Fjordline Preise ok?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Fjordline Preise ok?

Beitragvon farin25 » Do, 03. Dez 2015, 10:00

Moin moin,
ich möchte mit meiner Freundin im Sommer (August) wiederholt nach Norwegen - uns gefällt es einfach zu gut dort.
Wir planen dieses Jahr mit der Fähre zu fahren...
Letztes Jahr habe ich große Unterschiede in der Preisspanne der Fähren kennengelernt deshalb jetzt mal die Frage an euch:
Fjordline
Hirtshals - Bergen - Hirtshals: 2 Pers. inkl. PKW: 370€

Was haltet ihr von dem Angebot?
Gibt es günstigere Angebote?
Altennativen?

Danke und grüße aus dem Kreis Pinneberg bei Hamburg,
Simon
farin25
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 02. Dez 2015, 15:04

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon fcelch » Do, 03. Dez 2015, 10:26

Ist das mit Kabine über Nacht?

Zum Vergleich: Hirtshals - Kristiansand in gut 2 h bekommst Du schon für gut 100 Euro. Das würde ich mal vergleichen.....
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon tyskenser » Do, 03. Dez 2015, 10:59

zu bergen hirtshals gibt es keine alternative, da die strecke nur von fjordline angeboten wird.
es sei denn, du kannst deinen reisetermin den preisen anpassen.

wenn du hier ein paar mehr informationen zu deiner geplanten tour schreibst, kannst evtl. noch ein paar vorschläge bekommen.
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon der westfale » Do, 03. Dez 2015, 11:02

Doppelposting
Zuletzt geändert von der westfale am Do, 03. Dez 2015, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon der westfale » Do, 03. Dez 2015, 11:03

Hei

Der Preis ist nicht schlecht. Mach auch mal eine Probebuchung bei Fjordline.no, ist oftmal noch einmal billiger und wenn du auch noch Mitglied im Fjordclub ( kostenlos) wirst, gibt es nochmals Rabatt.

Die Alternative von FCelch ist zwar in Ordnung. Gebe aber zu bedenken das ihr noch zei weitere Inlandsfaehren braucht um nach Bergen zu kommen, sowie gut 400km mehr fahren muesst. Je nach Ankunft in Kristiansand moeglicherweise eine Uebernachtung. Ob das so viel guenstiger ist. Ich denke da muss schon ganz spitz gerechnet werden.

All das entfaellt bei der Faehre direkt nach Bergen.


Gruss
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon farin25 » Do, 03. Dez 2015, 11:28

Danke für die Antworten.
Letzts Jahr habe ich Süd-Norwegen, bis Bergen abgefahren - diesmal möchte ich ab Bergen richtung Norden. Deshalb kommt die Verbindung nach Kristianssand nicht in Frage.
Der Tipp mit Fjordline.no ist gut - werde ich mal testen.
Der Preis wäre ohne Kabine, nur PKW + 2 Personen Ruhesitz...Ist zwar nicht der größte Luxus, aber ich will ja eh danach Urlaub machen :)
farin25
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 02. Dez 2015, 15:04

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon Kumulus » Do, 03. Dez 2015, 12:08

Herzlich willkommen im Forum und bei Freunden, Simon

Ob der Preis im Autopaket mit Ruhesessel günstig oder teuer ist, wird hier vermutlich niemand so ganz genau beurteilen können. Dazu fehlen auch Vergleichsmöglichkeiten.

Der Preis für eine Überfahrt setzt sich aus vielen Faktoren wie
- Hauptreisezeit oder Nebensaison
- Wochentag oder Wochenende
- Tageszeit
- mit oder ohne Kabine
- mit oder ohne Büfett etc.
zusammen, dass es durchaus Unterschiede geben kann, wenn man eine Fähre früher oder später nutzt. Oder einen Tag früher oder später bucht. Der Preiskalender bei Fjordline gibt dafür schon mal einen ersten Überblick. Ansonsten in der Tat mal die eine oder andere Probebuchung vornehmen.

Auch wenn euch Südnorwegen bereits vertraut zu sein scheint, kann es doch Alternativen für die Süd-Nord-Route über Kristiansand oder auch Larvik bzw. Langesund geben. Es muss ja nicht immer der Setesdalsveien sein, um die Schönheiten der norwegischen Landschaft zu bestaunen.

Im Übrigen vertrete ich für mich immer die Meinung, dass "Pfennigfuchserei" ein klein wenig an den Realitäten norwegischer Preisgestaltung vorbei geht. Das Reisen in dem Land ist teuer als in Schleswig-Holstein bzw. in Deutschland. Und jeder von uns gibt sicherlich eine Menge Kronen oder Euros für die Erlebnisse dort aus. Da erscheint es MIR unsinnig, bereits beim Transfer auf den letzten Cent oder die letzte Öre zu gucken, ob's nicht noch etwas billiger geht. Aber das ist meine Haltung zu diesen Dingen.

Gruß vom Nord-Ostsee-Kanal
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon Michael Oppelt » Do, 03. Dez 2015, 12:39

Wir sind schon sehr oft mit den unterschiedlichsten Fähren nach Skandinavien gefahren.

In den letzten Jahren versucht Colorline sehr nachdrücklich, ein Monopol aufzubauen und die Preise zu diktieren. Und dabei werden die Tickets immer teurer - auch wegen der teuren Schiffe die sie bauen. Innenkajüte neben dem Maschinenraum auf der "Prinzessin Ragnild" (das war Kiel-Oslo) gibts nicht mehr ... seufz ... das war echt günstig :-)

Wir sind 2015 mit Fjordline Langesund-Hirtshals zurückgefahren. Weil es sehr viel günstiger war als Colorline. Monopole sind einfach doof.Schon alleine um das zu bekämpfen fahren wir zukünftig mit Fjordline oder anderen.
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 543
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon trd » Do, 03. Dez 2015, 14:40

Michael Oppelt hat geschrieben:Innenkajüte neben dem Maschinenraum auf der "Prinzessin Ragnild" (das war Kiel-Oslo) gibts nicht mehr ... seufz ... das war echt günstig :-)

Wir sind 2015 mit Fjordline Langesund-Hirtshals zurückgefahren. Weil es sehr viel günstiger war als Colorline. Monopole sind einfach doof.Schon alleine um das zu bekämpfen fahren wir zukünftig mit Fjordline oder anderen.

so unterschiedlich kann Bedarf sein. Ich bin froh, dass es wenigstens ColorMagic und ColorFantasy gibt. Das ist für mich ein Tag Urlaub / Entspannung und darf auch etwas kosten.
Dagegen sind die Dampfer von StenaLine für mich fast unerträglich und ich nutze sie nur im äußersten Notfall.

Wenn Du gegen Monopole bist, warum fährst Du dann mit Fjordline auf der Strecke Hirtshals-Stavanger/Bergen haben die doch auch ein Monopol??
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon Michael Oppelt » Do, 03. Dez 2015, 15:21

trd hat geschrieben:Wenn Du gegen Monopole bist, warum fährst Du dann mit Fjordline auf der Strecke Hirtshals-Stavanger/Bergen haben die doch auch ein Monopol??

Hä? Ich dachte es sei offensichtlich, dass ich über ein Monopol bei Skandinavien-Fähren spreche ...

Wenn dann mal irgendwann alle Fähren nach Schweden und Norwegen Colorline sind, dann wirds vermutlich echt teuer .... Und ob dann die Brücken den Preisbrecher spielen, das muss sich dann erst noch zeigen ...

Grüße

Michael
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 543
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon trd » Do, 03. Dez 2015, 16:07

da Colorline gerade nicht kleine finanzielle Schwierigkeiten hat, glaube ich nicht, dass die Gefahr besteht. Eher, dass sich der Billig-Fährentourismus durchsetzt. Wenn ich dann mal mit dem Auto nach D fahre, fände ich das sehr schade.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Fjordline Preise ok?

Beitragvon motorkruizer » Do, 03. Dez 2015, 21:24

Hei,,
Colorline Monopol :?: Ausser Kiel-Oslo bedient Fjordline die gleichen Strecken wie Colorline.Hirtshals-Kristiansand(Fjordcat)alternativ noch Hirtshals-Langesund.Sandefjord-Stromstad auch.
Hilsen Juergen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 22:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron