Norwegen Urlaub 2012

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Berny » So, 29. Jan 2012, 14:17

Dixi hat geschrieben:Autoreisezug ist ne gute Alternative, wir wollen aber am finnischen Meerbusen nach oben fahren :!:

Soo "schlimm" ist Finnland m.E. nun auch wieder nicht...
Wir waren mal von den Aland-Inseln kommend über Turku, Helsinki, russ. Grenze und dann im Zickzack nach Norden, letzten Endes (auch) bis Kirkenes gefahren; war eine prima Tour.
... und wenn sich auf dem Parkplatz in Sevettijärvi abends Rentiere und Schneehasen ein Stelldichein geben, ist das Erlebnis noch schöner und intensiver... :D
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Dixi » So, 29. Jan 2012, 21:13

Hallo Berny,

nein Finnland ist nicht schlimm. Wir haben den Weg über Karelien gen Norden (Norwegen) schon genommen und dies Jahr geht es an der Westküste hoch ( finnischer Meerbusen).
Bislang super :super: Touren und nur zu empfehlen :!:
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 29. Jan 2012, 22:04

Dixi hat geschrieben:Autoreisezug ist ne gute Alternative, wir wollen aber am finnischen Meerbusen nach oben fahren :!: Dixi

Die finnische Küste ist dann wieder eine weitere Reise, vielleicht in 2014?
Dann mit Åland-Inseln.
Aber der eisbär wollte ja zum Nordkapp und viel Norwegen sehen, nicht Finnland.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Eisbaer1984 » So, 29. Jan 2012, 23:50

Hallo zusammen,

wie rum man am besten fährt, sieht wahrscheinlich jeder anders. Wir können sowieso nicht mehr umplanen und anders herum fahren, da die Fähre nach Bergen schon gebucht ist. Außerdem freu ich mich wohl schon zu sehr meinen Geburtstag auf den Lofoten zu verbringen.

Es ist für uns auch nicht das erste mal das wir nach Norwegen fahren, waren im Jahr 2008 für zwei Wochen da, nur die Zeit war viel zu wenig! Und da ich noch mal zur Schule gehe und somit in den Genuss von 6 Wochen Sommerferien komme, können wir auch für etwas mehr als 4 Wochen nach Norwegen fahren.

@Dixi, kannst du mir ein paar Gegenden nennen wo die Chance recht gut ist ein paar Renntiere zu sehen.

MfG
Eisbaer1984
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 20. Jan 2012, 11:24
Wohnort: Moorgrund

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon skandinavian-wolf » Mo, 30. Jan 2012, 10:28

Hallo Eisbär1984,
auch wenn ich nicht Dixi bin :wink: :
Ab Polarkreis musst Du überall in Norwegen, Schweden und Finnland auf den Straßen mit den "Wegelagerern" rechnen.
BildBild
Bild
Und die Sommerlager sind hoch im Norden.2006 konnten wir bei Ifjord eine Versteigerung erleben (an der Straße 98).
Bild

Viel Spass bei der "Rentierrallye".
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Dixi » Mo, 30. Jan 2012, 13:13

Hallo zusammen,

sk-wolf hat mich würdig vertreten mit den Fotos. :D :D
Ich kann da nichts weiter dazufügen.
Mit Rentieren kann man überall rechnen, wir hatten mal am Femundsee (Ost-Norwegen) eine riesige Herde auf der Strasse.
Ich kann wirklich nicht mehr sagen in welcher Region man mit Rentieren rechnen kann, eigentlich haben wir in N, S und FIN überall welche gesehen auch auf der Strasse, bzw. beim "blitzartigen" queren der Strasse.
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste