Ja - diese EU-Überweisungen gelten eigentlich nur, wenn der Betrag in Euro ist. Einfach umrechnen - der Betrag wird in Hamn auf Senja dann als Kronen ankommen. Jedenfalls erschienen bei mir die in Euro eingegebene Beträge immer als Kronen auf dem Kontoauszug. Das war die Skandiabanken, gilt aber sicher für alle anderen Banken auch.
Noch ein Tipp, glaube der steht hier im Thread noch nicht drin: Basecamp Senja: http://basecampsenja.no/?page=4 Das Jordhus z.B. kann ich empfehlen, das ist sehr speziell!
Noch ein Kommentar zu Hamn i Senja:
Sommeren 1869 fant Eilert Brox nikkelmalm på gården sin. Allerede tre år senere ble Senjens Nikkelverk i Hamn bygget opp av Engelskmannen Henry Hussey Vivian. Verket drev i en periode på 14 år, til 1886. I 1882 blei verdens første elektrisitetsverk basert på vannkraft bygd i Hamn. I den perioden bodde det ca 650 menneska i Hamn.
Also: 1869 wurde in Hamn Nickelerz gefunden. Eine Bergwerk wurde aufgebaut und 14 Jahre betrieben. Es wurde u.A. das anscheinend erste wasserkraftgetriebene EL-Werk der Welt hier gebaut und in Betrieb genommen. Hamn hatte also Elektrizität teilweise Jahrzehnte vor anderen Orten in Norwegen. Es gibt noch Reste von dem Bergwerkbetrieb. Auch die Reste des alten Graphitwerkes in Skaland sind sehr interessant zum Anschauen.