Autokauf für Norwegentour

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Autokauf für Norwegentour

Beitragvon racoon » Mo, 02. Jan 2012, 13:18

Hi...hab vor mit ein paar Freunden in den Sommermonaten eine Tour durch Norwegen zu starten. Würden so um die 3 Wochen unterwegs sein. Haben das auch schon mal vor zwei Jahren in Island gemacht und waren dort auch einige Wochen mit dem Mietwagen unterwegs. Da Mietwagen relativ teuer sind haben wir uns gedacht ein Auto zuzulegen und nach unsere Tour weiterzuverkaufen.
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps diesbezüglich?
racoon
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 31. Dez 2011, 12:55

Re: Autokauf für Norwegentour

Beitragvon Hubi59 » Mo, 02. Jan 2012, 15:16

racoon hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen oder Tipps diesbezüglich?


Auto kaufen --- Urlaub fahren------ Auto verkaufen :wink:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Autokauf für Norwegentour

Beitragvon fcelch » Mo, 02. Jan 2012, 16:33

Ja, die Idee ist prima.

Hab ich schonmal 1990 mit nem VW-Bulli nach Spanien gemacht. 4 Jungs je 100 DM, Bus gekauft, nachher fürs gleiche Geld verkauft.

1998 12 Wochen mit dem Womo durch Skandinavien:
Im Winter für 30.000 DM gekauft, 12 Wochen Mai bis August unterwegs und
nachher über 5.000 DM fürn Hagelschaden bekommen und dann für 32.000 DM verkauft.

.....kann aber auch schief gehen.

Allerdings verstehe ich deine Frage nicht ganz, denn nur du weißt was du fürn Auto brauchst, was es kosten darf und wie hoch das Delta ins Minus gehen darf falls du den Wagen nicht wieder so gut wegbekommst. Wir sind ja hier keine Autoexperten oder Autoverkäufer sondern das Norwegenforum.

In N würde ich den Wagen jedenfalls nicht kaufen, das nur so als Tip.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Autokauf für Norwegentour

Beitragvon racoon » Mo, 02. Jan 2012, 17:31

ja...ist zumindest schon hilfreich das auto nicht in norwegen zu kaufen.

Es wird auf alle fälle leichter und unproblematischer ablaufen das auto "zuhause" zu kaufen und dann "zuhaus" wieder zu verkaufen. Der Nachteil bei der ganze sache ist halt, das man mit dem auto schon mal an- und abreisen muss.

Mal schaun ob sich ein geeignetes auto finden lässt...und wer weiß, wenn es sich auf der tour bewährt ob wir es nicht gleich für weitere touren behalten...haben ja noch einiges vor uns;)


Bzgl. Verlustspanne: sollte auf alle fälle niedriger sein als ein auto zu mieten
racoon
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 31. Dez 2011, 12:55


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste