Hallo Andreas,
ich lese erst heute deine Fragen:
Ich war u.a. auch auf den Lofoten mit dem Rad unterwegs, reiste u.a. auch sehr viel mit der norwegischen Staatsbahn inkl. Rad in Norwegen umher. Ein paar Empfehlungen:
- Bei Beachtung des jedermannrechts ist es in ganz Norwegen möglich wild zu zelten.
- wildes zelten auf den Lofoten ist insbesondere im südlichsten Bereich der Lofoten etwas schwierig, du findest schlicht und einfach nur schwierig nicht bebautes bzw.bewohntes Gelände. Also es ist wohl solches vorhanden - aber man muss dann das Jedermannsrecht "etwas" verbiegen.......

Bzw. man zeltet dann an solchen Stellen und/oder auf solchem Boden (Steine z.B.) wo ich sonst nicht mein Zelt aufbauen würde. Letztendlich habe ich aber auch auf den Lofoten immer einen Platz gefunden wo ich wild zelten konnte!!!!! Auf Campingplätzen oder in Bett u. Frühstück war ich dort nicht.
- Meines Wissens nach ist es noch immer nicht möglich bzw. erlaubt inkl. Rad von Schweden nach Norwegen mit der Bahn anzureisen. Innerhalb von Norwegen aber wohl.
- ohne Rad- und Platz-Reservierung in einen Zug einzusteigen würde ich nur sehr bedingt empehlen, zumindest auf längeren Strecken. Aber ein zwo Tage vor der Reise sollte das in der Regel noch möglich sein, die Radreservierung. Ggf. auf einen anderen Zug ausweichen. Räder sind übrigens von den Reisenden in den Gepäckwagen des Reisezuges selbst ein- und auszuladen. Und während der Fahrt kommst du nicht mehr an Rad und ggf. dort plaziertes Gepäck heran. zumindest ohne das Zugpersonal anzusprechen, dahingehend
- in Norwegen gibt es den Rabatt "minipris", ein kontingentiertes Angebot.Damit ist es im Extremfall möglich für 199 NOK z.B. von Bodö bis Kristiansund zu reisen, allerdings plus Engelt für das Rad
- die Lofoten sind übrigens für den Reiseradler recht flach, also gut zu befahren. Es gibt im Süden einen Tunnel von einer zur anderen Insel. Der auch von Radfahrern befahren werden darf. Ein Weg für Fußgänger - bzw. hinauf schiebende Radler, ist vorhanden. Bei ungünstig stehendem Wind kann es stark nach Abgasen riechen...
Noch Fragen - einfach melden
Gruß
Harry