Mai / Juni - im Uhrzeigersinn oder andersrum?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Mai / Juni - im Uhrzeigersinn oder andersrum?

Beitragvon Andrea.t77 » Mi, 04. Jun 2014, 15:38

Für so viele von Euch steht der nächste Norwegen-Urlaub direkt bevor - ich überlege schon für 2015...

Ich weiß, dass für Norwegen-Neulinge die Reise im Uhrzeigersinn vorgeschlagen wird, da sich dann die Natur steigert.

Wie ist es aber wettertechnisch besser, wenn man im Mai/Juni mehrere Wochen Zeit hat? Es sollen endlich einmal die Fjorde (inkl. Küste, Vögel beobachten, wandern) werden und auch Dovrefjell / Rondane, da wir auch das Fjell lieben und dort gerne wandern.
(Wandern heißt im Moment längere Spaziergänge :wink:)

Bis zu den Lofoten hoch (wie anderweitig von mir schon mal nachgefragt) werden wir uns wohl doch nicht zutrauen? / zumuten?, sondern im Moment eher so bis Höhe Alesund. Und dann jeweils Standorturlaub von 1 - 2 Wochen machen.

Also: Erst die Küste oder erst die Bergregionen im Inland?

Danke für Eure Meinungen :D
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1273
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Mai / Juni - im Uhrzeigersinn oder andersrum?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 04. Jun 2014, 16:55

Hei Andrea.t77

ich würde erst an der Küste mit dem Urlaub in dieser Jahreszeit beginnen. Im Mai aber auch im Juni liegt noch so einiges an Schnee in den Bergen. So ist es auf jeden Fall bei uns im Hardanger.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Mai / Juni - im Uhrzeigersinn oder andersrum?

Beitragvon Andrea.t77 » Fr, 06. Jun 2014, 11:20

Hallo Gisela, danke für deine Antwort!

Wenn man den Fokus auf Mücken und Regen legt, ist dann Uhrzeigersinn ebenfalls günstig? (Nicht, dass wir wasserscheu wären, aber wenn man es steuern kann :wink: )

Und sieht man im Mai schon Papageientaucher auf Runde?

Und noch was (passt vielleicht nicht ganz hierher): Schnee im Mai an sich wäre für die Kleinen sicher ne tolle Sache... Gibt es zu der Zeit noch Straßen, die frei sind, aber man noch durch die 3m hohen Schneewände fährt? Die Rv7 oder Sognefjellsvegen z.B.? Gibt es weitere?
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1273
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Mai / Juni - im Uhrzeigersinn oder andersrum?

Beitragvon fcelch » Fr, 06. Jun 2014, 11:56

Im Mai ist die Obstbaumblüte an den Fjorden toll.
Ausreichend Schnee wird es wohl an allen Strassen durchs Fjell haben.
Wandern im Fjell: Vor Ende Juni / Anfang Juli wird das nichts. Im Mai kann man noch großteils mit den Ski von Hütte zu Hütte laufen.

Mücken sollen dann noch keine schwirren.
Regen oder Schnee.....das ist halt glückssache. Entscheide doch vor Ort spontan. Ihr werdet doch sicher nichts vorbuchen. Um diese Zeit ist alles frei, als wir Mai / Juni unterwegs waren sind vielleicht 10 % der Hutten belegt gewesen. Ausnahme ist ab Mitte Juni auf den Lofoten, dann ist es dort megavoll.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mai / Juni - im Uhrzeigersinn oder andersrum?

Beitragvon Ronald » Fr, 06. Jun 2014, 12:23

So sah es letztes Jahr am 23.Mai in Jotunheimen bei Bygdin aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Mücken haben wir erst in der Finnmark Ende Juni vereinzelt gehabt – allerdings waren das schon Drohnen 

Viel Spaß und god tur!

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Mai / Juni - im Uhrzeigersinn oder andersrum?

Beitragvon Andrea.t77 » Fr, 06. Jun 2014, 13:14

Danke für Eure Antworten, das hilft weiter. Man unterschätzt die Schneedauer doch ein wenig so aus der Ferne...

@Ronald: Sieht das toll aus!!! Durchfahren mit kleiner Schneeballschlacht müssen wir da auf jeden Fall. Und dann runter in den Frühling zu den blühenden Obstbäumen - klingt nach nem Plan :wink:

@fcelch: Ich weiß, dass du komplett gegen Vorbuchen bist. Ich selbst bin eigentlich auch eher für Spontanität. Im Herbst 2012 haben wir das auch versucht, hatten nur 2 Häuser gebucht. Zwischendurch waren wir auf Campingplätzen und dann doch arg schockiert über die Preise: zu dieser Zeit haben wir für ein gebuchtes komplettes Haus mit 4 Schlafzimmern, Bad mit Fußbodenheizung, Waschmaschine, Geschirrspüler usw. WENIGER bezahlt als für ein Hütte auf dem Campingplatz, ohne Wasser, ohne alles... Das war es uns dann einfach nicht wert. Und auch die Kinder hatten sich jedes Mal auf's Neue mit der neuen Umgebung schwer getan. Und uns hat die viele Packerei genervt :roll: :wink:
Deshalb sind wir dann dazu übergegangen, kurzfristig die Häuser über Dtl./Internet zu buchen.

Und aus diesen Gründen wollten wir eigentlich doch noch einmal vorbuchen und ab 2016 kann es dann mit Zelt losgehen und wir uns in Spontanität und Flexibilität üben :wink:
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1273
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Mai / Juni - im Uhrzeigersinn oder andersrum?

Beitragvon Ronald » Fr, 06. Jun 2014, 13:36

Und so sah das 1995 aus, auf unserer ersten Wohnmobiltour (eingescannt von Dias)

Bild
Haukelifjell

Bild
Hardangervidda – RV 7 Sturm kommt auf

Bild
Vikafjellet

Bild
Vikafjellet RV13

Bild
Vikafjellet

Bild
Auf dem Weg nach Oppstryn

Bild
Djupvasshytta

Das waren so einige Eindrücke. Wir drücken die Daumen für recht viel Schnee.
Übrigens, letzten Monat waren es in Hovden – 12,5°C – zieht Euch warm an!
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Mai / Juni - im Uhrzeigersinn oder andersrum?

Beitragvon Andrea.t77 » Fr, 06. Jun 2014, 13:41

zieht Euch warm an!

Das werden wir tun. Und dann - GENIEßEN :wink:
Danke!
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1273
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste