Parken in norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Parken in norwegen

Beitragvon ChristianAC » Sa, 16. Feb 2013, 11:35

ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1552
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Parken in norwegen

Beitragvon dagobertine » Sa, 16. Feb 2013, 13:14

Die Maut haben wir auch bezahlt (2,89 Euro, da hatten wir uns vorher kundig gemacht) obwohl ich auch das schon als Abzocke empfunden habe, man hatte ja garkeine andere Möglichkeit wenn man von der Fähre runterkam war ja direkt eine Mautstrecke.
Ich habe mich nur über den Q-Park Mitarbeiter geärgert, denn statt uns zu sagen "OK", hätte er uns genauso durch Handzeichen deuten
können, das wir ein Ticket ziehen müssen, aber der hat warscheinlich im Sinne der Firma gedacht - ach zocken wir mal wieder touris ab -
der Parkplatz war wirklich so schlecht beschildert und hatte 3 verschieden Markierungen das man nicht genau wußte wo man sich überhaupt
hinstellen durfte.
Und erst recht als Landesunkundiger. Es geht auch anders, wie wir in Schweden auf der Reise davor erfahren durften. Da war man viel
freundlicher und entgegenkommender. Man freut sich ja in der Regel über jeden Euro den der Tourist an Land ausgibt.
Wir werden zumindest nicht mehr mit dem Auto nach N fahren. Da lob ich mir doch Schweden. N-BEGEISTERTE werden jetzt über mich
schimpfen wie ich sowas sagen kann. Aber jedem das seine und das muß jedem selbst überlassen sein.
Wir haben jedefalls die Knolle im Papierkorb entsorgt (nach Rücksprache mit einem Anwalt)
Und damit ist das Thema für mich erledigt.
Tschüß eure dagobertine
dagobertine
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 13. Feb 2013, 12:40

Re: Parken in norwegen

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 16. Feb 2013, 14:25

Manche Menschen sollten besser zu Hause bleiben :roll:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Parken in norwegen

Beitragvon Helmut01 » Sa, 16. Feb 2013, 14:28

dagobertine hat geschrieben:Die Maut haben wir auch bezahlt (2,89 Euro, da hatten wir uns vorher kundig gemacht) obwohl ich auch das schon als Abzocke empfunden habe, man hatte ja garkeine andere Möglichkeit wenn man von der Fähre runterkam war ja direkt eine Mautstrecke.
Ich habe mich nur über den Q-Park Mitarbeiter geärgert, denn statt uns zu sagen "OK", hätte er uns genauso durch Handzeichen deuten
können, das wir ein Ticket ziehen müssen, aber der hat warscheinlich im Sinne der Firma gedacht - ach zocken wir mal wieder touris ab -
der Parkplatz war wirklich so schlecht beschildert und hatte 3 verschieden Markierungen das man nicht genau wußte wo man sich überhaupt
hinstellen durfte.
Und erst recht als Landesunkundiger. Es geht auch anders, wie wir in Schweden auf der Reise davor erfahren durften. Da war man viel
freundlicher und entgegenkommender. Man freut sich ja in der Regel über jeden Euro den der Tourist an Land ausgibt.
Wir werden zumindest nicht mehr mit dem Auto nach N fahren. Da lob ich mir doch Schweden. N-BEGEISTERTE werden jetzt über mich
schimpfen wie ich sowas sagen kann. Aber jedem das seine und das muß jedem selbst überlassen sein.
Wir haben jedefalls die Knolle im Papierkorb entsorgt (nach Rücksprache mit einem Anwalt)
Und damit ist das Thema für mich erledigt.
Tschüß eure dagobertine

:roll: :roll: :roll: :klo:
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW

Re: Parken in norwegen

Beitragvon Birgit i Norge » Sa, 16. Feb 2013, 14:30

...hm, so sicher wäre ich mir nicht, dass das Thema für euch erledigt ist...
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Re: Parken in norwegen

Beitragvon SvenBa » Sa, 16. Feb 2013, 18:51

Richtig...hau wech.
Bei meiner ersten Tour durch Norge habe ich auf einer mehrspurigen Strasse mit grosser Verkehrsdichte eine Stelle übersehen,wo man manuell bezahlen musste.Die Sonne lag tief und blendete und ich bin nicht mehr rüber gekommen.
Ständig wars automatisch oder es stand auch mal ein Automat da an der Strasse,den man erstmal kapieren musste und hinter einem ne Schlange Autos.
Naja,jedenfalls habe ich die Rechnungen für das automat.System,die dann in DE eintrudelten immer bezahlt.
Dann kam von der Stelle wo ich durchgerauscht bin eine Rechnung+Mahnung.2 eur Maut und 70-80 eur Mahnung.Ich habe nur die Maut bezahlt.....
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste