Aursjovegen zwischen Eresfjord und Sunndalsora mit dem Womo?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Aursjovegen zwischen Eresfjord und Sunndalsora mit dem Womo?

Beitragvon wayko » Di, 17. Apr 2012, 7:52

Christoph hat geschrieben:Also unser Allrad-Sprinter ist 3,30m hoch und wir hatten/haben nach Befahren des Aursjøveien jetzt kein Cabrio. Ich kann mich auch nicht entsinnen, daß ich kleiner Schisser wirkliche Bedenken gehabt hätte...trotzdem habe ich natürlich mittig getunnelt.

Grüßlis...Christoph


Ok, dann bin ich wohl wirklich im grünen Bereich 8) Zudem hat mein Aufbau eine "Tunnelform", was sicher nicht von Nachteil ist. Ich denke, auch in Norwegen gibt es keine Straße, die einen normalbegabten Fahrer fahrtechnisch überfordern kann. Einschränked dürften höchstens technische Faktoren wie Länge, Höhe oder Gewicht sein. Daher mache ich mir auch nur wegen dieser Faktoren Gedanken. :D

Dein Allrad-Sprinter ist wirklich 3,30m hoch :shock: Was hast Du denn für einen Aufbau drauf? Bei mir ist die Einstiegshöhe in den Aufbau bei 1,20m (da dürftest Du sicher weit drunter liegen), und trotzdem liege ich bei "nur" 3,20m Gesamthöhe...

Viele Grüße
Clemens
wayko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 12:26

Re: Aursjovegen zwischen Eresfjord und Sunndalsora mit dem Womo?

Beitragvon Christoph » Di, 17. Apr 2012, 8:02

wayko hat geschrieben:Ich denke, auch in Norwegen gibt es keine Straße, die einen normalbegabten Fahrer fahrtechnisch überfordern kann. Einschränked dürften höchstens technische Faktoren wie Länge, Höhe oder Gewicht sein. Daher mache ich mir auch nur wegen dieser Faktoren Gedanken. :D

Stimmt...so erlebe ich das auch. Das gilt allerdings nur für Straßen...Wege können da einen manchmal an die Grenzen bringen.

wayko hat geschrieben:Dein Allrad-Sprinter ist wirklich 3,30m hoch :shock: Was hast Du denn für einen Aufbau drauf?

Wir haben so ein Womo, aber eben mit Allrad...nahezu ideal für das, was wir hier so in Norwegen machen.

Grüßlis aus der prallen Morgensonne am Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Aursjovegen zwischen Eresfjord und Sunndalsora mit dem Womo?

Beitragvon wayko » Di, 17. Apr 2012, 8:42

Ah, ok, hätte nicht gedacht, daß das so hoch ist. Wir sind mit diesem Fahrzeug unterwegs (hier noch in der Ausbauphase):
Bild

Christoph hat geschrieben:Grüßlis aus der prallen Morgensonne am Polarkreis...


Grrr, das hättest Du dir sparen können *Neid* :twisted: 8) :wink: :P
Trotzdem, genieße die Sonne... :D

Viele Grüße
Clemens
wayko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 12:26

Re: Aursjovegen zwischen Eresfjord und Sunndalsora mit dem Womo?

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 17. Apr 2012, 8:48

Christoph hat geschrieben:Also unser Allrad-Sprinter ist 3,30m hoch und wir hatten/haben nach Befahren des Aursjøveien jetzt kein Cabrio. Ich kann mich auch nicht entsinnen, daß ich kleiner Schisser wirkliche Bedenken gehabt hätte...trotzdem habe ich natürlich mittig getunnelt.

Grüßlis...Christoph


Na dann hoffe ich mal, dass weitere 20cm immer noch kein Cabrio produzieren :P
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste