Ich weiß, dass für Norwegen-Neulinge die Reise im Uhrzeigersinn vorgeschlagen wird, da sich dann die Natur steigert.
Wie ist es aber wettertechnisch besser, wenn man im Mai/Juni mehrere Wochen Zeit hat? Es sollen endlich einmal die Fjorde (inkl. Küste, Vögel beobachten, wandern) werden und auch Dovrefjell / Rondane, da wir auch das Fjell lieben und dort gerne wandern.
(Wandern heißt im Moment längere Spaziergänge

Bis zu den Lofoten hoch (wie anderweitig von mir schon mal nachgefragt) werden wir uns wohl doch nicht zutrauen? / zumuten?, sondern im Moment eher so bis Höhe Alesund. Und dann jeweils Standorturlaub von 1 - 2 Wochen machen.
Also: Erst die Küste oder erst die Bergregionen im Inland?
Danke für Eure Meinungen
