Norbert Kloss hat geschrieben:ich gehe davon aus das du mit dem Schiff in Oslo ankommst? Versuche doch einfach im Hafengelände, vielleicht vor den Verwaltungsgebäuden der Reedereien zu parken. Haben wir vor ein paar Jahren vor unserer Abreise mit dem Wohnwagengespann auch gemacht, kostete zwar auch ein paar Kronen - ich weiß nicht mehr wieviel - aber das Fahrzeug stand sicher und unter Kameraüberwachung dort. Bis zur Oper, zum Bahnhof und zur Karl Johans Gate ist es nicht weit, auch Schloss und Aker Brygge nebst Akershus Festning lassen sich vom Hafengelände, sei es jetzt vom Anleger der Stenaline als auch vom Terminal der Colorline, zu Fuss erreichen.
Hallo Norbert, vielen Dank das habe ich auch schon alles durchgespielt mit folgendem Ergebnis, am Fähranleger
CL darf man nur für max. 2 Stunden parken und Google Maps sagt das der Fußweg Richtung Aker Brygge gefährlich
wäre weil kein Fußweg vorhanden.
bine hat geschrieben:am besten in parkhäuser,aber die wertsachen solltest du nicht im
wagen lassen. betreffend preise schau doch unter europark.no nach.
Das ist nicht so einfach, kann mir ja nicht alles auf die Schulter packen

Aber danke der europark Tipp ist sehr gut
