Was wird hier gebaut

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Was wird hier gebaut

Beitragvon Christoph » Sa, 22. Nov 2014, 23:59

buecherwurm hat geschrieben:Grüße aufs Fjell in die Nähe von Mo i Rana :)


Danke!!!

Nun ist also der längste Tunnel Nordnorwegens (viertlängste Norwegens und dreizehntlängste der Welt) eröffnet...

http://www.nrk.no/nordland/her-apner-no ... 1.12058911
http://www.nrk.no/nordland/her-apner-no ... 1.12058911

...und schon ein paar wenige Stündchen später gab es auf der Westseite den ersten Unfall auf der neueröffneten Strecke:

http://www.hblad.no/nyheter/article7706056.ece

Grüsslis aus der sternenklaren Nacht im Fjell (mit polarlys!!!)...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Was wird hier gebaut

Beitragvon Gudrun » So, 23. Nov 2014, 1:07

In Thüringen hat es in dieser Woche an einem neuen Tunnel mehrere Geisterfahrer gegeben: Klick.

@Bücherwurm: Das Bild ist nicht so toll, aber das Erlebnis war es. Mein Tipp: Fahr in eine der schönsten Regionen Norwegens.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Was wird hier gebaut

Beitragvon zhnujm » So, 23. Nov 2014, 20:28

Christoph hat geschrieben:Nein, Astrid...die alte 78 wird zwar von beiden Seiten befahrbar sein, aber leider nicht durchgängig. :cry: Schliesslich will man ja die Leute auf die neue 78 "zwingen", damit sich die Ausgaben für Strassen- und Tunnelbau schneller amortisieren.

Grüsslis aus dem Fjell in der Nähe von Mo i Rana...
Christoph


Weiss man denn schon ob die gesamte Strecke noch befahrbar sein wird ? Oder kürzt man da in der Mitte vielleicht sogar was weg ?
War immer ne schöne Stelle zum wildübernachten.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Was wird hier gebaut

Beitragvon Christoph » So, 23. Nov 2014, 22:18

zhnujm hat geschrieben:Weiss man denn schon ob die gesamte Strecke noch befahrbar sein wird ? Oder kürzt man da in der Mitte vielleicht sogar was weg ?
War immer ne schöne Stelle zum wildübernachten.

Mit einem Fahrrad soll man durchkommen...was da in der Mitte als Sperre hinkommt, weiss ich allerdings (noch) nicht. Aber irgendein paar Felsblöcke werden die schon noch vom Tunnelbau übrig haben... :D

Grüsslis und eine gute neue Woche...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Was wird hier gebaut

Beitragvon zhnujm » So, 23. Nov 2014, 22:31

Naja solange man noch von beiden Seiten bis zur Sperre kommt fänd ichs nicht so schlimm, nur wenn auf einmal ein Stück gar nicht mehr erreichbar wäre wärs schade.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Was wird hier gebaut

Beitragvon Christoph » So, 23. Nov 2014, 22:36

zhnujm hat geschrieben:Naja solange man noch von beiden Seiten bis zur Sperre kommt fänd ichs nicht so schlimm...


So ist es m.W. geplant.
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Was wird hier gebaut

Beitragvon Christoph » Di, 06. Jan 2015, 13:58

Christoph hat geschrieben:Nun ist es also soweit...morgen wird der Toventunnel eröffnet:


Da haben sich die Herren Verkehrsplaner übrigens einen dicken Patzer erlaubt: Man fährt auf der gut ausgebauten Strasse die ganze Zeit 80km/h plus vor sich hin und dann kommt plötzlich auf der Westseite des Tunnels als Einmündung auf den RV17 wie aus dem nichts eine T-Kreuzung...ohne Vorankündigung!!! Die Folge:

http://www.nrk.no/nordland/nytt-kryss-f ... 1.12128201

...10 Geradeausfahrer/-rutscher von denen zum Glück niemand ernstlich verletzt wurde.

Ich bin gespannt, wann da jetzt ein Verkehrsschild "Vorfahrtbeachten in 250m" aufgestellt wird, so wie es völlig logischerweise auch auf der anderen Seite bei der Einmündung auf die E6 steht.

Grüsslis aus dem Winterwonderland am Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Was wird hier gebaut

Beitragvon Gudrun » Di, 06. Jan 2015, 14:17

Wenn es mit Beschilderung erledigt werden kann, dann ist doch (fast) alles gut.

Für die Bildunterschrift "Denne bilen er en av ti som så langt ikke har klart svingen cirka én kilometer etter Toventunnelen i retning Sandnessjøen." lieferte mir ein automatisches Übersetzungsprogramm: "Dieser Wagen ist einer der zehn, in der sich bisher nicht klar biegen sie etwa eine Meile nach Toventunnelen in Richtung Mexiko City."

Ich wünsche ich Dir und Deiner Familie eine unfallfreie Fahrt.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Was wird hier gebaut

Beitragvon Christoph » Di, 06. Jan 2015, 16:30

Gudrun hat geschrieben:Für die Bildunterschrift "Denne bilen er en av ti som så langt ikke har klart svingen cirka én kilometer etter Toventunnelen i retning Sandnessjøen." lieferte mir ein automatisches Übersetzungsprogramm: "Dieser Wagen ist einer der zehn, in der sich bisher nicht klar biegen sie etwa eine Meile nach Toventunnelen in Richtung Mexiko City."

Ich wünsche ich Dir und Deiner Familie eine unfallfreie Fahrt.

Das ist ja fast wortwörtlich übersetzt... :lol: :lol: :lol:

Und danke für die guten Wünsche...die Kreuzung haben wir auf jeden Fall "im Griff"...gefährlicher sind da die Elche. Letzten Freitag haben wir übrigens auf Dønna auf 500m 10 Elche gesehen...in 3 Grüppchen...die letzte Gruppe aus 3 Bullen bestehend.
Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste