Liebe Norwegen-Freunde,
nachdem meine Freundin und ich in den letzen beiden Jahren im Sommer in Norwegen unterwegs waren (letztes Jahr Fjordnorwegen, dieses Jahr bis vor zwei Wochen in Nordnorwegen: Senja, Vesterålen und Lofoten), haben wir nun entschieden, zwischen Weihnachten und Silvester zum Polarlichtergucken nach Tromso zu fliegen Ich glaube, meine Freundin war von meiner Spontaneität etwas überrascht, denn Polarlichtergucken ist ein großer Traum meiner Freundin. Jedenfalls werden wir jetzt am 26. Dezember von Berlin über Oslo nach Tromso fliegen, zurück geht's am 30. von Tromso wieder über Oslo nach Berlin. Nachdem wir hin und her überlegt haben, wie wir das mit dem Übernachten und dem Auto mieten machen - zwischenzeitlich hatten wir auch mal angedacht, ein paar Stationen mit der Hurtigrute zu fahren, haben wir uns jetzt entschieden, in Tromso einen "ArcticCamper" zu mieten. Der kostet zwar pro Tag 120 Euro, aber wir haben unser "Hotel" (inkl. Standleitung) immer dabei und können umher fahren, was ja fürs Nordlicht je nach Aktivität ganz gut sein kann.
Nun fragen wir uns aber, was wir neben den Polarlichtern noch machen können, was nicht soo viel Geld kostet. Denn neben den Nächten gibt es ja doch irgendwie noch Tag, auch wenn die Sonne bekanntermaßen nicht aufgeht. Tromso als Stadt zu besichtigten, ist ja auch nicht unbedingt tagesfüllend - die Stadt hat uns leider im Juli auch nicht so umgehauen. Wir haben nun gedacht, dass wir einen Tag mal in den Polarpark nach Bardu fahren und vielleicht auch eine Husky- oder Rentierschlittenfahrt machen, wobei beide Aktivitäten nun auch nicht so günstig sind. Kann jemand einen Anbieter für die Schlittenfahren, gerne auch etwas weiter entfernt von Tromso, empfehlen? Preislich geht das ja doch erst so bei 150 Euro/Person los. Eigentlich wandern wir sehr gerne, aber im Winter dürfte das doch etwas anderes sein. Hat jemand Erfahrung mit Winterwanderungen? Und wie sieht das mit Orka-/Schwertwalbeobachtungen aus? Wer kennt hier gute "Spots"? Noch eine weitere Frage: Allein wegen Duschen und Kochen würden wir mit dem Camper gerne Campingplätze ansteuern. Wer weiß, welche Campingplätze in Midt-Troms im Winter geöffnet haben und - viel wichtiger - wer kann einen empfehlen?
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße aus Berlin
Benedikt