Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Beitragvon Ragnarœk » Mi, 20. Aug 2025, 14:47

Hallo Zusammen,
so ganz neu bin ich ja nicht hier im Forum, aber ich war länger nicht mehr da und hatte dann meine Zugangsdaten komplett vergessen. Tja, auf ein Neues.

Ich hätte eine Frage in die Runde. Nach vielen Norwegenurlauben im Frühjahr und auch einmal im Sommer fahren wir dieses Jahr vom 20.09.-17.10.25 hoch. Wir werden direkt erstmal Trondheim anpeilen und weiter über den Polarkreis tingeln. Wir wollen uns hauptsächlich auf Polarlichtsuche begeben und den Herbst in Norge kennenlernen. Je nach Wetter wollen wir uns dann entweder an die Küste (z.B. Lofoten) oder ans Landesinnere halten. Ganz grob wollen wir zwischen Bodø und Tromsø unterwegs sein.

Ich werde auf jeden Fall Winterreifen aufziehen und jetzt käme meine Frage an Euch: kann jemand schöne Plätzchen in dem Bereich empfehlen?

Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.

Viele Grüße und ha det bra!

Manfred
Ragnarœk
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 19. Aug 2025, 21:44
Wohnort: Mauerstetten

Re: Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Beitragvon MarkusD » Mi, 20. Aug 2025, 19:58

Ragnarœk hat geschrieben:kann jemand schöne Plätzchen in dem Bereich empfehlen?

Moin Manfred,

meiner Meinung nach ist das die falsche Herangehensweise. Man sucht sich nicht ein tolles Plätzchen und schaut sich dann von dort die Polarlichter an. Sondern man sucht die Polarlichter und guckt dann wo man einen Platz findet sie zu beobachten.

Wenn du dir die Webseiten der einschlägigen Polarlicht-Jäger anschaust wirst du das bestätigt finden. In Tromsø werden ja solche Touren von unterschiedlichen Anbietern aus angeboten. Wenn es sein muss fahren die bis nach Finnland auf solchen Touren.

Einen Platz kann ich trotzdem nennen, nämlich den Storsteinen, also den "Hausberg" von Tromsø. Dort mit dem Fjellheisen hoch oder falls es das Gelände noch zulässt auch zu Fuß und dann hast du nicht nur einen phantastischen Blick über Tromsø sondern wenn denn Polarlichter auftreten auch einen wirklich fantastischen Blick darauf.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2072
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Beitragvon ChristianAC » Mi, 20. Aug 2025, 21:13

doppeltpost
Zuletzt geändert von ChristianAC am Mi, 20. Aug 2025, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1556
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Beitragvon ChristianAC » Mi, 20. Aug 2025, 21:15

Wir werden heute Nacht höchstwahrscheinlich die ersten Nordlichter in der Nähe von Oslo haben.

Und? Was ist? —-> Wolken.

So ist es auch mit großer Wahrscheinlichkeit mit den Lofoten mit der Lofotenwand. Da hängen auch gerne die Wolken.

Natürlich ist jenseits des Polarkreises die Wahrscheinlichkeit gesicherter.

Ansonsten ist zB Abisko in Schweden ein Klassiker

Hier kannst du zB via Webcam einen Eindruck bekommen.

https://lightsoverlapland.com/aurora-webcam/
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1556
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Beitragvon Ragnarœk » Mi, 20. Aug 2025, 21:37

Hallo Markus, hallo Christian,

vielen Dank für Eure Beiträge. Und ja, Markus, den Storsteinen haben wir auch schon auf der Huskelap.

Und das mit den Wolken kenn ich natürlich auch zu gut.

Wir werden natürlich auch vor Ort das Wetter checken (klar, auch die Polarlichtvorhersage) und dann mal sehen, was sich ergibt.

Danke nochmal für Eure Tips und noch eine schöne Nacht und toi, toi, toi für die Nordlysene.

Manfred
Ragnarœk
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 19. Aug 2025, 21:44
Wohnort: Mauerstetten

Re: Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Beitragvon MarkusD » Fr, 22. Aug 2025, 21:57

Ragnarœk hat geschrieben:Wir werden natürlich auch vor Ort das Wetter checken (klar, auch die Polarlichtvorhersage) und dann mal sehen, was sich ergibt.

Moin Manfred,

für viele Orte in Norge hat es auf yr.no eine Vorhersage für „Nordlys“. Beispiel für Tromsø:
https://www.yr.no/nb/andre-varsler/1-30 ... roms%C3%B8

Dort runter scrollen bis „I atmosfæren“ und dort dann „Nordlys“.

Unter diesem Link https://kho.unis.no/AuroraForecast.html findest du eine App für Smartphones „Aurora Forecast 3D“, aber auch für Windows.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2072
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Beitragvon buecherwurm » So, 24. Aug 2025, 14:02

Hallo,

wie seid Ihr eigentlich unterwegs? Pkw oder WoMo?
Eigentlich ist in klaren Nächten im Norden immer wenigstens etwas Grün zu sehen :) - wichtig ist also Nordsicht (bzw. im Norden auch Ost und Westhorizont) - und klarer Himmel.
Wir hatten z.B. im Base Camp Hamaroy https://maps.app.goo.gl/6PbZ8JU1bko2Yyqb6 mit Blick auf die Lofoten schönes Polarlicht (trotz einiger Bewölkung) :)
Bild
Oder nördlich von Tromsø auf dem Skittenelv-Camping https://maps.app.goo.gl/Jwtg2yywF16Nuk768.

Aber zu Eurer Reisezeit sollte man auch südlicher bereits erfolgreich sein - im Rondane oder Dovrefjell oder auf dem Saltfjell...
Wenn man noch nie Polarlicht gesehen hat, ist es hilfreich, erst einmal ein Handy oder eine Kamera auf die "Wolken" am Himmel zu richten und zu schauen, ob die Fotos eventuell farbig sind. Denn schwaches Polarlicht bzw. bei störenden Lichtquellen (Mond z.B. oder die zahlreichen Lampen der Norweger) sieht nicht farbig aus fürs menschliche Auge, vor allem, wenn man noch nicht an die Dunkelheit angepasst ist.
Viel Erfolg!
Grüße Astrid
P.S. Wir sind zu ähnlicher Zeit im Süden Norwegens unterwegs und hoffen ebenfalls :D
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Beitragvon Ragnarœk » Fr, 29. Aug 2025, 22:31

Hallo Markus, hallo Astrid,

entschuldigt, hab jetzt erst gesehen, dass Ihr geantwortet habt.

#Markus: danke für die Links und Infos. Ich hab Aurora Pro und Aurora Now, die sind auch sehr gut.

#Astrid: wir sind mit unserem Van unterwegs, ein Pössl und von daher sehr mobil. Danke Dir auch für die Links, schauen wir uns gerne an. Wir sind sehr autark und schauen daher immer, dass wir frei stehen oder Stellplätze nutzen.

Der Tip mit dem Handy oder Foto ist sehr gut. Wir waren letztes Jahr Anfang November zu nem Kurzurlaub in Bodø und Skutvik und da hab ich auch meine Kamera aufgestellt und immer wieder durchgesehen.

Dann wünschen wir Euch, Astrid, auch eine wunderschöne Zeit in Norge und toi, toi, toi für die Nordlys!

Viele Grüße und Danke nochmals, Manfred
Ragnarœk
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 19. Aug 2025, 21:44
Wohnort: Mauerstetten

Re: Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Beitragvon ChristianAC » Sa, 30. Aug 2025, 17:55

Zum Thema Bilder mit Handy.

Bei iPhone funktionieren Polarlichtaufnahmen erste ab iPhone 12 oder neuer.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1556
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Polarlichtsuche nördlich Polarkreis September/Oktober

Beitragvon Ragnarœk » So, 31. Aug 2025, 19:36

Stimmt. Meistens hab ich meine Sony dafür verwendet, mit der ich ja auch auf Stativ Fotos gemacht hab.
Ragnarœk
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 19. Aug 2025, 21:44
Wohnort: Mauerstetten


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste