Norwegen mit dem Auto ende September

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Norwegen mit dem Auto ende September

Beitragvon nordishbynature » So, 14. Apr 2013, 21:02

Hallo :)

ich werde ende September nach Norwegen fahren mit der Familie. Außer das ein Besuch bei der Verwandschaft geplant ist wollten wir noch gern weiter und zwar sieht der Plan so aus:

Ankuft in Larvik (fahren von Hirtshals) - weiter nach Lillehammer, dort 1 ÜN.

Am nächsten Tag Richtung Geirangerfjord, dort auch 1 ÜN.

Dann nach Bergen, dort 2 ÜN.

Von Bergen dann nach Oslo bzw. zu Verwandten.


Ich weiß das es viel zu fahren ist, meistens so um die 8 Stunden. Die Fahrzeit stört uns allerdings nicht. Ich hätte nur gern mal die Meinung von Leuten gehört, die schon einmal oder öfters mit dem Auto durch Norwegen gereist ist. Bis jetzt waren wir immer nur am Oslofjord halt zu Besuch und sind da in der Gegend nur rumgefahren.

Wie ist das mit dem Wetter Ende September? Gerade am Geirangerfjord, da es ja doch schon "etwas weiter oben" ist...


LG
nordishbynature
nordishbynature
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 05. Okt 2011, 20:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Norwegen mit dem Auto ende September

Beitragvon Dixi » So, 14. Apr 2013, 22:08

wir fahren dieses Jahr auch von Mitte September bis Mitte Oktober.
Da ich die Winterbereifung meist von "Oktober bis Ostern" aufziehe, werde ich dies etwas vorziehen und mit Winterreifen in den Urlaub fahren.
Die 3 Wochen machen nun nicht den gravierenden Unterschied aus.
Wie es mit dem Wetter um diese Jahreszeit wird, kann wohl heute kaum jemand voraus sagen.
Ich halte es mit dem Spruch: "Besser man hat als man hätte" !!
Viele Grüße
Dixi
und ps: die Schneeketten lasse ich daheim :D :D
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen mit dem Auto ende September

Beitragvon nordishbynature » So, 14. Apr 2013, 22:44

Hei, danke für deine Antwort! In welcher Gegend werdet ihr denn so unterwegs sein?
nordishbynature
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 05. Okt 2011, 20:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Norwegen mit dem Auto ende September

Beitragvon Dixi » Mo, 15. Apr 2013, 21:18

Unser Reiseziel steht noch nicht so genau fest. Treiben lassen je nach Wetter.
Es könnte durchaus Rondane / Dovrefjell werden oder auch die Hardangervidda.

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen mit dem Auto ende September

Beitragvon volki34 » So, 02. Jun 2013, 16:19

hey,
ich schließe mich der frage von nordishbynature an. wir fahren ab dem 14.09.2013 von kiel nach oslo.....und dann....heddal stabkirche...aber ich suche noch eine route die in knapp 14 tagen zu befahren ist. ich wollte auf die trolltunga, habe aber gelesen das sie nur bis sep. geöffnet ist (wegen schnee+eis)....schade, wie sieht es mit dem kjerag bolton aus, ist das auch zu gefährlich um diese jahreszeit? was könnt ihr empfehlen? ich würde gern noch stavanger und bergen sehen, sofern es etwas vor lauter regen zu sehen gibt. man kann ja auch glück haben. guter tipp mit den winterreifen, danke.
letztes jahr waren wir mitte aug. für eine woche in norge, war echt zu wenig, aber das wetter war toll,lysebon richtung forsand, dann preikestolen bei blauen himmel, toll, nur zwei tage regen.
danke schon mal für eure vorschläge

gruß
voki34
volki34
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 03. Okt 2012, 11:38

Re: Norwegen mit dem Auto ende September

Beitragvon zhnujm » So, 02. Jun 2013, 19:57

Mmmh, wer sollte die Trolltunga denn öffnen/schliessen ?
Ob das ganze im September möglich ist oder nicht hängt einfach vom Wetter ab, kann gut sein, kann schlecht sein.

Visitnorway spricht von ungefähr Mitte Juni bis Mitte September.
Und wenn man entsprechend ausgerüstet ist kann man da auch im Winter hin :wink:

Beim Kjerag würde ich das ähnlich sehen, aber da ist der Weg natürlich nochmals deutlich kürzer.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Norwegen mit dem Auto ende September

Beitragvon Hotte-der-Norweger » So, 02. Jun 2013, 21:29

Hei volki34,

es wird empfohlen nicht mehr die Tour ab Ende September zu gehen da man für Hin- und Rücktour gute 11. Stunden braucht. Im September sind die Tage schon deutlich kürzer, Schnee findet man eigentlich dort oben erst ab Oktober vor. Die hier Ansässigen gehen die Tour im Winter weil sie das Terrain kennen. Solltest du über genügend Wandererfahrung verfügen kannst du die Tour gehen...sonst lasse die Finger davon

Mehr zur Tour findest du hier :arrow: http://norwegenfee.jimdo.com/tour-zur-t ... rollzunge/


Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Norwegen mit dem Auto ende September

Beitragvon volki34 » So, 16. Jun 2013, 13:45

hei,

erst einmal vielen dank für eure antworten, wir sind e in der nähe von odda, mal sehen wie das wetter ist. 10-11h ist natürlich ne hausnummer und an die kürzeren tage habe ich gar nicht gedacht. was könnt ihr denn noch so empfehelen in dieser jahreszeit?
hier mal kurz die tourenbeschreibung kiel >>>oslo>>>grimstad>>>evje>>>odda>>>bergen(dürfte wohl sehr nass werden)>>>stavanger>>>mit zwischenstationen, kristiansand (house of arne)>>>hirtshals>>>os. das ganze in 14tagen.

also den kjerag traue ich mir im sep. nicht zu, liegt aber am wetter ;) der preikestolen hatte ein paar anspruchsvolle stellen, aber sonst easy going, vielleicht sollte man die trolltunga wegen der langen strecke besser auf juli/aug. verschieben.

lg
volki34
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 03. Okt 2012, 11:38


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste