Traena ohne Auto

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Traena ohne Auto

Beitragvon virginbrain » Sa, 22. Mär 2014, 13:03

Hallo,

erst einmal besten Dank für die Aufnahme im Forum. Jetzt zu meinem Anliegen. Ich habe mir eine Karte für das Traena Festival gekauft und möchte davor noch Zeit in Norwegen mit wandern verbringen. Hier im Forum war ein ähnlich gelagert Beitrag von 2012, der mir aber nicht viel weiterhilft da ich ohne Auto unterwegs bin. Feststehend sind bis jetzt:

- Anreise 27.6. Flug Berlin-Oslo, eine Übernachtung Oslo
- Traena Festival Anreise am 9./10.7.
- Traena Festival Abreise nach Bodo 14.7.
- Bodo-Oslo mit Zug 15.7.-16.7.
- Abreise 16.7. Flug Oslo-Berlin

Für den Slot vom 28.6.-9.7. hab ich schon ein paar Ideen, bin aber zugegebener Maßen ein völliger NorwegenAnfänger.

1. Idee
- Zug Oslo Bergen
- Bergen mit Hurtigruten Richtung Lofoten und da wandern
- mit Fähre nach Bodo

2. Idee
- Zug Oslo Richtung Bodo und unterwegs aussteigen um im Saltfjellet-Svartisen-Nationalpark zu wandern
- dann nach Mo i Rana oder Bodo zur Fähre gen Traena

3. Idee
- Nordlandsruta (weiß allerdings nicht wie ich bis nach Narvik komme)
- bis Höhe Fauske dann nach Bodo

Zu meinen Voraussetzungen:
- jung, pflegeleicht, abenteuerlustig, strapazierbar

Mein Wunsch:
- Anregungen, Kritiken, Vorschläge zu den bestehenden Ideen aber auch gern neue für den Slot 28.6.-9.7.
- wandern gern auch im bewaldeten Gebiet

Ich sag schon mal besten Dank im Voraus,

Markus
virginbrain
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 21. Mär 2014, 7:05

Re: Traena ohne Auto

Beitragvon zhnujm » So, 23. Mär 2014, 20:29

Ich würde ja deine zweite Variante wählen, war aber so früh im Jahr noch nie dort oben.
Die Gegend dort ist wunderschön.
Was schwebt dir überhaupt vor, Tageswanderungen, mehrtägig.....
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Traena ohne Auto

Beitragvon virginbrain » Mo, 24. Mär 2014, 10:09

Ich würd gern mehrtägige Wanderungen unternehmen. Perfekt wär natürlich eine Tour mit mehreren Etappen. Was wird mich um diese frühe Jahreszeit dort erwarten, also was ist für mich relevant und/oder wo kann ich es in Erfahrung bringen?
virginbrain
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 21. Mär 2014, 7:05

Re: Traena ohne Auto

Beitragvon zhnujm » Mo, 24. Mär 2014, 16:17

Wenn nicht hier dann am besten genau da wo du heut Mittag nachgefagt hast, da findet sich sicher jemand der auch mal zu der Zeit da war :D

Planst du Hüttenübernachtungen ? Die Hütten dort sind nicht bewirtschaftet.
Hier gibts ne schöne Karte mit Wanderwegen, Tourvorschlägen,Hytten,etc:
http://ut.no/kart
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Traena ohne Auto

Beitragvon Gudrun » Mo, 24. Mär 2014, 16:38

Wir waren zwar mit dem Auto, aber einen Eindruck von den wettertechnischen Möglichkeiten in der Region um diese Zeit bekommst Du hier auch.
Wir fahren trotz dieser Erfahrungen wieder nordwärts und wieder um diese Zeit. Zwei Tage später hatten wir auf den Lofoten Badewetter.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Traena ohne Auto

Beitragvon virginbrain » Di, 25. Mär 2014, 7:31

Danke für eure Antworten! Und naja, die zwei richtig wichtigen Foren schein ich gefunden zu haben :D
virginbrain
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 21. Mär 2014, 7:05


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

cron