Övre Pasvik

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Övre Pasvik

Beitragvon Detlef » Do, 16. Aug 2012, 20:31

Hallo zusammen,
in einer Woche geht es endlich los - für 4 Wochen Richtung Norden :bounce:

Hinter Vaggatem geht doch diese ca. 10 km lange Schotterstraße von dem Parkplatz rechts ab zu dem kleinen See im Övre Pasivk.

Ist vielleicht jemand in letzter Zeit diese Schotterstraße gefahren und kann mir Auskunft über deren Zustand geben?
Das letzte Mal dass ich dort hergefahren bin war vor 5 Jahren … und da war die schon nicht besonders.
Fahren werde ich mit einem Kastenwagen.

Vielen Dank

Detlef
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Re: Övre Pasvik

Beitragvon Christoph » Fr, 17. Aug 2012, 8:13

Detlef hat geschrieben:Hinter Vaggatem geht doch diese ca. 10 km lange Schotterstraße von dem Parkplatz rechts ab zu dem kleinen See im Övre Pasivk.

Ist vielleicht jemand in letzter Zeit diese Schotterstraße gefahren und kann mir Auskunft über deren Zustand geben?
Das letzte Mal dass ich dort hergefahren bin war vor 5 Jahren … und da war die schon nicht besonders.
Fahren werde ich mit einem Kastenwagen.

Guten Morgen Detlef...

also ich war Anfang/Mitte Juni im Øvre Pasvik Nasjonalpark und bin diesen Waldweg gefahren. Ich glaube übrigens, daß der nur 8-9km lang ist...was aber ja auch schon ganz ordentlich, wenn die Piste schlecht ist. Und das ist sie!!! Allerdings haben sie dort anscheinend versucht, diverse Stellen mit gröbsten Schotter auszugleichen. Und als ich dort gefahren bin, hatten sie rechts und links des Weges alles, was wohl in den Weg ragte oder zu dicht stand, weggeschnitten..., aber nicht abgefahren. Ich fuhr also Slalom um mehr oder weniger große Äste, die tw auf und damit im Weg lagen.

Der Weg war zu dem Zeitpunkt aber trotzdem absolut fahrbar...allerdings langsam. Ich habe jeweils für die Strecke 20-25min gebraucht und war mit einem Allrad-Sprinter mit Hochdach unterwegs.

Wollt Ihr im NP wandern oder was treibt Euch an einen der letzten Zipfel Norwegens?

Grüßlis aus dem heute Morgen wolkenverhangenen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Övre Pasvik

Beitragvon Detlef » Fr, 17. Aug 2012, 9:14

Hallo Christoph,

Danke für deine Antwort.

So wie du mir den Zustand der Strecke beschrieben hast, so habe ich mir das schon gedacht. Wird aber wohl kein Problem darstellen, wir fahren vorsichtig.

Wir waren schon ca. 5x im Övre Pasvik. Für uns eine der schönsten Gegenden.
Wir möchten dort gerne 2-3 Tage bleiben, etwas wandern und ansonsten die Einsamkeit genießen.

Viele Grüße aus dem sonnigen Münsterland

Detlef
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Re: Övre Pasvik

Beitragvon Christoph » Fr, 17. Aug 2012, 9:56

Detlef hat geschrieben:So wie du mir den Zustand der Strecke beschrieben hast, so habe ich mir das schon gedacht. Wird aber wohl kein Problem darstellen, wir fahren vorsichtig.

Wir waren schon ca. 5x im Övre Pasvik. Für uns eine der schönsten Gegenden.
Wir möchten dort gerne 2-3 Tage bleiben, etwas wandern und ansonsten die Einsamkeit genießen.

Klaro...den Weg packt Ihr auf jeden Fall mit dem Kastenwagen. Und der Parkplatz alleine ist ja schon das Geholpere wert...dort kann man wirklich fantastisch ein paar Nächte stehen und den Nationalpark genießen.

Ich bin den einen Abend um 19 Uhr gestartet und bis zur Piilolakoia gelaufen...also fast bis nach Finnland. Das war eine supoerstarke Tour...irgendwann zwischen 1 und 2 Uhr war ich wieder zurück. Den Weg bis zur Ellenkoia finde ich ehrlichgesagt ein wenig langweilig, der taugt aber gut für einen Abendspaziergang. Aber das Stück von der Ellenkoia zur Piilolakoia (der Weg zur Piilolakoia zweigt ja rund 1 bis 200m vor der Ellenkoia rechts ab) ist finde ich galaktisch schön. Leider habe ich damals keinen Bären gesehen...das wäre noch der i-Punkt auf der Tour gewesen. Aber da wußte ich auch noch nicht, daß man sich immer mal wieder umdrehen muß, wenn man einen Bären sehen will..., aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Auf jeden Fall wünsche ich Euch ganz viel Spaß und gute Erholung im Øvre-Pasvik-Nationalpark.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Övre Pasvik

Beitragvon Detlef » Fr, 17. Aug 2012, 10:12

Genau, dieser Parkplatz an dem See ist erst einmal unser Ziel. Vielleicht haben wir ja Glück und sehen diesmal tatsächlich einen Bären.
Ansonsten vielen Dank für deine Wünsche und deine Tipps. Wir werden mal sehen was wir davon verwirklichen können. Ist ja auch etwas Wetterabhängig.

Aber eins weiß ich jetzt schon … Spaß und Erholung werden wir haben.

Viele Grüße
Detlef
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste