Mittelnorwegen bis maximal Tromsø ohne Auto

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Mittelnorwegen bis maximal Tromsø ohne Auto

Beitragvon dario_87 » Mo, 03. Jun 2019, 14:16

Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme ins Forum :D

Ich bin Dario aus der Schweiz, 31 Jahre alt und mache mich bald auf meine erste Reise nach Norwegen und kann es kaum erwarten :D
Ich plane, im Juli/August für 4 Wochen das Land zu bereisen. Dies ohne Auto oder Camper, sondern zu Fuss und vor allem mit öffentlichen Verkehrsmittel.
Geplant ist noch nicht viel, da ich mit meinem Zelt alleine unterwegs sein werde und versuchen werde, so oft es geht, frei zu campieren oder ab und zu in einer Jugendherberge oder auf einem Campingplatz zu übernachten. Ich bin ein mittel-erfahrener Wanderer und erfahrener Camper, daher ist es für mich kein Problem, frei zu campieren.
Ich werde in Oslo starten und mit dem Zug rauf nach Trondheim und von dort mich langsam in den Norden "bewegen".

Nun habe ich schon viel über die Busverbindungen und Zugverbindungen in Norwegen gelesen, jedoch konnte ich nirgends wirklich was finden, wonach ich suche. Und zwar will ich vor allem wissen, ob es Busverbindungen nur auf den Europastrassen (z.b. E6 oder E10 auf den Lofoten) gibt, oder ob es auch möglich ist, die Inseln und Halbinseln an der Westküste mit dem Bus anzufahren? Gerne würde ich auf ein Mietauto verzichten, sondern völlig mit Bus und Bahn fahren - und natürlich zu Fuss :-)

Habt ihr da tipps oder Links, wo ich weiterführende Infos zu Busverbindungen in Mittelnorwegen finde?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,

Liebe Grüsse
Dario
dario_87
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 03. Jun 2019, 11:01

Re: Mittelnorwegen bis maximal Tromsø ohne Auto

Beitragvon Gudrun » Mo, 03. Jun 2019, 16:00

Willkommen in Forum.

Natürlich kann man auch auf Inseln und in kleinere Orte abseits der E-Straßen fahren. Ich habe das Gefühl, dass Rutebok ein ganz guter Helfer für die Planung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist.

Viele Grüße
Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Mittelnorwegen bis maximal Tromsø ohne Auto

Beitragvon Sápmi » Di, 04. Jun 2019, 14:22

Hallo.

Von Trondheim aus kannst Du ja bei Bedarf noch bis Fauske/Bodø mit dem Zug fahren, alles andere ist dann mit dem Bus.
Auch ganz gute Seiten zum suchen (regional):
https://177nordland.no/index.php?ac_id= ... parent=280
http://rp.tromskortet.no/scripts/travel ... gicwe.dll/
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 14:00
Wohnort: Weinheim

Re: Mittelnorwegen bis maximal Tromsø ohne Auto

Beitragvon Michael Oppelt » Sa, 08. Jun 2019, 13:01

Auf den Nebenstrecken sind die Busverbindungen manchmal recht spärlich. In Verbindung damit, dass die Entfernungen sehr groß sind, ist ein Weiterkommen auf Nebenstrecken oft schwierig. (Auf den Lofoten ist das etwas anders - die sind so klein, dass man auch zu Fuß einiges machen kann ohne gleich irgendwo zu "stranden".)

Aber: Auch auf den Hauptstrecken mit Bus und Zug sieht man sehr viel traumhaft schöne Landschaft - das ist also ne gute Möglichkeit, das Land zu sehen.

Grüße + viel Spaß

Michael
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 543
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Mittelnorwegen bis maximal Tromsø ohne Auto

Beitragvon Andrea.t77 » Do, 13. Jun 2019, 22:39

Hallo Dario,

vielleicht kennst du diese Seite noch nicht und sie hilft dir weiter?

https://www.visitnorway.de/reiseplanung/mobilitat-vor-ort/bus/

Viele Grüße, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1238
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste