Maut zum Nordkapp

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Maut zum Nordkapp

Beitragvon Sab » Sa, 20. Mai 2023, 11:43

Hallo Zusammen,

Vor ca. 30 Jahren waren mein Mann und ich während unsere Hochzeitsreise kurz am Nordkap. Einer sentimentalen Eingebung folgend wollen wir noch einmal dort hin. Wir wissen, dass es eigentlich nur Touri Nepp ist und total überlaufen.
Wir fliegen nach Rovaniemi, mieten dort einen Leihwagen und wollten dann Richtung Nordkapp. Nun finde ich nix über Maut im hohen Norden. Bisher haben wir uns immer irgendwo angemeldet und nie Probleme gehabt. Wir waren auch mehr im Süden unterwegs. Irgendwann ist die Maut halt abgebucht worden.
Nun sind wir mit einem Leihwagen unterwegs: müssen wir da etwas beachten? Grenzüberschreitung in andere Scandinavische Länder ist wohl kein Problem.
Es geht am 28.6. los für 6 Tage von Rovaniemi nach Norge (Kautokeino, Nordkap, Karasjok, Kirkenes, Gebiet Inari und dann für 9 Tage wandern) 13.7. Abflug Rovaniemi.
Die Stationen sind bereits fix gebuchte Übernachtung - Zelt ist nicht mehr unser Dinghttps://forum.norwegen-freunde.com/ ... post&f=26#. Wir sind beide Ü60.
Tipps für andere Sehenswürdigkeiten nehmen wir gerne an.

Danke schon mal für eure Tipps.
Sab
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 17. Feb 2022, 18:40

Re: Maut zum Nordkapp

Beitragvon MarkusD » Sa, 20. Mai 2023, 17:49

Hallo Sab,

am Nordkapp mit dem eigenen Wagen war ich erst ein Mal, Sep. 2012. Da hat der Parkplatz am Nordkapp nichts gekostet. Der Tunnel der auf die Nordkapp-Insel führt war nur wenige Wochen vorher von der Maut befreit worden. Sonst sind mir da im hohen Norden keine Mautstraßen in Erinnerung, ist aber halt schon eine Weile her.

Mir dem https://fremtindservice.no/privat/bompengekalkulator/ könnt ihr euch aber für Norge selbst ausrechnen was es wo kostet, falls überhaupt.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1998
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Maut zum Nordkapp

Beitragvon trd » So, 21. Mai 2023, 8:19

Parkplatz kostet mittlerweile etwas, wird aber direkt vor Ort bezahlt.
Anonsten wird beim Leihwagen oft die Maut im Nachhinein belastet.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Maut zum Nordkapp

Beitragvon Gudrun » So, 21. Mai 2023, 13:29

Sprich doch vorher den Verleiher an, sowohl wegen fahren im Ausland - speziell auch in Norge als Nicht-EU-Land - als auch wegen der Maut-Abrechnung.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Maut zum Nordkapp

Beitragvon zhnujm » So, 21. Mai 2023, 18:37

Das Parken am Norkapp ist seit 2021 kostenlos, ein Gericht hatte wohl so entschieden hab ich mal gelesen.
Nur der Eintritt zum Gebäude kostet noch wenn man hinein will.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1189
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Maut zum Nordkapp

Beitragvon trd » Mo, 22. Mai 2023, 8:43

zhnujm hat geschrieben:Das Parken am Norkapp ist seit 2021 kostenlos

Danke für die Richtigstellung, war das letzte Mal 2020 da. Man sollte immer die Jahreszahl der Erfahrung dazu schreiben :shock:
zhnujm hat geschrieben:Nur der Eintritt zum Gebäude kostet noch wenn man hinein will.

Du meinst für die Vorführung? Restaurant usw. haben doch keinen Eintritt?
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Maut zum Nordkapp

Beitragvon Sab » Mo, 22. Mai 2023, 9:59

Vielen Dank für die raschen Antworten!
Wir mussten damals noch mit der Fähre rüber, heute alles per Tunnel. In Nordnorwegen war ich schon lange nicht mehr,
freue mich sehr darauf.

Liebe Grüße
Sab
Sab
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 17. Feb 2022, 18:40


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste