Auf der Jagd nach dem Polarlicht...

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Auf der Jagd nach dem Polarlicht...

Beitragvon desbo » Mo, 19. Dez 2011, 20:08

Moin Moin aus Bremen,

ich bin auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir evtl. helfen könnt. Ich möchte meine Freundin zu Weihnachten eine Reise nach Norwegen schenken. Ich würde gerne wissen, ob das was ich mir vorstelle, machbar ist...

Mein Ziel ist es, in Norwegen Polarlichter zu sehen. Ein wenig habe ich mich schon informiert. Das Jahr 2012 soll sehr ativ werden.
Reisezeitraum ist ende März und Anfang April. So 1 1/2 Wochen.

Wir wollen mit dem eigenen Auto fahren. Hin dachte ich durch Schweden Richtung Tromsö und zurück durch Norwegen.

Wie ist es mit Übernachtungsmöglichkeiten? Wie sind die Kosten für diese in etwa zu planen?

Sollte man mit einer Auto-Fähre von Deutschland nach Schweden/Norwegen übersetzen? Wie geht man hier am besten vor?

Brauche ich zu diesem Reisezeitpunkt unbedingt Spikes? Habt ihr Erfahrungen mit Polarlichtern in der Ecke gemacht? Gibt es Routenvorschläge etc? Ich bin natürrlich gerne bereit mich ausgiebig mit der Reiseplanung zu beschäftigen, aber das schaffe ich erst nach Weihnachten... Deshalb meine große Bitte um Einschätzung ob das Real ist und wie teuer so etwas ca. werden kann...

Nach Tromsö von Bremen Hin und Rück sind ja schon fast 5000km huuuui


Danke euch :)

Dennis
desbo
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 19. Dez 2011, 20:00

Re: Auf der Jagd nach dem Polarlicht...

Beitragvon Dixi » Mo, 19. Dez 2011, 22:34

Kurz und Knapp: in 1,5 Wochen im Winter nicht zu schaffen,es sei denn Du bist Profi, mit Jeep, Allrad, Tag+Nacht fahren, Winterausrüstung,etc.
Überleg ob Du einen Flug nach Tromsö nimmst und dann dort bleibst oder einen Mietwagen nimmst um etwas umher zu fahren.
Billig ist aber alles nicht, ich weis hier nicht... 2T€ solltest Du für 2 Personen vielleicht planen :-? vermutlich etwas mehr :roll:
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Auf der Jagd nach dem Polarlicht...

Beitragvon Doris » Di, 20. Dez 2011, 0:23

Hallo Dennis, Anfang April ist es in Tromsø schon nicht mehr lange dunkel, und das ist nun mal die Grundvoraussetzung, um Polarlicht zu sehen. Also im Prinzip eher schlechter Reisezeitpunkt, wenn Ihr hauptsæchlich Polarlicht sehen wollt.
LG Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Auf der Jagd nach dem Polarlicht...

Beitragvon Felki » Di, 20. Dez 2011, 12:02

Hallo Dennis,
Doris hat recht. Da musst du viel Glück haben. Wenn dann noch der Mond scheint, ist es aus mit dem schönen Polarlicht.
Wenn es machbar ist, suche dir eine günstige Flugverbindung im Februar nach Tromsø. Dort kannst du dich eine Woche an den Sehenswürdigkeiten erfreuen und die Wahrscheinlichkeit, dass du Polarlichter siehst ist recht hoch.
Im März oder Anfang April mal eben 10 Tage nach Tromsø und zurück fahren scheint mir utopisch. Das wird dann schon ein Abenteuer mit offenem Ausgang. In der Zeit sind einige Campingplätze noch geschlossen. Du musst also die Übernachtung genauer planen.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Auf der Jagd nach dem Polarlicht...

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 20. Dez 2011, 13:30

Felki hat geschrieben:Wenn es machbar ist, suche dir eine günstige Flugverbindung im Februar nach Tromsø.

Ja, das ist dort wirklich die beste Zeit um sowohl Polarlichter zu sehen, als auch nicht den ganzen Tag im Dunkeln herumzutappen.

Am 21. Mærz ist Tag-und-Nacht-Gleiche - damit ist der Reisezeitpunkt Ende Mærz/Anfang April eher unguenstig!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Auf der Jagd nach dem Polarlicht...

Beitragvon Dixi » Di, 20. Dez 2011, 21:43

Hallo zusammen,

mal ne Frage :-?
Eigentlich hatte ich als Zitat einige Punkte aus dem Post von desbo einzeln beantwortet.
Ist aber irgendwie verschwunden :?:
Könnte mich jemand informieren, was da passiert ist :?:
Danke und VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Auf der Jagd nach dem Polarlicht...

Beitragvon Dixi » Di, 20. Dez 2011, 21:54

desbo hat geschrieben:Moin Moin aus Bremen,

ich bin auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir evtl. helfen könnt. Ich möchte meine Freundin zu Weihnachten eine Reise nach Norwegen schenken. Ich würde gerne wissen, ob das was ich mir vorstelle, machbar ist... eher weniger, siehe die weiteren Kommentare

Mein Ziel ist es, in Norwegen Polarlichter zu sehen. Ein wenig habe ich mich schon informiert. Das Jahr 2012 soll sehr ativ werden.
Reisezeitraum ist ende März und Anfang April. So 1 1/2 Wochen.

Wir wollen mit dem eigenen Auto fahren. Hin dachte ich durch Schweden Richtung Tromsö und zurück durch Norwegen.

Wie ist es mit Übernachtungsmöglichkeiten? Wie sind die Kosten für diese in etwa zu planen? Camping kaum möglich, Hotels ab ca. 100€ /DZ, auch teurer

Sollte man mit einer Auto-Fähre von Deutschland nach Schweden/Norwegen übersetzen? Wie geht man hier am besten vor?würde ich empfehlen

Brauche ich zu diesem Reisezeitpunkt unbedingt Spikes? Habt ihr Erfahrungen mit Polarlichtern in der Ecke gemacht? Gibt es Routenvorschläge etc? Ich bin natürrlich gerne bereit mich ausgiebig mit der Reiseplanung zu beschäftigen, aber das schaffe ich erst nach Weihnachten... Deshalb meine große Bitte um Einschätzung ob das Real ist und wie teuer so etwas ca. werden kann...
wenn Du fahren möchtest empfehle ich Spikes. Berücksichtige die anderen Beiträge und überlege Dir noch einmal ganz genau ob Du fahren möchtest

Nach Tromsö von Bremen Hin und Rück sind ja schon fast 5000km huuuui


Danke euch :)

Dennis

Hallo Dennis, ich habe noch einmal einige veränderte Kommentare als Zitat eingefügt. Gestern ist wohl etwas schief gegangen es kam nur mein Text an nicht die Hinweise in Deinem Post.
Mal sehem ob es nun klappt :?:
Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Auf der Jagd nach dem Polarlicht...

Beitragvon Dixi » Di, 20. Dez 2011, 23:17

Jetzt hat es mit der Antwort im Zitat offenbar funktioniert.
Warum auch immer :?: :?: :o :o
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Auf der Jagd nach dem Polarlicht...

Beitragvon Schnettel » Mo, 23. Jan 2012, 0:59

Um ein bisschen neugierig zu machen, hier das Polarlicht von heute: http://youtu.be/PDiMzEjS56Y

@desbo: Was wird denn nun aus eurem Vorhaben?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste