Wir planen eine Reise

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Wir planen eine Reise

Beitragvon Dominiksc » Mo, 02. Jul 2012, 11:37

Hallo, wir planen für Juni 2013 eine Reise, 3 Wochen haben wir Zeit und wollen 1,5 Wochen Norwegen, und 1,5 Wochen Schweden irgendwie verbinden. Wir wollten gerne mal nach Fjordnorwegen, aber auch Stockholm und Schweden besuchen, da nur 3 Wochen in Norwegen auch 3 Wochen Regen und 14 Grad sein können, aber natürlich auch warm sein kann. Daher wollten wir es wohl mischen, da wir nicht wissen, in wieviel Jahren wir wieder fahren können. Oder ist es Irrsinn die 2 Ziele so zu verbinden wie unten beschrieben? Wir fahren mit dem PKW und wollen auf Campingplätzen übernachten.

Wir haben grob nach Karte folgendes geplant.

Mit dem Schiff von Hirtshals nach Larvik oder Kristiansand?
Je nachdem was besser ist.

Eigentlich wollten wir zuerst aussenrum über Stavanger fahren, aber das kostet mehr Zeit dachten wir uns.
Daher wollen wir wohl vo Larvik Richtung Hardangerfjord fahren mit 1 Übernachtung zwischendurch oder auch nicht, je nachdem wie die Fähre ankommt. Dann in der Region Hardanger und Bergen 3-4 Übernachtungen (Sa-Mittwoch)

Dann noch 3-4 Übernachtungen am Sognefjord Region Naeroyfjord. (Mittwoch-Sonntag)

Dann wollten wir mit 1-2 Zwischenübernachtungen in der Region Hamar oder etwas weiter. (Sonntag-Dienstag)

Danach wollten wir eigentlich Richtung Stockholm und in den Schären bei Vaxholm 5-6 Übernachtungen einlegen.
Und dabei Stockholm 1-2 mal besuchen. (Dienstag-Montag)

Und dann Richtung Süden und entweder auf Öland oder in Smaland die letzten Tage bis Samstag verbringen.

Übernachten wollen wir auf Campingplätzen in den Hütten, haben wir schon 2 mal so in Schweden gemacht, wird es in Norwegen bestimmt auch geben, denke ich?
Und mit den geplanten Passagen zwischen den Zielen, haut das ungefähr hin, ist das machbar die Entfernungen an einem Tag wie beschrieben?
Dominiksc
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 19. Jun 2011, 21:30

Re: Wir planen eine Reise

Beitragvon Pfalzcamper » Mo, 02. Jul 2012, 11:42

Hallo Dominik,

Du schreibst zwar, dass Du nicht weisst, wann es das naechste Mal Richtung Norden geht, aber der Zeitpunkt wird sicher kommen.

Und dann wuerdest Du bei Deiner jetzigen Route in jedem Fall irgendeine Passage doppelt fahren.

Von daher wuerde ich eher entweder Westwaerts gegen Norden fahren oder Ostwaerts und mir den zweiten Teil fuer den naechsten Urlaub festhalten.

"Kennen" gelernt hat man die beiden Laender sowieso noch nicht einmal nach 10 Urlauben. Daher waere es schade, wenn man schon bei zweiten viele KM doppelt abspulen muss, weil Du dann eventuell ganz in den Norden moechtest.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Wir planen eine Reise

Beitragvon fcelch » Mo, 02. Jul 2012, 20:14

Hei,

spontan reisen ist gut, dann könnt ihr je nach wetter immer noch entscheiden ob ihr Schweden streicht.

Ansonsten gebe ich zu bedenken:
Wenn ihr im Fjordland gewesen seid und dann nach Schweden kommt erscheint dort vielleicht alles etwas langweilig....also langweilig zu den extremen Landschaften in der Fjordregion. Also darauf müsst ihr euch einstellen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wir planen eine Reise

Beitragvon Berny » Di, 03. Jul 2012, 0:46

Hallo Dominik,
meinen Vorrednern schliesse ich mich an. Auch ich würde bei lediglich drei Wochen Reisedauer Schweden nur tangieren, vorzugsweise auf der Hinreise wegen der stärkeren Eindrücke aus Norwegen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste