Tipps für eine Woche Aufenthalt in Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Tipps für eine Woche Aufenthalt in Norwegen

Beitragvon FordCX » Do, 15. Jan 2015, 23:10

Hallo zusammen,

Norwegen, da kann Mann Urlaub machen? Nie im Leben. :D
So war es bis vor kurzem bei mir. Nie hätte ich daran gedacht, mal dort hin zu fahren. Nun aber doch.

Wir, 2 Personen, 2 Hunde, haben 2 Wochen Urlaub. Die erste Woche ist verplant.
Wir fahren mit der Fähre von Hirtshals nach Langesund. Von dort nach Varland (Rauland) am Mosvatn Zelten. Aufenthalt dort 1 Woche.
Da wir ja das Zelt eh dabei haben, bietet es sich an die 2. Woche auch zu campen. Am liebsten wäre uns ein Ort, an dem Schwimmen mit Hunden möglich ist.
Da die 1. Woche stressig wird, haben wir uns überlegt, die 2. Woche an einem Ort zu verbringen und nur Ausflüge zu starten. Mal ein Städtchen, mal eine kleine Wanderungen und immer mit 2 Hunden.
Ich freue mich auf eure Tipps.

LG Olaf
FordCX
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 13. Jan 2015, 10:51

Re: Tipps für eine Woche Aufenthalt in Norwegen

Beitragvon Schnettel » Fr, 16. Jan 2015, 10:56

Hallo Olaf,
Da man nicht weiss, was ihr in der 1. Woche schon alles unternehmt, ist es etwas schwierig, euch fuer die 2. Woche was zu empfehlen (nicht, dass ihr das ja eh schon vor habt).
Aber als Idee - ihr kønntet euch ja vielleicht entweder Richtung Bergen (Hardangerfjord?) orientieren - oder eher Richtung Stavanger (Lysefjord).
Wenn ihr 1 Woche an einem Fleck verbringt, hat das natuerlich den Vorteil, dass man sich das stændige Auf- und Abbauen spart. Allerdings, wenn man Ausfluege macht, hat man dann weitere Anfahrtswege... Vielleicht findet ihr ja ein "Zwischending" und sucht euch je nen Campingplatz fuer 3-4 Tage...
Da ihr mit Zelt unterwegs seid, wuerde ich auch nix fix planen, sondern lediglich møgliche Varianten aussuchen und sich dann vom Wetter treiben lassen.
Wieso fragst du denn konkret nach Orten, wo Schwimmen mit Hunden møglich ist? Mir ist kein See, Fluss, Fjord bekannt, wo kein Hund rein darf...
Habt ihr denn schon Plæne fuer die Rueckfahrt?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Tipps für eine Woche Aufenthalt in Norwegen

Beitragvon FordCX » Fr, 16. Jan 2015, 21:27

Danke für deine Antwort.
In der ersten Woche, sind wir zum Schlittenhundetraining. Wo wir sind, ist nicht viel. Es stehen dort 2 Häuser und unsere Zelte. Wir kommen nur mit dem Taxiboot dahin.

Wie schon gesagt, Norwegen war nie in meiner Urlausplanung, habe das erste mal im Dezember, nachdem wir die Einladung zum Trainingslager erhalten haben, das Land gegoogelt. Deshalb war mir auch nicht klar, das die Hunde praktisch überall ins Wasser dürfen.

Pläne für die Rückfahrt haben wir keine, unser Ziel ist, wenn schon im Land, dann auch ein wenig sehen und erleben.
Wir haben nur nicht die Lust, jeden Tag das Zelt abbauen und weiter fahren. Wir haben dann ja auch nur noch eine Woche.
2-3 Tage dann weiter ist ok.
Ich werde mal Stavanger googlen.
FordCX
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 13. Jan 2015, 10:51

Re: Tipps für eine Woche Aufenthalt in Norwegen

Beitragvon der westfale » Fr, 16. Jan 2015, 22:27

FordCX hat geschrieben:Ich werde mal Stavanger googlen.



Kannste gerne machen. Bildet zumindest. :D

Empfehlen wuerde ich euch dennoch, obwohl ich in der Stavangerregion wohne, eher Bergen als Stadt und die Hadangerregion als Standort fuer die zweite Woche.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste