Reise zum Nordkapp

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Reise zum Nordkapp

Beitragvon Dominiksc » So, 10. Feb 2013, 20:44

Hallo,
ich möchte im Juni zum Nordkapp, ist ein langer Wunsch, und für dieses Jahr habe ich mich entschlossen, 3 Wochen bleiben mir.
Ich wollte fragen, ob es durch Norwegen hoch, durch Schweden hoch, oder mein bisheriger Favorit, mit dem Schiff nach Helsinki und von dort aus hoch am klügsten ist?
Und zurück möchte ich durch Norwegen, also möglichst "zügig" hoch, und dann auf dem Rückweg Norwegenimpressionen sammeln, es muss nicht direkt die Kugel am Nordkapp sein, aber die GEgend wollte ich als Ziel für den Wendepunkt schon haben.

Bitte um Ideen, Tipps, und Anregungen.
Dominiksc
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 19. Jun 2011, 21:30

Re: Reise zum Nordkapp

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 10. Feb 2013, 21:06

Hallo Dominik,

probiere es bitte mal mit der Suchfunktion, zu dem Thema gibts schon etliche Threads.
Etwas hängt die Antwort auch davon ab, ob du mit PKW, WoMo oder Caravan-Gespann unterwegs bist.
Und letztendlich auch, ob Du wirklich nur hochdüsen willst oder unterwegs vielleicht auch ein bißchen schauen möchtest.
Relativ bequem ists sicher mit der Fähre nach Helsinki und dann evtl. noch mit dem Autozug nach Rovaniemi. Viel Strecke nicht hinterm Lenkrad aber nicht ganz preiswert.
Alternativ wäre die Fahrt durch Schweden über die E4 oder die 45. Letztere haben wir 2006 gewählt, um zum Nordkapp zu kommen.
Wir haben dann aber noch einen Abstecher zum Inari gemacht und Kirkenes einen Besuch abgestattet. Und zurück haben wir uns dann auch Zeit genommen für Hammerfest, Alta, den Svartisen......

Bild

Hier oberhalb Hammerfest habe ich auch meinen Avatar "geschossen" :wink:

Dann schaue mal, was hier alles schon gefragt und geantwortet wurde, das dürfte viele Hinweise für Deine Planungen geben.
Und wenn dann noch konkrete Fragen bleiben - frage nach.

Viele Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Reise zum Nordkapp

Beitragvon Tolli » So, 10. Feb 2013, 21:15

Hallo Dominicsc

Wenn ihr eine lange Anreise nach Travemünde habt, ist die Fährfahrt nach Helsinki eine willkommene Erholung (29 Std.) und spart überdies noch ca. 950 km Fahrt. Wir haben 2011 diese Variante gewählt und würden es wieder so machen, siehe unser reisebericht http://www.tollireisen.ch/
3 Wochen sind allerdings für eine Norkapreise etwas knapp, aber wenn ihr gerne fahrt, ist es zu schaffen.

Ich wünsche euch gutes Gelingen
Gruss Josef
Tolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 30. Mär 2011, 22:48
Wohnort: CH-Goldau

Re: Reise zum Nordkapp

Beitragvon Dominiksc » So, 10. Feb 2013, 21:30

Hi, danke für Eure Antworten, und Dein Link zu Eurer Reise.
Ich werde mal die Suchfunktion benutzen ;)
Die Fahrt ist mit dem Auto, und der Hinweg soll schnell gehen, vielleicht auch der Inari, mal schauen, ist ja noch Zeit.
Die Anfahrt nach Travemünde ist "nur" 4 Stunden.

Zurück bisschen Zeit nehmen, wie es möglich ist, ein paar Punkte raussuchen. Mal schauen. Danke, aber mehr als 3 Wochen ist mit dem Arbeitgeber nicht möglich ;)
Vielleicht dann später in meinem Leben :)
Dominiksc
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 19. Jun 2011, 21:30

Re: Reise zum Nordkapp

Beitragvon meister-matze » So, 10. Feb 2013, 21:49

Wir sind auch in drei Wochen ans Nordkapp. Den Hinweg allerdings über die E6 und haben vier Tage auf den Lofoten verbracht. Heute würde ich es anders machen, insbesondere, wenn ich wie du schnell hoch will. Ich würde durch Schweden hoch fahren in möglichst langen Tagesetappen. Wenn du schon dort hoch fährst, kann ich dir empfehlen dir einiges dort oben anzusehen. Genannt seien hier Hamningberg, Hammerfest, Grense Jakobselv, Øvrepasvik Nationalpark (Dreiländereck). Oder du fährst zurück über die E6 und entspannst noch ne Woche auf dem schönsten Fleck Norwegens, den Lofoten. :)
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Reise zum Nordkapp

Beitragvon Dixi » So, 10. Feb 2013, 22:06

Hallo,
wir hatten 2012 auf unserer Nord-Norwegenreise Finnlines ( Rostock - Helsinki bzw. retoure ) als Anreise/Rückfahrt.
Ist soweit OK, die Fähre ist nicht mit CL zu vergleichen, aber preiswerter, und ja....
für Fragen bitte PN
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2123
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Reise zum Nordkapp

Beitragvon Universaldilettant » Di, 12. Feb 2013, 13:21

Nordkap in drei Wochen ist möglich.
Ganz Norwegen im Vorbeifahren auf dem Rückweg ist nicht möglich.

Ich habe 2008 das Nordkap auf dem Landweg erreicht. Ich wollte eigentlich nur einmal so weit in den Norden fahren und bei dieser Gelegenheit alle Sehenswürdigkeiten mitnehmen: Hamningberg, Vardö, Nordkinn und Wanderung zum Knivskjelodden. Auf dem Rückweg Alta, Sautso-Canyon, Lofoten.

Nach 4 Tagen Lofoten weiß ich, dass ich dort einen ganzen Urlaub verbringen sollte, das war viel zu kurz! Wenn ich sowieso nochmal hinfahren muss, würde ich es mir als Abstecher vom Nordkap sparen. Wenn Du keinesfalls nochmal dort hinkommen solltest, verzichte auf Hamningberg, Nordkinn und ähnliche Nebenbei-Ziele und lass Dir mehr Zeit für die Lofoten. Und verabschiede Dich von der Idee, nebenbei auf dem Rückweg noch Zeit für das Fjordland zu haben. Das ist alleine mehrere dreiwöchige Urlaube wert.

Gruß Harald
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Reise zum Nordkapp

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 13. Feb 2013, 16:02

Das Ziel der Reise ist sicherlich mit 3 Wochen Urlaub machbar.

Aber begeht nicht den Fehler unterwegs zuviel Zeit zu vertroedeln.

Wenn Ihr ans Kapp wollt, dann muss eben klar sein, dass man rechts und links sehr viel Sehenswertes liegen laesst.

Mein Tipp ist daher schnell durch Schweden hochzufahren ( obwohl ich persoenlich diese Strecke extrem langweilig finde, aber das ist nur meine Meinung ), den Norden ansehen ( auch hier bevorzuge ich eher Hamningberg und Gamvik als das Kapp ) und dann fuer den Rueckweg taeglich zu planen, was die Zeit und das Wetter noch ermoeglichen, aber auf jeden Fall durch Norwegen retour - zB die RV17 Kystriksveien.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Reise zum Nordkapp

Beitragvon wayko » Fr, 15. Feb 2013, 14:56

Ich habe die Tour mitte der 90er Jahre gemacht. Geplant war ein Urlaub in Südfinnland. Angekommen sind wir in Helsinki, am zweiten (oder dritten) Tag waren wir in Turku. Dort haben wir uns spontan entschieden, ans Nordkap zu fahren. Wir sind nach Karte eine möglichst gerade Strecke nach oben gefahren und haben eigentlich nur zum Übernachten angehalten.

Vom (eher langweiligen) Nordkap sind wir dann durch Norwegen zurück. Das dann eher gemütlich, soweit das bei einem Zeitfenster von 3 Wochen geht. Hat aber gereicht, um sich den Norwegen-Virus einzufangen :D Letztendlich waren es dann 7.500km in 3 Wochen...

Viele Grüße
Clemens
wayko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 12:26


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste