Hallo an alle Nordlichter,
mein Name ist Martin und bin über eine Google-Suche auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden. Dies ist mein erster Beitrag.
Ich bin Skandinavienfan, war bisher aber nur in Dänemark und Schweden unterwegs, nicht aber in Norwegen.
Zum ersten Erkunden des Landes möchte ich mit Freunden eine Autorundreise mit drei bis vier Fahrzeugen machen. Wir sind alle begeisterte Alpinisten und Autofahrer und wollen das Land auf diese Art mal kennen lernen, bevor man sich eine enger eingegrenzte Gegend für intensivere Erkundungen ausguckt. Geplant wird jetzt, gefahren aber aus dienstlichen Gründen relativ spontan im Juli/August.
Unsere Route soll ganz grob, wie im Betreff erwähnt, von/bis Oslo via Trondheim, Kristiansund, Alesund und Bergen führen, laut GoogleMaps ca. 2200km exklusive Anreise mit der Kiel-Oslo-Fähre. Umwege und Abstecher sind eingeplant. Zeitplan ca. anderthalb bis zwei Wochen. Wir bevorzugen eher kleinere, landschaftlich reizvolle Straßen, die aber asphaltiert sein sollten. Die Europa-Straßen sollen da eher zur Überbrückung von Distanzen gefahren werden.
Jetzt ein paar Fragen an die Experten:
- wie realistisch sind die Fahrzeiten bei GoogleMaps?? Klar, dass dort z.B. 300km nicht denen in D entsprechen. Daher möchte ich den Tag nicht allzu voll packen damit noch Raum für spontanes bleibt.
- wie sind die Rampen der Fjordfähren (Rampenwinkel wg. Bodenfreiheit)?? Wir fahren keine SUVs.
- wie ist die SuperPlus-Abdeckung (min. 98 ROZ) in Norwegen?? SP ist zwingend erforderlich! In den Alpen (Italien, Frankreich) ein mittleres Problem.
- darf man in Norwegen WalkieTalkies mit Headset im Auto einsetzten??
- wie ist die Hotelfrequentierung im Zeitraum Juli/August aus? Denke, es ist Hauptreisezeit. Wir können leider nicht langfristig vorher buchen.
- welche Sehenswürdigkeiten entlang der genannten Route MÜSSEN mitgenommen werden?? Atlantikstraße und Trollstigen sind schon gesetzt!
Vielen Dank schonmal im Voraus!!
Gruß Martin