Fahrradtour vom 2.8-29.8 Cycle-Norway.de

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Fahrradtour vom 2.8-29.8 Cycle-Norway.de

Beitragvon Timhunde » Mo, 25. Jul 2016, 17:11

Hallo Forum,
ich bin 18 Jahre komme aus dem südlichen Bayern und habe mit meinen Freunden einen Radtrekking Tour durch Norwegen vor! Wir planen das ganze schon eine ganze Weile (sicher schon ein halbes Jahr) und jetzt geht es am 2. August endlich los. Wir fünf freuen uns wahnsinnig auf das Abenteuer. Los geht es in Stavanger und Ziel ist Trondheim unsere grobe Route beträgt somit ca. 1000km und 22000hm was mit dem Fahrrad schon beachtlich ist denke ich. Wir werden hauptsächlich im Zelt schlafen und vielleicht ein paar Male an einem Campingplatz um unsere Handy und Kamera Akkus zu laden.

Jetzt komme ich zu meinen Fragen:
-wir kochen mit dem Gaskocher! Es muss lowbudget sein ganz wichtig, da wir alle wenig Geld zur Verfügung haben.
Da Norwegen jetzt sehr teuer ist lautet meine Frage: womit muss ich denn mindestens pro Tag rechnen? (Die Frage wurde wahrscheinlich schon 1000x in diesem Forum gestellt aber ich stell sie jetzt trotzdem nochmal damit ich alles auf einem Blick habe ;) )
-und ich habe jetzt hier schon öfter von diesen Mücken gelesen! Die machen mir ein bisschen Angst. Auf was muss ich denn da besonders acht geben?
-meine letzte Frage ist noch wie viel zahle ich für eine Campinggasflasche für einen kleinen Gaskocher mit Schraubaufsatz?

Ich bin natürlich offen für alle Vorschläge und helfende Erfahrungen!
Dankeschön schonmal im Voraus.
Grüße Tim
Timhunde
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 21. Jul 2016, 9:12

Re: Fahrradtour vom 2.8-29.8 Cycle-Norway.de

Beitragvon Gudrun » Mo, 25. Jul 2016, 17:46

Willkommen im Forum.

Zu Deinen Fragen: Mit wieviel Geld Ihr pro Tag (für Verpflegung) rechnen müsst ist schwer zu sagen. Hängt ja unter anderem von Eurem Energieverbrauch ab. Mit dem 1,5-2-fachen von zu Hause sollte man aber zurecht kommen, wenn man konsequent Selbstversorger ist. Da Ihr fünf seid, könnt Ihr das eine oder andere Mal auf Großpackungen zurück greifen. Wenn Ihr nicht jeden Tag das kauft, worauf Ihr Appetit habt sondern dass, was es im Angebot gibt, könnt Ihr nochmal sparen. Und in den größeren Supermärkten einkaufen. Achtung: Mineralwasser emfinde ich als wesentlich teurer als in D. Trinkwasser ist aber überall zu haben.

Mücken sind da oder nicht. An der Küste und bei Wind weniger. Besonders eklig finde ich die winzigen Gnitzen. Achten kannst Du da auf garnichts.

Beispiel für Preise für Gaskartuschen

Viel Spaß bei Eurer Tour.
Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Fahrradtour vom 2.8-29.8 Cycle-Norway.de

Beitragvon Timhunde » Di, 26. Jul 2016, 10:04

Hallo, Gudrun

Danke für die Tipps! Das mit den großen Packungen kaufen ist echt hilfreich glaub ich.
Timhunde
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 21. Jul 2016, 9:12

Re: Fahrradtour vom 2.8-29.8 Cycle-Norway.de

Beitragvon gudrun55 » Di, 26. Jul 2016, 14:32

Hallo Tim,

ich finde auch, es ist sehr schwer in Summe zu sagen, was man braucht. Das kommt doch sehr auf eure Essgewohnheiten an und wieviel Erfahrung ihr beim Kochen habt. Fleisch fand ich sehr teuer, und Pizza aufbacken geht ja schlecht auf dem Gaskocher. Aber aus (gefrorenem oder Tetrapack) Gemüse und Bohnen oder anderen Hülsenfrüchten kann man ja leckere Eintöpfe machen, Nudeln mit diversen Saucen gehen auch immer wie ich finde, oder Eierspeisen... Fast Food an der Tanke oder so würde ich auch sein lassen, und vielleicht Instantgetränke mitnehmen um nicht nur Wasser trinken zu müssen.
Ja, das sind meine Ideen dazu.

Viel Spaß und eine tolle Zeit!
gudrun55
gudrun55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2117
Registriert: Sa, 05. Apr 2014, 16:53


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste