Verbindungen öffentliche Verkehrsmittel - viele Fragen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Verbindungen öffentliche Verkehrsmittel - viele Fragen

Beitragvon Jily13 » Mi, 08. Mai 2013, 9:10

Hallo zusammen,

wir planen eine kleine Norwegenreise Ende August und ohne Auto. Oslo - Sognefjord -Bergen und zurück. Flug vermutlich nach Oslo (Gardam.), Würde das reichen, wenn wir um 10 Uhr (Air Berlin- Pünktlichkeit?) ankommen um 12 Uhr die Bergenbahn zu kriegen? Habe gesehen, die fährt (jetzt) eben nur alle 4 Stunden, 8, 12 ,16 Uhr und später oder fährt die im Sommer öfter, z, B. 14 Uhr?

Ich überlege, den Trip, Sognefjord in a Nutshell zu buchen, weil wir sowieso eine ähnliche Strecke fahren wollen, nur noch mit nem Abstecher in den Lustrafjord. Wie ist das denn, muss man sich da für bestimmte Strecken von vorherein auf einen bestimmten Tag / eine bestimmte Uhrzeit für jedes Verkehrsmittel festlegen,oder kann man die Fahrkarte frei nutzen?
Lohnt sich das Ticket überhaupt, wenn da eine Schnellbootverbindung Flam-Bergen dabei ist, und wohl erst in Balestrand zwischenhält und wir w.g. vorher noch in den Lustrafjord wollen, nach Skjolden über Urnes, und dann erst in Balestrand wieder in die Tour einsteigen würden? Oder kann man das Nutshell-Ticket auch für ne langsamere Verbindung, z.B. mit Unterbrechung in Hermansverk/Kaupanger o.ä. bis nach Balestrand nutzen?

Wie kommt man denn von Flam nach Sklolden (über Urnes)? Fähre/Bus? und wieveil Zeit muss man dafür einplanen? Fährt da was regelmäßig oder nur so 2x am Tag :D und auch noch später als 18Uhr oder so?
Um welche Uhrzeit wirds denn in der Gegend Ende August dunkel, wie lange kann man noch was unternehmen?

Wenn man einen Kurzroundtrip nach Gudvangen auch noch mitnehmen möchte, ist das sinnvoll, das schon vorher, z.B zusammen mit dem Nutshell-Ticket zu buchen oder besser kurzfristig in Flam?

So, viele Fragen, ich hoffe das war nicht zu konfus :oops: und jemand kennt sich aus.

Viele Grüße,

Jily13
Jily13
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 07. Mai 2013, 11:53

Re: Verbindungen öffentliche Verkehrsmittel - viele Fragen

Beitragvon bergen » Do, 09. Mai 2013, 15:09

Hei

Vielleicht hilft dieser Link und dieser Liml.

Viel vergnügen beim Planen

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits

Re: Verbindungen öffentliche Verkehrsmittel - viele Fragen

Beitragvon Jily13 » Di, 14. Mai 2013, 21:31

Vielen Dank für den Link, das Rutebok hat schon mal einigen Nebel gelüftet. Werde dann wohl rel. streng nach Abfahrtszeiten planen müssen, wenn teilweise wirklich nur eine Fähre am Tag fährt (Aurland-Leikanger).
Wie ist das denn, muss man die Fährtickets im Fjord länger vorher kaufen oder kriegt man da auch kurzfristig nen Platz? Gibt es auch nen Link zu den Preisen d Fähren?
Mit der knappen Flugverbindung das ist mir wohl zu riskant, dann müssen wir eben doch noch nen Tag dranhängen und erst am zweiten Tag in die Bergensbanen , ist übrigens mit Minipris deutlich billiger als das Nutshell-Paket :D

Viele Grüße,

Jily13
Jily13
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 07. Mai 2013, 11:53


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste