Zum Nordkap 2013

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Zum Nordkap 2013

Beitragvon Tolli » Mi, 04. Jul 2012, 23:59

Pfalzcamper hat geschrieben:@Denise: zu Deiner Internetfrage

Ich fand es fuer mich gesehen am einfachsten ( da ich nicht der Typ bin, der auf kostenlose Hot Spots angewiesen sein will ) in einen der zahlreichen Expert Laeden zu gehen, habe mir dort ein Starterpaket von Telenor gekauft und einen weiteren Aufladebon dazu.

Das hat mich NOK 200 gekostet, wovon 50 fuer die Registrierung sind und 150 zum Surfen. Diese 150 sind gleichbedeutend mit 15 Tagen Flat zu 10. Somit hatte ich an 15 Tagen vollen Internetzugang.

Die Verbindung ist zwar sehr langsam, war dafuer aber flaechendeckend in ganz Norwegen, sodass wir ueberall im Land e-mails abrufen, Wettervorhersagen pruefen, Eintrittszeiten fuer Sehenswuerdigkeiten erfahren konnten. Viel mehr will ich im Urlaub gar nicht und dafuer war es fuer uns perfekt.


Haben wir letztes genau so gemacht. Sehr günstig und bei mir mit guter Verbindungsgeschwindigkeit. Ich glaube ab einem bestimmten Datenvolumenverbrauch wird die Verbindung etwas langsamer.
PS: Ich hatte das Starterpaket im Telenor-Shop in Kikenes gekauft, einen simlokfreien Stick hatte ich selber mitgenommen.

Ich wünsche viel Spass bei der Planung und dann natürlich viel Vergnügen bei der Reise.
Gruss Josef
Tolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 372
Registriert: Mi, 30. Mär 2011, 22:48
Wohnort: CH-Goldau

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste