Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Beitragvon Elke Zinßer » Sa, 05. Jul 2025, 14:24

Hallo,
bei unserer ersten Norwegenreise haben wir keinen Autopass o.ä. für die Mautzahlung benutzen.
Nun fahren wir im August wieder nach Norwegen und überlegen ob wir den Autopass für die Mautzahlung verwenden wollen. Hier müssen wir die Angaben zur Gesamtlänge des Fahrzeuges/Gespannes angeben, eigentlich kein Ding. Aber wir machen auch viele Ausflüge nur mit dem PKW und lassen den Wohnwagen auf den Campingplätzen. Somit würden wir dann zu viel Maut bezahlen...
Kann uns hier jemand bezüglich der Angaben Fahrzeuglänge weiterhelfen bzw. wer hat hier Erfahrungen gemacht?
Oder "müssen" wir wieder die Alternativ "Bezahlung/Überweisung" nach den Urlaub nehmen?
Besten Dank für eure Infos. VG Elke
Elke Zinßer
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 17. Apr 2021, 17:02

Re: Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Beitragvon Mainline » Sa, 05. Jul 2025, 15:40

Bei welcher Gesellschaft wollt Ihr den Vertrag abschließen?
Es kann sein, dass der Transponder bis August noch nicht bei Euch angekommen ist.
Soweit ich weiß ist die Länge nur für Fähren relevant.

Gruß
Gerhard
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Beitragvon Elke Zinßer » Sa, 05. Jul 2025, 16:26

Hallo Gerhard,
bei Flyt sind es wohl 10-14 Tage bis der Transponder in Deutschland ist und wir haben noch 6 Wochen bis zum Start.
Wir haben auch Fährfahrten ohne den Wohnwagen geplant.
Das bedeutet, dass die Straßenmaut mit/ohne Wohnwagen gleich hoch sind?
Grüße Elke
Elke Zinßer
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 17. Apr 2021, 17:02

Re: Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Beitragvon Mainline » Sa, 05. Jul 2025, 18:14

Hallo,
ich habe gerade bei Autopass die Bedingungen gelesen. Wohnwagen werden der Klasse M1 zugeordnet, das entspricht den Fahrzeugen über 3,5t. Wenn diese Fahrzeuge über einen Transponder abgerechnet werden, gehören sie zur Tarifgruppe 1, also wie normale PKW bis 3,5t. Findest Du bei Autopass unter Fahrzeugklasse M.

Gruß
Gerhard
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Beitragvon Elke Zinßer » So, 06. Jul 2025, 9:59

Hallo Gerhard,
besten DANK für die schnelle Info.
Dann lohnt sich die Anmeldung mit Transponder wohl doch für das Gespann.
Wir werden die Autopass-Infos nun auch durchlesen, danke auch für den Tipp.
Hast du gute Erfahrungen ggf. mit Flyt gemacht?
Danke + Grüße
Elke
Elke Zinßer
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 17. Apr 2021, 17:02

Re: Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Beitragvon Mainline » So, 06. Jul 2025, 12:09

Hallo Elke,
Ich habe den Transponder von Skyttelpass und bin zufrieden.
Bei nordlandblog.de gibt es eine schöne Aufstellung mir Vor -und Nachteilen der verschiedenen Transpondern.
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 07. Jul 2025, 10:01

Hallo Namensvetter!

Mainline hat geschrieben:Wohnwagen werden der Klasse M1 zugeordnet, das entspricht den Fahrzeugen über 3,5t. Wenn diese Fahrzeuge über einen Transponder abgerechnet werden, gehören sie zur Tarifgruppe 1, also wie normale PKW bis 3,5t.

Du verwechselst hier Wohnwagen, also Wohnanhänger (Caravans), mit Wohnmobilen. Wohnanhänger, also Caravans, geören nicht in die Kraftfahrzeugklasse M1, eben weil sie keine Kraftfahrzeuge, sondern Anhänger sind.'

Tatsächlich werden Anhänger, auch Wohnanhänger, bei der Straßenmaut in Norwegen gar nicht erfasst. Es zählt lediglich das Zugfahrzeug. (Bei den Fähren hingegen kommt es natürlich auf die Gesamtlänge des Gespanns an.)

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1376
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Beitragvon Mainline » Mo, 07. Jul 2025, 10:35

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo Namensvetter!

Du verwechselst hier Wohnwagen, also Wohnanhänger (Caravans), mit Wohnmobilen. Wohnanhänger, also Caravans, geören nicht in die Kraftfahrzeugklasse M1, eben weil sie keine Kraftfahrzeuge, sondern Anhänger sind.'

MfG
Gerhard


Hallo Gerhard,

dann hat Autopass dies verwechselt. Denn bei der Fahrzeuggruppe M1 erwähnen sie die Wohnwagen.
Aber das Ergebnis ist gleich, für Wohnwagen wird keine extra Maut erhoben.

VG Gerhard
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 07. Jul 2025, 13:48

Mainline hat geschrieben:dann hat Autopass dies verwechselt. Denn bei der Fahrzeuggruppe M1 erwähnen sie die Wohnwagen.

Stimmt. Übersetzungsfehler:

Da haben sie anscheinend "campingbilar" mit Wohnwagen übersetzt.

MfG
Gerhard
Zuletzt geändert von EuraGerhard am Mo, 07. Jul 2025, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1376
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Mautsystem - für PKW mit/ohne Wohnwagen

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 07. Jul 2025, 13:49

Unfug. Bitte löschen.
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1376
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste