Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon troll70 » Do, 17. Dez 2015, 20:52

Hallo nochmal,

ob Du mit 200EUR fuer Faehren und Maut hinkommst, wage ich zu bezweifeln (wenn Du die Tour so wie beschrieben fahren willst). Ich habe gerade mal nachgeschaut: Alleine die Hellesylt-Geiranger Faehre hat 2015 735NOK (einfach, mit Auto/Fahrer + Zusatzperson) gekostet (http://www.visitalesund-geiranger.com/n ... TLp=381401).

Also lieber etwas mehr einplanen.

Gruesse

Dirk
troll70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 195
Registriert: So, 03. Feb 2013, 16:18
Wohnort: Godøy/Møre og Romsdal

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Pickupreisen » Do, 17. Dez 2015, 21:32

Ich denke dass du da mehr Geld Maut einplanen musst. Du müsst mit einplanen das du sowohl für die Öresundbrücke als auch für die Storebælt Brücke bezahlen müsst. Ich meine das die kosten zusammen um die 100€ wenn ihr keinen Anhänger dabei habt. Der Rückweg noch mal so viel.
Pickupreisen
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 11. Dez 2015, 11:30

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dixi » Do, 17. Dez 2015, 22:32

Gudrun hat geschrieben:
Dixi hat geschrieben:Die allgemeine hier im Forum genannte Rechnung lautet:
1km = 1min = 1nok.
Ausnahmen bestätigen die Regel.


Dann stell doch mal eine neue Regel auf :roll:
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Gudrun » Do, 17. Dez 2015, 23:12

Dixi, ich bin doch die Ausnahme. Wie soll ich da eine Regel aufstellen. :wink:

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon ChristianAC » Do, 17. Dez 2015, 23:57

Moin Moin

Von Hirtshals zuerst grobe Richtung Stavanger...

Warum nimmt man dann die Fähre nach Langesund anstatt die
taktisch geschicktere Fähre nach Kristiansand zu nehmen???

Kristiansand-Stavanger ist auf der Hauptroute (E39) in 3,5h
machbar. Stavanger-Bergen zB. Braucht mindestens 4,5h auf der
Hauptroute. Reizvolle Nebenstrecken ein Vielfaches.

Ich würde die Strecke und Zeitplanung für ambitioniert halten.
Seit ihr auf der Flucht oder im Urlaub.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dan0207 » Fr, 18. Dez 2015, 0:02

Hallo,

Also die Fahrt bei geiranger hab ich iwie auch nicht so richtig mit reingezählt, sorry falsch ausgedrückt, mir geht es Eig gerade drum was ich für die ganzen Maut Straßen und kleineren Fähren in etwa einplanen muss :)

Wir fahren ja über hirtshals nach Norwegen, das kostet uns 75 Euro mit der Fähre und die beiden Brücken von Schweden nach Dänemark kosten zusammen 80 Euro :)

Ok, der Post kam als ich am schreiben war, deshalb p.s:

Die Fähre nach kristiansand wäre natürlich auch eine Möglichkeit, dachte mir macht nicht die Welt Unterschied.

Zu der Route, wir haben nach Dingen gesucht, die uns interessieren würden. Wiegesagt sind wir durch das Auto flexibel was Dauer angeht, das einzige was uns eingrenzt ist das Geld, wobei das im Moment auch noch sehr gut aussieht.

Klar soll s ein Urlaub werden, zb das am Ende ab Oslo ist etwas was zwar noch interessant wäre, aber auch etwas was wirklich kein muss ist.

Die Route wird im Grunde nur geplant, weil wir interessante Orte raussuchen wollten und in etwa sehen wollten, was kosten mäßig auf uns zukommen könnte. Das am Ende alles anders läuft ist natürlich sehr gut möglich.
Kurz gesagt, wir haben nicht vor vom einen Ort zum anderen zu hetzen, keine sorge :)
Dan0207
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 16. Dez 2015, 22:16

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon der westfale » Fr, 18. Dez 2015, 0:35

Hei

Die Oeresundbruecke wuerde ich mir sparen. Alternativ gibt es die Faehrverbindung http://www.directferries.de/helsingoer_ ... faehre.htm

Die Ueberfahrt ist zum einen billier als die Bruecke. Ihr spart Zeit und gut 30km Fahrstrecke. Die Ueberfahrt dauert 20min und findet 24 std am Tag statt. Es sei denn ihr wollt unbedingt die Bruecke erleben.


Gruss
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Pickupreisen » Fr, 18. Dez 2015, 1:09

Ich ahbe meine Norwegentoru noch nciht geplant, darf ich mal wissen wie du eure Tour geplant habt? Habt ihr einen Reiseführer genutzt, oder im Internt Seiten? Vielleicht bekomme ich durch euch ein paar Anregungen wo ich noch nachschauen kann.
Pickupreisen
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 11. Dez 2015, 11:30

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon ChristianAC » Fr, 18. Dez 2015, 7:07

Dan0207 hat geschrieben:
Die Fähre nach kristiansand wäre natürlich auch eine Möglichkeit, dachte mir macht nicht die Welt


Um von Langesund Richtung Stavanger zu kommen, fährst du zurück nach nach Kristiansand.
Das sind 160 an sich sinnlose Kilometer. Das was du gegebenenfalls am Fährticket sparst, verfährst
Du hinterher doppelt an Sprit u. Maut.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Kumulus » Fr, 18. Dez 2015, 7:42

Pickupreisen hat geschrieben:Habt ihr einen Reiseführer genutzt, oder im Internt Seiten? Vielleicht bekomme ich durch euch ein paar Anregungen wo ich noch nachschauen kann.


Ich plane meine Rundfahrten überwiegend nach den Anregungen aus den Reiseberichten und auch Bilderrätsel aus dem Forum. Darüber hinaus natürlich auch Reiseführer und Bildbände. Die Internetrecherche ergänzt das ganze dann ein wenig.

Auf alle Fälle habe ich mir bei Google Maps eine eigene Karte der "Point of Interest" angelegt. Das heißt, alle für MICH interessanten Punkte habe ich gespeichert. Auf der Karte erscheint dann dort immer ein Sternchen. Nun kann ich anhand dieser Sammlung eine für mich gute Reiseroute planen. Dabei ist mir durchaus bewusst, dass Reisen in Norwegen wesentlich vom Wetter abhängt und dass es in den Regionen sehr unterschiedlich sein kann. Deshalb sind meine "Planungen" auch immer nur ein Anhaltspunkt, aber nicht in Stein gemeißelt.
Interessant finde ich auch Geocaching und finde darüber auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit oder auch "Lost Places".

Dir wünsche ich viel Freude bei der Vorfreude und später dann
God tur
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dan0207 » Fr, 18. Dez 2015, 10:53

Hallo zusammen,

Die Oeresundbruecke wuerde ich mir sparen. Alternativ gibt es die Faehrverbindung http://www.directferries.de/helsingoer_ ... faehre.htm


Okay, danke, das ist gut zu wissen, wobei ich aktuell dazu tendiere wenigstens einmal die Brücke zu fahren :D

Ich ahbe meine Norwegentoru noch nciht geplant, darf ich mal wissen wie du eure Tour geplant habt? Habt ihr einen Reiseführer genutzt, oder im Internt Seiten? Vielleicht bekomme ich durch euch ein paar Anregungen wo ich noch nachschauen kann.


Habe natürlich noch keine Reise, aber ich hab auch in google maps(stichwort my maps usw) eine Karte erstellt und zusammen mit meiner Freundin nach Orten gesucht die wir sehen wollen und die alle auf der Karte eingetragen :)

Um von Langesund Richtung Stavanger zu kommen, fährst du zurück nach nach Kristiansand.


Okay, hast mich überzeugt, vielen Dank :)


LG
Dan0207
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 16. Dez 2015, 22:16

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste