(Verbesserung- ) Vorschläge zu meiner Route erwünscht :)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

(Verbesserung- ) Vorschläge zu meiner Route erwünscht :)

Beitragvon Chip0991 » Di, 16. Aug 2016, 9:43

Hallo!

Am Donnerstag fliege ich nach Stavanger und wollte dann 1 Woche meine must-see abklappern (Trolltunga und Kjerag). Ich werde mir direkt ein Auto am Flughafen mieten und dann bevorzugt im freien Zelten.

Hier ist meine derzeitige Route:
http://tinyurl.com/z4sl7o5

Zeitplan (grob)
Donnerstag Richtung Odda fahren
Freitag Aufstieg Trolltunga+ übernachten
Samstag Rückkehr zum Parkplatz + Richtung Kjerag fahren
Sonntag Aufsteig Kjerag + übernachten ? geht das?
Montag evtl Preikestolen, hab eigentlich keine Lust auf Menschenmassen
Dienstag ?
Mittwoch ?
Donnerstag früh abreise in Stavanger

Wie ihr seht ist das alles nur ganz grob und ich kann die benötigte Zeit auch ziemlich schlecht einschätzen.

Denkt ihr es wollen noch viele anderen oben bei der Trolltunga zelten?

Habt ihr noch Tipps fürs übernachten im Zelt (Standorte)?
Habt ihr noch weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe meiner Route?
Eventuell eine ganz andere Route?
Falls euch sonst noch andere Hinweise einfallen immer her damit :)

Vielen Dank
Chip0991
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 15. Aug 2016, 16:29

Re: (Verbesserung- ) Vorschläge zu meiner Route erwünscht :)

Beitragvon Gudrun » Di, 16. Aug 2016, 10:24

Willkommen im Forum.

Zur Route:
Die Fahrstrecke ist kein Problem.
An der Trolltunga kann man nach meinem Wissen übernachten. "Viele" ist relativ. Wenn Du Glück hast triffst Du 2 Leute, wenn Du Pech hast macht gerade eine Pfadfindergruppe einen Ausflug.
Wenn Du 08.00 Uhr zum Preikjestolen startest, triffst Du die Touristenmassen auf Deinem Rückweg an.

Was meinst Du mit "im freien Zelten"? Wohl das Jedermannsrecht. So, wie Du es für Trolltunga und Kjerag vor hast, ist das kein Problem. Ansonsten stehen sich Auto und Jedermannsrecht i.A. entgegen. Es ist schwierig, in dieser dicht besiedelten Gegend nahe einer Straße einen geeigneten Platz zu finden.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: (Verbesserung- ) Vorschläge zu meiner Route erwünscht :)

Beitragvon der westfale » Di, 16. Aug 2016, 13:54

Hei


Ich weiss ja nicht wie gut du zu Fuss bist. Da sind schon zwei Hammer Wanderungen zur Trolltunga und dann schnell noch Kjærag und zum abgewoehnen noch den Preikestolen hinterher :) .

Ich denke mal wenn du den Abstieg von der Trolltunga geschaft hast gebraucht es ueber Land doch einiges bis zum Kjærag. Rechne mal rund 6-7 Std. Fahrzeit. Da kann so ein Tag schonmal lang werden.
Du solltest in jenem Fall vielleicht einen deiner Freitage fuer das anfahren zum naechsten Ziel nutzen. Vielleicht um auch noch ein wenig den Muskelkater auszukorieren.

Wettertechnisch soll es leider zum Wochenend wieder regnerisch werden.

Gruss
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: (Verbesserung- ) Vorschläge zu meiner Route erwünscht :)

Beitragvon Anette » Di, 16. Aug 2016, 14:04

Nimm einen guten Schlasack mit, wird nachts schon recht frisch. Vor allem, wenn es dazu noch feucht wird.
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: (Verbesserung- ) Vorschläge zu meiner Route erwünscht :)

Beitragvon Chip0991 » Di, 16. Aug 2016, 18:47

Danke schon mal für die Tipps. Falls ich keinen kostenlosen Zeltplatz finde würde ich ein Campingplatz aufsuchen.
Zelt habe ich ein Mountain Equipment Helium 400, sollte also reichen.

Eigentlich bin ich nicht wirklich fit und werde wohl mindestens einen meiner freien Tage fürs nichts tuen benutzen :D. Kennt ihr dafür eventuell einen passenden Ort von Trolltunga Richtung Kjerag?
Chip0991
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 15. Aug 2016, 16:29

Re: (Verbesserung- ) Vorschläge zu meiner Route erwünscht :)

Beitragvon der westfale » Di, 16. Aug 2016, 19:59

Hei

Habe mir gerade deine Tour mal angeschaut. Da ist meiner Meinung nach ein Planungsfehler.

Zum einen als weitaus schoenere Alternative. Anstatt von Odda ueber die E134 und dann auf die R13 zu fahren, waehre es landschaftlich schoener 500m vor der Abfahrt auf die R13, auf die Rv 520 Richtung Sauda zu fahren. Spaehter kommst du dann bei Sand wieder auf die R13.

Da wo du am Lysefjord auf die Faehre fahren willst, muss die vorab vorbestellt werden. Ansonsten haellt die Faehre dort nicht, oder aus reinen Zufall weil gerade dort einer entsprechend Vorbestellt hat. Ich bin mir nicht mal sicher ob man dort ueberhaupt mit dem PKW auf die Faehre kommt.



Gruss
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: (Verbesserung- ) Vorschläge zu meiner Route erwünscht :)

Beitragvon der westfale » Di, 16. Aug 2016, 20:14

Hei

Nochmal Infos dazu.

Hier mal der Fahrplan: https://www.kolumbus.no/globalassets/ru ... mbibat.pdf

Dort steht das du spaehtestens 2Std. vor Abfahrt dich telefonisch anmelden sollst. Die Abfahrtszeiten sind ca. Angaben.Wenn das Boot voll ist, da nicht das groesste, heisst es Pech gehabt. Dann haettest du natuerlich deinen Ruhetag.

Gruss
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: (Verbesserung- ) Vorschläge zu meiner Route erwünscht :)

Beitragvon Chip0991 » Fr, 26. Aug 2016, 14:42

Bin wieder Zuhause und und danke für die Tipps. Der Tipp über die Rv 520 zu fahren war wirklich gut. Richtig schöne Landschaft!

Meine endgültige Route war dann so:
http://tinyurl.com/z9bqmnu

Kurzes Fazit:
Trolltunga muss man wirklich einmal im Leben gesehen haben. Ich habe gleich am Anfang sogar einen aus meiner Stadt getroffen und sind dann zusammen hoch gelaufen. Die ersten 2 Ansteigungen hatten es wirklich in sich. Wir haben sogar ein jungen Pärchen getroffen die komplett ohne Rucksack und >>Barfuß<< hochgelaufen sind. BARFUß!! :shock: Das Mädel hatte zudem noch ein kurzes Kleid an :P

Beim Kjerag hatte ich leider durchgehend Regen und der Aufstieg über den kostenlosen Parkplatz war leider extrem gefährlich weil es keine Markierungen gab und es richtig glatt wurde. Dafür war relativ wenig los :D

Preikestolen hatte ich perfektes Wetter nur Abends wurde alles durch Nebel in wenigen Minuten verdeckt.


Die hohen Kosten haben sich definitiv gelohnt.
Chip0991
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 15. Aug 2016, 16:29


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste