danke für Eure Antworten!
naja fit ist so eine Sache, mein Mann ist schon ganz fähig und hat ein gutes Auge was die Einschätzung von Abständen uns so betrifft. Allerdings sind wir bis dato nur mit einem Zeltanhänger, eben mit den Maßen 140x260 gefahren, das ist was anderes als mit einem Wohni

das Porblem ist nämlich folgendes: ich würde ja auch mit Zeltanhänger fahren, fürchte mich nur a) vor dem nassen Wetter, da ist es nämlich im Zelt ziemlich klamm (Wäsche leicht feucht etc) - heizen können wir gut mit so einem kleinen Heizwürfel, das haben wir vor 2 wochen in Nordrheinwestfalen ausprobiert , war kuschelig warm die ganze Nacht... das Problem ist nur dass mein 5 jähriger Sohn sich absolut nicht zudecken lässt, weder in Schlafsack, noch Decke... und ich möchte nicht dass er sich dauernd verkühlt. Deswegen sind wir zur Alternative Wohnwagen gekommen, mit der wir eben keine Erfahrung (ausser Probleliegen

) haben.....
Wohnmobil scheidet leider aus Kostengründen aus und weil mein Mann absolut nicht damit fahren will (hatten wir mal in Italien udn Kroatien ausprobiert )
hmm also ein definitives Verbot gibt es auch nicht für Wohnwagen? das heisst in den Strassenkarten, wenn ein durchgestrichener Wohnwagen eingezeichnet ist heisst das " nicht empfehlenswert" man bekommt aber keine Strafe (nru den Ärger der anderen Autofahrer

Danke Euch!
ja die VOrfreude ist groß, habe mich grad zu einem Norwegischkurs angemeldet! jetzt muss ich noch an der Route tüfteln!
Bis bald und liebe Grüße aus Wien
Katrin