ich habe mich gerade hier angemeldet und wollte euch meine Sommer-Südnorwegen-Tour vorstellen.
Ich bitte euch um Verbesserungsmöglichkeiten und Kommentare. Vielen Dank schon jetzt dafür.
Eigentlich „Wüstenmenschen“ (Südwesten der USA), hat es uns im letzten Jahr nach Norwegen verschlagen. Und so kommt es, dass wir (2 Personen) dieses Jahr wieder dieses tolle Land besuchen werden.
Da ich euch bei meiner Recherche gefunden habe, wollte ich dieses Forum nutzen und mal meine Überlegungen und Ausarbeitungen zur diesjährigen Tour vorstellen.
Jobbedingt bin ich an die Sommerferien gebunden. Dafür darf es ein wenig längerer Urlaub sein.

Zur Tour und zu den „Umständen“:
Bergen haben wir letztes Mal gesehen und lassen es dieses Mal daher aus. Auch waren wir bereits am Kjerag, Preikestolen, Trolltunga, Vettisfossen, Vogelinsel... um nur ein paar größere Dinge zu nennen. Zum Nordkap zieht es uns noch nicht. Ebenso sind die Lofoten nicht in der Planung. Wir beschränken uns auf Südnorwegen.
Wir wandern gerne und sind nicht gerne in Städten unterwegs. Wir sind Selbstversorger mit dem Gaskocher, wollen aber gerne jeden Tag (max. jeden zweiten) einen Supermarkt besuchen und was einkaufen gehen. Übernachtet wird, wie schon geschrieben, im Zelt. Campingplätze wie auch „im Nichts“ sind willkommen. Eine gute Mischung macht es da.
Di. 10.7. Anfahrt über Hirtshals mit der Abendfähre nach Kristiansand. Dann Fahrt ins „Nichts“ zum campen.
Mi. 11.7. Fahrt in Richtung Lindesnes Leuchtturm und dann evtl. noch Mandal angucken. Abends Elchsafari in Bjelland gebucht.
Do. 12.7. Wir wollen Abends in der Nähe vom Kjerag ankommen. Der Rest ist noch nicht klar.
Fr. 13.7. Wanderung zum Kjerag. Da wollen wir uns oben noch Zeit lassen. Übernachtung evtl. in Haugen.
Sa. 14.7. Wanderung zum Vinjakula. Danach noch Fahrt bis Bjerkreim und dort übernachten.
So. 15.7. Wanderung zum Solbjorgniba und anschließend noch auf den Urdalsnipa 8mit Bjerkreim Sender). Übernachtung bei Varhaug.
Mo. 16.7. Wanderung zum Synesvarden und Gauleksvarden. Weiterfahrt in Richtung Stavanger und Übernachtung an der Küste irgendwo.
Di. 17.7. Stavanger Sightseeing und Wanderung auf den Varlivarden. Camping auf dem Platz am Preikestolen.
Mi. 18.7. Wanderung zum Preikestolen (ganz früh) und anschließend noch auf den Reinaknuten. Dort auf dem Parkplatz würden wir dann übernachten.
Do. 19.7. Fahrt und dann Wanderung zum Napen. Ü: mal sehen
Fr. 20.7. Zurück nach Sand, über Sauda und weiter bis zum Sore Tinden, um dort hinauf zu wandern. Ü: dort?
Sa. 21.7. Ein paar Wasserfälle und dann nach Odda; Wenn Buarbreen offen, dann dorthin laufen. Ü: in Odda
So. 22.7. Wanderung zur Trolltunga. Ü: Odda oder vor Ort.
Mo. 23.7. Fahrt nach Lofthus und Wanderung zur Nosi und ggf. noch etwas weiter. Kommt auf die Lust und Laune an.
Di. 24.7.Voringfossen und Wanderun zumValurfossen. Fahrt auf der 13 Nord.
Mi. 25.7. Fahrtag bis zum Nigardsbreen. Was sonst noch steht bisher nicht fest. Ü: evtl. Jostedal.
Do. 26.7. Wanderung zum Briksdal Gletscher
Fr. 27.7. Bodalsbreen? Kjenndalsbreen? Vor Ort gucken.
Sa. 28.7. Fahrt nach Hornidal zum heiratsstein; Hornidalsbru und Hornidalsrokken.
So. 29.7. Fahrt in Richtung Jotunheimen bis zum Startpunkt für den Galhopiggen.
Mo. 30.7. Wanderung auf den Galhopiggen. Ü: Leivassbu
Di. 31.7. Wanderung auf die Kyrkja und Fahrt Richtung Vettisfossen.
Mi. 1.8. Wanderung zum Vettisfossen; bevorzugt oben (da wir unten schon waren). Fahrt Richtung Skaget.
Do. 2.8. Wanderung auf den Skaget und danach Fahrt Richtung Andersnatten.
Fr. 3.8. Wanderung auf den Andersnatten. Weiterfahrt.
Sa. 4.8. Wanderung auf den Bletoppen und Fahrt Richtung Gausta.
So. 5.8. Wanderung auf den Gaustatoppen. Ü: Heddal.
Mo. 6.8. Heddal Stabkirche; Wanderung auf den Himmingen; Ravnejuv
Di. 7.8. Wanderung durch das Mjageskor.
Mi. 8.8. Wanderung auf den Svarvar Nuten und danach fahrt nach Kristiansand.
Urlaub zu ende; Fähre zurück.
Wenn ihr bis hierher durchgehalten habt: Danke....

Viele Grüße
Enya