Telefonieren mit dem Handy in Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Telefonieren mit dem Handy in Norwegen

Beitragvon jofie » Di, 05. Mär 2013, 22:25

Hallo ich möchte mich als Neuling im Forum Norwegen Freunde vorstellen, und Grüße alle Norwegenfreunde.

Ich habe auch gleich eine Frage, ich fahre am 10 August mit der Familie zum Angeln nach Süd-Norwegen, und möchte wen ich auf dem Wasser bin bei eventuellen Gefahren immer mit dem Handy erreichbar sein.

Gibt es in oder für Norwegen preislich günstige Sim Prepaid karten mir denen man innerhalb Norwegens von Handy zu Handy Telefonieren kann.
Ich freue mich auf eine Antwort.
Gruß J.Fietze
jofie
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 05. Mär 2013, 21:27

Re: Telefonieren mit dem Handy in Norwegen

Beitragvon Knallfrosch » Di, 05. Mär 2013, 22:33

Hallo,

ja es gibt Prepaidkarten.
Informationen findest du auch mit der Suchfunktion.

Rechnest du denn mit so vielen Gefahren (also vielen Telefonaten) das du denkst das sich die Anschaffung von zwei neuen Karten lohnt?

Wenn es nur für den Notfall und mal nen Anruf nach Hause benötigt wird, sollten die EUR 5,- für die Einheiten sicherlich im Urlaubsbudget unterbringen lassen, ohne das sie die Reisekosten merklich in die Höhe treiben.

Selbst wenn es EUR 20,- sind, wäre es MIR zu blöd einen dortigen Telefonladen + Parkplatz zu suchen, dem Verkäufer dann womoeglich mit Haenden und Füssen zu erklären was man will, dann noch etwas unterschreiben was man nicht lesen kann, nen Betrag X dann zweimal zu zahlen um dann ein paar EUR zu sparen!?

Sollte aber nur mal so ein Gedankenanstoss sein.....manchmal spart man an der falschen Stelle.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Telefonieren mit dem Handy in Norwegen

Beitragvon Dixi » Di, 05. Mär 2013, 23:01

Hallo jofie,

ja es gibt norweg.Prepaidkarten, aber es gibt auch von fast allen dt. Mobilfunkanbietern EU Reisepakete für bis zu 30 Tagen für wenig "Mehr"-Geld.
Das lohnt meist für etwas surfen, telefonieren und SMS wenn mann nicht permanent online ist oder Dauertelefonierer.
Beachte die Pakete gelten meist für die EU --> Norwegen muss also extra mit aufgeführt sein, was aber meist der Fall ist !!!

Bemühe mal die Suchfunktion im Forum, es ist hier schon sehr viel darüber geschrieben worden.
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Telefonieren mit dem Handy in Norwegen

Beitragvon schnarchlotte » Mi, 06. Mär 2013, 8:05

Hallo jofie,

ja es gibt Prepaid-Karten nennen sich "Kontant-Kort" z.B. von My Call früher lebara gibt es in fast jedem
http://www.narvesen.no/ Kiosk und die Verkaufer sind da recht hilfsbereit. Man kann diese Karten dann auch übers Internet http://www.mycall.no/ per Kreditkarte auffüllen.
hilsen Silvia


Man sollte immer wissen, was man sagt, aber nicht immer sagen, was man weiß.
schnarchlotte
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa, 04. Feb 2012, 8:57
Wohnort: Bryne, Rogaland

Re: Telefonieren mit dem Handy in Norwegen

Beitragvon jofie » Mo, 11. Mär 2013, 16:09

schnarchlotte hat geschrieben:Hallo jofie,

ja es gibt Prepaid-Karten nennen sich "Kontant-Kort" z.B. von My Call früher lebara gibt es in fast jedem
http://www.narvesen.no/ Kiosk und die Verkaufer sind da recht hilfsbereit. Man kann diese Karten dann auch übers Internet http://www.mycall.no/ per Kreditkarte auffüllen.



Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde mich jetzt informieren und dann entscheiden.
Gruß.J Fietze
jofie
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 05. Mär 2013, 21:27

Re: Telefonieren mit dem Handy in Norwegen

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 12. Mär 2013, 14:14

Speziell zu dieser Frage ist die Suchfunktion nicht unbedingt das Allheilmittel.

Vieles, was bei uns im Juni 2012 noch aktuell war, ist heute ueberholt, nicht mehr verfuegbar oder nicht mehr die bestmoegliche Variante.

Daher ist es grundsaetzlich OK, wenn man sich bei diesem Thema immer wieder aufs Neue informiert.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste