Hallo zusammen,
die Planung schreitet immer mehr voran. Die grobe Planung ist vollzogen, es geht von Larvik wo wir mit der Fähre ankommen in direkter Strecke nach:
1. Gjendesheim, eine tolle Route am Berg antland mit Sicht auf die Eisenbahn, evtl mit dem Schiff zurück - es soll der bekannteste Wanderweg Norwegens sein.
2. Skjolden, unser Urlaubsort, hier wollen wir einige Tage bleiben und nur kleine Touren in der Nähe unternehmen. Hauptaugenmerk ist hier das Angeln und Entspannung, der Ort befindet sich am äußersten Ausläufer des Sognjefjords, hier soll es viel Fisch geben.
3. Es geht über Luster in Richtung Gaupne, dort wollen wir 2 Gletscherarme besuchen, den Nigardsbreen zum einen. Der andere Arm läuft ein kleines Stück hinter Gaupne, der Austerdalsbreen kurz hinter der Wanderhütte Tungestolen.
4. Es geht auf die andere Seite des Fjordes nach Aurland, welche schon länger vom Eis befreit ist und sicher eine Abwechslung in der Landschaft zeigt. Hier gibt es eine tolle Wasserfallroute zu bewandern.
5. Am Ende der Reise dann wieder von Aurland nach Larvik um die Fähre nach Hirtshals zu nehmen.
Wie viele Tage wir an welchem Ort bleiben kann man sicher schwer planen, allein schon durch das Wetter und wie uns eine Stelle gefällt.
Kennt jemand diese Ecke des Sognefjords? Wir sind totale Norwegenneulige. Meint ihr die Route ist so gut gewählt oder gibt es tolle Ecken welche wir evtl. unbedingt mit einbauen sollten?
Zum anderen, wir wollen gerne angeln. Ich habe etwas Erfahrung als Hobbyangler bei einem guten Freund sammeln können, ich war einige Male mit Ihm unterwegs. Mein Kumpel mit dem ich fahre kann dies leider gar nicht. Da wir ja einige Tage in Skjolden sind wollen wir dort unser Glück probieren. Was ich rausgefunden habe ist, es gibt dort wohl Bachforellen.
Wenn man nun im Internet schaut sieht man immer wieder viele Vorschriften die zu beachten sind und Regeln, bsp. ob Lachs und Forellen vorkommen, woher soll ich das vorweg wissen?
Kann ich alle Gelder die zu entrichten sind vor Ort bezahlen? Wie ist es mit dem Sognefjord? Kann man in diesem ohne Schein angeln? Gelten die Karten die man kauft dann für die Flüsse die in den Fjord laufen? ab wann in der Fjord Fjord und kann umsonst beangelt werden?
ich bin da wirklich noch sehr ratlos, ich möchte ungern Strafen bezahlen. Zudem haben wir nur eine hochwertige Teleskoproute, ca. 100g Wurfgewicht, reicht diese aus? man liest immer Spinnroute, ich wollte mir aber nun ungern neue Routen kaufen, es soll ja eher ein Spaßfaktor sein und kein richtig ernstes Vorhaben. Toll wäre es sicher mal einen Fisch in Norwegen zu fangen und diesen am Feuer zuzubereiten.
Vielen Dank für eure Hilfe, ich kanns schon kaum erwarten!!!