Erste Norwegenreise. Hilfe bei Tourenplanung. Wohin?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Erste Norwegenreise. Hilfe bei Tourenplanung. Wohin?

Beitragvon lokalmatador83 » Fr, 01. Mär 2013, 21:02

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich wollen ab dem 12. August für 2 Wochen nach Norwegen. Wir kommen aus dem Süden Deutschlands und wissen, dass die Zeit nicht allzu großzügig bemessen ist. Leider haben wir nicht mehr :roll:

Ich hoffe, dass sich hier ein paar alte Hasen finden, die uns ein paar Tipps geben können für unsere Tourenplanung.

Wir wollen mit der Fähre von Hirtshals - Kristiansand anreisen. Wir haben einen VW Bus und Fahrräder, ein Kanu und Wandersachen dabei. Wir haben uns überlegt, die erste Woche eine Rundfahrt zu machen und in der zweiten Woche wollen wir uns eine Hütte an einem See oder Fjord mieten, wo wir relaxen, fischen, Kanu fahren und Tageswanderungen machen können. Die Hütte sollte eine Selbstversorgerhütte sein und für 2 Personen.

Wir sind uns noch nicht schlüssig, welche Gegend wir ansteuern sollen. Vermutlich aber eher Südnowegen oder?

Hat da jemand Tipps für uns bezüglich der Tourenplanung und der Region?
Wo kann man Hütten direkt am Wasser mieten? Sollte man die Mitte August vorbuchen?

Vielen lieben Dank schonmal und schöne Grüße

Simon
lokalmatador83
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 01. Mär 2013, 20:47

Re: Erste Norwegenreise. Hilfe bei Tourenplanung. Wohin?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Fr, 01. Mär 2013, 21:58

Hei Simon,

da ihr in Kristiansand angkommt würde ich euch empfehlen über die 9 Richtung Haukeli (E134) Røldal weiter Richtung Odda und Hardangerfjord zu fahren. Hier habt ihr alles Fjord, Berge, Seen.
Wandermöglichkeiten gibt es sehr viele, da gibt es leichte Touren zum Buerbreen und Bondhusbreen (Gletscherzunge) oder die Tour zur Trolltunga. Hütten direkt am Fjord kann ich dir keinen nennen. Ich weis nur das diese hier meistens über novasol vermietet werden. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit einfach eine Hütte auf einem Campingplatz anzumieten.

Infos siehe hier: http://norwegenfee.jimdo.com/ und hier http://www.hardangerfjord.com/de/

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Erste Norwegenreise. Hilfe bei Tourenplanung. Wohin?

Beitragvon fcelch » Fr, 01. Mär 2013, 23:36

Hei,

ich würde auch so fahren wie Hotte es vorschlägt.
Statt eine Woche Rundreise und eine Woche "stationär" würde ich lieber 2 Wochen reisen und dann an den jeweiligen Stationen 2 bis 4 Tage bleiben. Alles spontan entscheiden und Hütten ohne Vorbuchung auf Campingplätzen anmieten.

In 2 Wochen dann ab Kristiansand den Hardanger- und Sognefjord bereisen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Erste Norwegenreise. Hilfe bei Tourenplanung. Wohin?

Beitragvon gs47 » Sa, 02. Mär 2013, 16:14

Hallo,
im Grunde genommen hat Hotte und FC Elch schon recht.In meinen ersten Skandinavien- Urlaub 1997 hatte ich auch nur 14 Tage Zeit da ging es bis zum Nordkap aber.Das möchte ich Euch ja nicht zumuten.Mit der Idee die erste Woche so herum fahren und die zweite Woche die Seele baumeln lassen und dabei einiges erleben ist schon gut.Aber so bis zur Sognefjellstraße müßte drin sein.Über Hütten da braucht ihr Euch keine Gedanken machen..werdet um diese Zeit August schon welche finden.Nur wenn ich es noch in Erinnerung habe machen einige Campinghüttenplätze ab 15.8. schon dicht.Private werden schon aufhaben und auch mit dem Wetter wird es auch Probleme bekommen.Viel Regen dort um die Zeit sagt man.(brauch nicht sein)Ich selbst war um die Zeit noch nicht dort.Viel Spaß an das Unternehmen Norwegen
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Erste Norwegenreise. Hilfe bei Tourenplanung. Wohin?

Beitragvon Knallfrosch » Sa, 02. Mär 2013, 20:12

gs47 hat geschrieben:Nur wenn ich es noch in Erinnerung habe machen einige Campinghüttenplätze ab 15.8. schon dicht.Private werden schon aufhaben und auch mit dem Wetter wird es auch Probleme bekommen.Viel Regen dort um die Zeit sagt man.(brauch nicht sein)Ich selbst war um die Zeit noch nicht dort.Viel Spaß an das Unternehmen Norwegen


Hi,

Stichtag ist eher so der 15.09 wo viele CP´s schliessen.
Dazu gibt es aber jede Menge Infos über die Plätze auf http://www.camping.no/ oder auf der NAF-seite.
Und regen im August.....also wir waren letztes Jahr die letzten beiden Sept. Wochen bis Geiranger unterwegs und hatten sehr durchwachsenes Wetter.
Wobei der Sommer in 2012 in Norge eh nicht so der Brüller gewesen sein muss. So damals die Aussage von Hotte, als wir ihn zu Hause besucht hatten....danke nochmal für Kaffee, Kuchen und die nette Unterhaltung!

Und wer sagt das zwei Wochen nicht ausreichen für Norwegen, erzählt mMn blödes Zeug....auch in 3 oder 4 Wochen kann man Norwegen nur in Teilbereichen kennenlernen.
Ist aber überall das gleiche, der Urlaub ist immer zu kurz.

Mit relativ gutem Gewissen kann ich aber sagen das die Westküste mit Stavanger usw. getrost ignoriert werden kann.
So richtig genial schön wird Norwegen eigentlich erst kurz vor Odda.....und ab da immer nördlich halten.

Wir werden dieses Jahr versuchen bist zur Atlantikstraße zu kommen. Wir werden die Westküste diesmal komplett ignorieren.

Macht euch nicht verrückt mit der Planung, das kann ich euch aus eigener Erfahrung sagen, es kommt dann dort eh anders und viel schöner.


Grüße aus dem Saarland
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Erste Norwegenreise. Hilfe bei Tourenplanung. Wohin?

Beitragvon lokalmatador83 » So, 03. Mär 2013, 18:44

Hey,

vielen Dank erstmal. Jetzt werde ich mir die oben genannten Sachen mal genauer anschauen und mich dann nochmals melden.

Vielen lieben Dank und schöne Grüße

Simon
lokalmatador83
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 01. Mär 2013, 20:47


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron