Reiseroute 2 Wochen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Reiseroute 2 Wochen

Beitragvon Gelbanat » Di, 26. Feb 2019, 12:23

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei unsere diesjährige Reise nach Norwegen zu planen und bin ein bisschen am verzweifeln :) Es gibt in Norwegen doch mehr wunderschöne Reiserouten als ich erwartet habe und kann mich deshalb nicht so richtig entscheiden bzw. ich weiß zwecks Entfernungen nicht was machbar oder eben nicht machbar ist. Ich hoffe nun, dass ich hier im Forum Hilfe von Norwegenerfahrenen erhalte :)

Hier ein paar Fakten zu der Reise:

Zeitraum: 07.09 -22.09.19
Tage: ca. 2 Wochen
Forttbewegung: Größtenteils Mietauto, Fähre
Was darf nicht fehlen: Lofoten

Nachfolgend meine vorläufige Wunschidee der Route (ich bezweifle zwar, dass dies in 2 Wochen machbar ist, aber Fragen kann man ja mal :oops: :oops: ):

-Flug nach OSLO (früh) --> Mit dem Zug nach Bergen
-von Bergen nach Trondheim mit Mietwagen (wie lange müsste man für die Strecke einplanen?, Wie ist es mit den Fähren?)
-Von Trondheim zu den Lofoten (was ist der schnellste Weg? Fähre? Auto? Flugzeug? Ist das überhaupt machbar?
- 4-5 Tage Lofoten
- Rückflug von Lofoten über Oslo oder Tromso
(Reise eventuell in umgekehrter Reihenfolge fahren?)

Lasst mich gerne eines besseren Belehren. Ich bin auch für Alternative Routenvorschläge und allgemeine Tipps zu Norwegen sehr dankbar. Mir ist durchaus bewusst, dass die von mir genannte Route wahrscheinlich so nicht machbar ist. Was muss man unbedingt bei der ersten Norwegenreise gesehen haben? Wie viele Tage sollten für gewisse Streckenabschnitte eingeplant werden?

Schon einmal Besten Dank im Voraus.

LG
Sina
Gelbanat
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 26. Feb 2019, 11:46

Re: Reiseroute 2 Wochen

Beitragvon Gudrun » Di, 26. Feb 2019, 13:47

Hallo Sina, willkommen im Forum.

14 Tage Norwegen, Lofoten sollen dabei sein. Warum dann nicht 14 Tage Lofoten/Vesterålen/Senja/Tromsø? Mein Grundgedanke ist der, dass sich die weite Anfahrt auch lohnen sollte.
Flug bis/von Tromsø oder Narvik. Mietauto möglichst am gleichen Ort holen und zurückgeben. Alles andere soll sehr teuer sein. Eventuell auch als Flughafen Kiruna in Schweden wählen. In Schweden sind die Mietautos wohl günstiger. Oder Bodø, wobei sich dann die Fähre zu/von den Lofoten anbietet.
Für Deine Planungen: man schafft ungefähr 60 km/h. Wenn man zwischendurch mal den einen oder anderen Fotostopp machen will, dann sind also 250-300 km/Tag schaffbar. Wenn das Wetter so ist, dass man lieber nicht aus dem Auto steigt, dann fährt man auch schon mal 500 km.
Die Inlandsfähren verkehren i.A. so, dass man nicht groß nach dem Fahrplan schaut. Wenn die Fähre kommt fährt man drauf und fertig. Bezahlt wird auf der Fähre. Hier gibt es eine relativ gute Zusammenstellung unabhängig vom Fährbetreiber.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Reiseroute 2 Wochen

Beitragvon Gelbanat » Do, 28. Feb 2019, 15:54

Hallo Gudrun,

herzlichen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Wir haben uns das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und uns dazu entschieden, erstmal nur durch den Norden zu reisen. Weißt du zufällig, ob hier irgendwo im Forum bereits eine Beispielroute für den Norden mit Tipps etc. diskutiert wurde? Falls ja, kannst du mir ja gerne den Link dazu schicken :)
Die Flüge habe ich gecheckt. Möglich wären Direktflüge von Frankfurt nach Tromsö, hier soll dann auch die Rundreise beginnen. Wie ist das mit dem Wetter mitte September? Soll man sich hier auf sehr viel Regen und gar Schnee einstellen?
Wie viele Hotelstopps könntest du uns hierfür empfehlen?

Schon einmal besten Dank vorab.

LG
SIna
Gelbanat
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 26. Feb 2019, 11:46

Re: Reiseroute 2 Wochen

Beitragvon Gudrun » Do, 28. Feb 2019, 16:50

Hallo Sina,

ich kann mich nicht erinnern, dass es einen Reisebericht für eine Rundtour im Norden gibt. Aber natürlich gibt es viele Berichte über Strecken, die sich anbieten. Nimm mal die Detail-Suche (nicht die rechts oben) und gib ein paar Suchbegriffe ein und suche dann nur im Unterforum På tur i Norge. Wenn Du Deine Route planst, dann rechne damit, dass Du nicht mehr als 60 km/h schaffst. Das entspricht dann 250 - 300 km/Tag. Du willst ja auch mal anhalten und etwas bestaunen. Beachte, dass die Fähre Senja-Vesterålen im September wahrscheinlich nicht mehr fährt.
Wetter im September kenne ich aus eigener Erfahrung nicht. Wir fahren zur Zeit der Mitternachtssonne. Im Juni ist alles drin von 3 Wochen Sonnenschein über 14 Tage Regen incl. 2 Stunden Schneesturm.
Da wir campen kann ich Dir auch zu den Hotels nichts sagen. Wenn Ihr nicht jeden Tag ein anderes Hotel möchtet, dann würde ich sagen: Senja kann man von einem Punkt aus erkunden, die Lofoten auch - vielleicht auch zwei Hotels. Die Versterålen sind stärker gegliedert. Hier würde ich schon 3 Übernachtungsorte vorschlagen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste