Ich habe gerade meinen Führerschein umschreiben lassen (da ich durch die Heirat mit der Namensänderung eh eine neuen brauchte, und da dachte ich, nach 6 Jahren sei das eine gute Gelegenheit, das endlich mal zu tun

).
Mit der Klase 3 in D** bekommst Du in Norwegen: B und C1 (bis 7,5 t), sowie auch BE und C1E (das sind die gleichen Klassen jeweils mit gebremstem Anhänger).
Die Klasse C1 wird allerdings nach den neuen Regelungen seit Juli diesen Jahres in Norge nur noch gegen "helsesjekk" für jeweils 10 Jahre erteilt, dann ist ein neuer Gesundheitcheck und die Verlängerung fällig. Versäumt man rechtzeitig die Verlängerung, muss man eine neue praktische Prüfung ablegen.
Vorgehensweise: Formular für helseattest beim statens vegvesen (trafikkstasjon) abholen, zum Arzt gehen (kostet NOK 280), dann zurück zur trafikkstasjon und Führerschein beantragen (NOK 295, Passbild und ID nicht vergessen). Der deutsche wird einbehalten und zurückgesendet, und Du erhälst einen vorübergehenden, bis ca. 1 Woche später der norwegische im Postkasten liegt.
PS: Ich brauchte keinen glattkjøringskurs nachweisen und auch keinen machen!