Wie ist das denn so mit Xaver?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Wie ist das denn so mit Xaver?

Beitragvon Guido QQ » Do, 05. Dez 2013, 22:10

Hallo, Norwegen-Freunde und -innen!

Habe vorhin den ARD Brennpunkt über das Orkantief Xaver gesehen. Das hat mich schon ziemlich angefasst, muss ich sagen.

Also kommt gut und unbeschadet durch den Sturm!

Wie ist das denn jetzt auf so einem Schiff wie der Color Magic oder Color Fantasy? Wie sehr merkt man dort den Orkan? Wie "wild" wird die Ostsee auf der Route? Ich habe die Schiffe bis jetzt ja als total ruhig erlebt - hatte aber auch nie Sturm.

Was macht denn eigentlich die Fjordline auf der Route nach Bergen? Die muss jetzt doch voll im Orkan hängen...

Die Öresundbrücke ist zu, habe ich gerade gehört...

:shock: da braut sich was...

mitfühlender Gruss
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Wie ist das denn so mit Xaver?

Beitragvon Guido QQ » Do, 05. Dez 2013, 22:24

bezüglich Fjordline liefern die gerade die Antwort selbst:

http://www.fjordline.com/de/Punktlich/

Alles storniert. Nix fährt.

Bei der Colorline fährt nichts, was über den Skagerrak muss:
http://shipstatus.colorline.no/?lang=de
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Wie ist das denn so mit Xaver?

Beitragvon Morfie » Fr, 06. Dez 2013, 13:33

Ja es hat ordentlich gewackelt. Mein 1-stündige Zugtour von der Arbeit nach Hause wurde auf 2,5 Stunden ausgeweitet, So langsam gewöhne ich mich an die Stürme. Habe letztes Jahr ein eindrucksvolles Erlebnis gehabt, als ein Schneesturm über Jären hinwegfegte.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Wie ist das denn so mit Xaver?

Beitragvon Alyana » Fr, 06. Dez 2013, 22:13

Hier im Norden des Nordens ist es zum Glueck mal ruhig, Gut das es mal auf der andern Seite ist. Hatte echt mehr als genug Sturm und alles im Nov. Hatte echt schon ueberlegt ob ich nicht Steine in den Kinderwagen legen sollte, damit der Wind ihn mir nicht aus der Hand reisst.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Wie ist das denn so mit Xaver?

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 06. Dez 2013, 23:57

Xa Wer?
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Wie ist das denn so mit Xaver?

Beitragvon route 41 » Sa, 07. Dez 2013, 0:34

wenn es keinen fernseher gäbe, gäbe es auch keinen sturm.
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Wie ist das denn so mit Xaver?

Beitragvon Emma_Ida » Do, 02. Jan 2014, 18:17

route 41 hat geschrieben:wenn es keinen fernseher gäbe, gäbe es auch keinen sturm.


:D Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist. - Jean Paul
Emma_Ida
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 04. Dez 2013, 12:16

Re: Wie ist das denn so mit Xaver?

Beitragvon Birgit i Norge » Do, 02. Jan 2014, 18:57

Komisch, ich habe seit Wochen keine Möglichkeit, Fernsehen zu gucken und trotzdem waren hier Stürme, der am 12.12. mit Namen Ivar war wirklich heftig, ich glaube, die Stürme kommen auch ohne Fernseher, jedenfalls hier :silly:
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Re: Wie ist das denn so mit Xaver?

Beitragvon Jens P. » Do, 02. Jan 2014, 20:15

Wir hatten mal eine Überfahrt damals mit der Princesse Ragnhild bei ziemlich starkem Wind und Wellengang. Das hat man schon gemerkt. Ohne was getrunken zu haben, kam man sich beim Laufen wie angetüttelt vor ;) Mir hat es nichts ausgemacht, konnte sogar sehr gut schlafen, mein Vater hatte dann doch ein bisschen Panik, in der Kabine im Unterdeck und ohne Fenster...

Aber das war wohl nichts gegen so einen Sturm, und wenn die Schiffe dann sogar im Hafen bleiben, möchte ich mir lieber nicht vorstellen, da auf hoher See zu sein!

LG,
Jens
Fjordnorwegen | Mein neues Leben
-----------------------------------
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein)
Jens P.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 318
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:35
Wohnort: Tscherkassy/Ukraine


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste