Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon ChristianFriedrichs » So, 18. Mär 2012, 14:20

Hallo zusammen,

bei der Recherche und Planung oben genannter Reise bin ich über dieses sehr informative Forum gestolpert und bitte nun um Hilfe und ein paar Tipps zu unserer kleinen Rundreise. Wir werden am 5.5.2012 heiraten und wollen anschließend eine Hochzeitsreise machen. Da wir nicht so die Typen für die Karibik sind und uns es in Dänemark schon sehr gut gefallen hat, haben wir beschlossen, dass wir das ganze in nördlicher Richtung ausweiten und Norwegen erkunden - auch weil sich das prima mit einer kleinen Schiffsreise mit der Color Line kombinieren lässt. Da wir sonst immer gezeltet haben, wollen wir aber dieses Mal in Hotels übernachten - wenn jemand ein gutes und günstiges Hotel in den genannten Orten kennt, immer her damit!

Wir planen also, am 08.05.2012 ab Kiel mit der Color Line nach Oslo zu fahren. Am Ankunftstag würden wir dann von Oslo über Drammen, Porsgrunn und Arendal nach Kristiansand fahren. Dort würden wir eine Übernachtung einlegen.

Am nächsten Tag würden wir von Kristiansand über Mandal, Lindestes und Flekkefjord nach Stavanger fahren. Dort ist eine weitere Übernachtung geplant.

Am 11.05. würden wir dann von Stavanger über Odda nach Bergen fahren und dort zwei Übernachtungen einlegen.

Am 13.05 würden wir dann von Bergen aus zum Sognefjord fahren, hier sind wir mit unserer tagesgenauen Planung jetzt ein bisschen aus der Reihe geraten. Vom Sognefjord würden wir nach Flåm, zum Hardangerfjord und schlussendlich weiter nach Oslo fahren, um dort am Nationalfeiertag zu sein. Am 18. geht dann die Fähre zurück nach Kiel.

So ist bisher der grobe Plan. Ich hoffe, dass von den erfahrenen Usern hier im Forum nun einige Kommentare zu dieser Tour kommen. Die sich mir stellenden Fragen sind:

Ist die Route machbar? Wir wollen nicht wandern oder gar klettern, sondern mit dem eigenen Auto die Route fahren und interessante Punkte zu Fuß erkunden und dabei möglichst viel Landschaft und Fjorde und Seen sehen.
Lohnen sich die genannten Orte im Hinblick auf die Sehenswürdigkeiten, die es dort gibt? Gibt es da Sehenswürdigkeiten oder Orte, die ich nicht genannt habe, die man sehen muss, oder kann man von den Orten, die ich genannt habe, welche weglassen, weil es sich nicht lohnt? Ich habe da zwar schon einige Anhaltspunkte, was man sich dort anschauen kann/sollte, will diese bewusst hier aber nicht hinschreiben, weil ich dann auf unvoreingenommenere Tipps hoffe...

Wir sind zeitlich flexibel, können also noch ein paar Tage dranhängen oder auch weglassen, wenn sich das nicht lohnt.

Ich bedanke mich schon mal für alle Tipps und Hilfe und hoffe, dass ich die Forumsuser nicht überstrapaziere. Ich war als Kind bereits einmal in Norwegen (von Schweden aus auf den Vesterålen), aber das ist so lange her, dass ich mich an so gut wie gar nichts erinnern kann - außer dass es da sehr schön war...
ChristianFriedrichs
 
Beiträge: 38
Registriert: So, 18. Mär 2012, 13:10
Wohnort: Sehnde

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon Morfie » So, 18. Mär 2012, 14:34

ChristianFriedrichs hat geschrieben:
Am nächsten Tag würden wir von Kristiansand über Mandal, Lindestes und Flekkefjord nach Stavanger fahren. Dort ist eine weitere Übernachtung geplant.



Hallo Christian,

statt Stavanger als Übernachtung zu wählen, würde ich dir Egersund empfehlen. Wir haben hier ein nettes Grand Hotel: http://www.booking.com/hotel/no/grand-e ... mAode3E0Jw

Richtig nett und urig. Stavanger hat doch mehr Großstadtcharakter und ist zudem s........teuer. Der Nordsjøvegen RV 44, führt von Egersund nach Stavanger und lohnt sich auf jeden Fall, zu fahren.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon ChristianFriedrichs » So, 18. Mär 2012, 14:47

@Morfie: Vielen Dank, das merke ich mir mal. Empfiehlt es sich zu der Zeit in Norwegen grundsätzlich, Hotels vorher zu reservieren oder kriegt man auf jeden Fall was?
ChristianFriedrichs
 
Beiträge: 38
Registriert: So, 18. Mär 2012, 13:10
Wohnort: Sehnde

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon Morfie » So, 18. Mär 2012, 15:05

ChristianFriedrichs hat geschrieben:@Morfie: Vielen Dank, das merke ich mir mal. Empfiehlt es sich zu der Zeit in Norwegen grundsätzlich, Hotels vorher zu reservieren oder kriegt man auf jeden Fall was?


Tja, da bin ich überfragt. Kommt bestimmt auch auf die Gegend an. Egersund und Stavanger werden gern für Kongresse genutzt und die Hotels sind oft dementpsrechend ausgebucht.

Eine Alternative wären Hütten auf Campingplätzen, weiß aber nicht, ob ihr das auf eurer Hochzeitsreise haben wollt.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon uteligger » So, 18. Mär 2012, 15:44

Zu einer Hochzeitsrundreise passend die richtigen Unterkünfte. :wink:

http://www.dehistoriske.com/hotel/

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon fcelch » So, 18. Mär 2012, 16:29

Hallo,

das klingt nach einer Städtereise....zumindest die erste Hälfte. Das würde ich nicht machen.

Statt in Kristiansand würde ich lieber in einem der malerischen Städtchen an der Südküste nächtigen. Stavanger würde ich ganz auslassen. Viel lohnender ist der direte Weg ab Kristiansand nach Norden durchs Setesdalen. Tolle Landschaft! Dann dort via Röldal nach Odda an den Hardangerfjord. Schöne Hotels in Ullensvang / Lofthus (Hotel Ullensvang: http://www.hotel-ullensvang.no/ ) und in Utne (Hotel Utne) beides halbe Museen, aber nicht günstig. Wenn ja: dann unbedingt Fjordblick!) Dafür ein Traum von der Lage.
Bergen, ja, das kann man machen, das lohnt. Vielleicht reist ihr lieber spontan und bucht gar nichts vor, eine Hütte auf einem Campingplatz bekommt ihr zu der Zeit immer, da werden die kaum 10 % Belegung haben.
Sehr toll ist es in der gegend Lofthus / Ullensvang in der Zeit: Da blühen dann Millionen von Obstbäumen. Dort würde ich ehr ne Nacht einlegen statt in Stavanger bzw. statt zwei in Bergen.
Falls es doch unbedingt Stavanger sein soll, so fahrt die ihhre Strasse via Sand und Sauda nach Röldal / Odda. Und in Odda dann die rechte Seite des Fjordes rauffahren Richtung Kinsarvik / Eidfjord (wg. s. Oben Obstbaumblüte).

Ihr habt Euch ne richtige Ochsentour für die kurze Zeit vorgenommen. Da werdet ihr viel im Auto sitzen. Kalkuliert einen 60er Schnitt brutto ohne Pausen. Maximal!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon Berny » So, 18. Mär 2012, 18:08

Hallo Christian,
zu berücksichtigen wäre auch, dass es im Mai in höheren Lagen abseits der Küste noch recht ordentlich Schnee geben kann. Ausreichend Reifenprofil wäre schon angesagt. Auch solltet Ihr unbedingt Decken mitnehmen und Volltankmöglichkeiten ausnutzen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon widder64 » So, 18. Mär 2012, 18:19

Hei Christian,
Berny hat recht mit den Reifen.
Da Du im Mai fahren wirst gehe ich mal davon aus das du mit Sommerreifen unterwegs bist,in hoeheren lagen
koenten da auch schon mal Ketten helfen. Viel platz brauchen sie ja nicht.
Hilsen
widder64
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 17. Okt 2011, 18:06

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon Hubi59 » So, 18. Mär 2012, 18:28

Wie dick ist denn die Reisekasse? :lol:
Da mal was richtig tolles fuer ne Hochzeitsreise im Mai

http://www.stavangertravel.com/trip/hel ... vanger.cfm

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon ChristianFriedrichs » So, 18. Mär 2012, 18:40

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Antworten!

uteligger hat geschrieben:Zu einer Hochzeitsrundreise passend die richtigen Unterkünfte. :wink:

http://www.dehistoriske.com/hotel/

Hilsen
Uteligger


Auch das werde ich mir mal merken und bei der Hotelsuche berücksichtigen!

fcelch hat geschrieben:Ihr habt Euch ne richtige Ochsentour für die kurze Zeit vorgenommen. Da werdet ihr viel im Auto sitzen. Kalkuliert einen 60er Schnitt brutto ohne Pausen. Maximal!


Mit viel im Auto sitzen haben wir keine Probleme, wir könnten die Tour auch noch um einen Tag verlängern. Dein Hinweis mit Stavanger ist schon sehr hilfreich, da werden wir unsere Tour noch mal überdenken. Oder würdest du eher empfehlen, die Tour zu verkleinern, damit man mehr außerhalb des Autos sieht?

Berny hat geschrieben:Hallo Christian,
zu berücksichtigen wäre auch, dass es im Mai in höheren Lagen abseits der Küste noch recht ordentlich Schnee geben kann. Ausreichend Reifenprofil wäre schon angesagt. Auch solltet Ihr unbedingt Decken mitnehmen und Volltankmöglichkeiten ausnutzen.


widder64 hat geschrieben:Hei Christian,
Berny hat recht mit den Reifen.
Da Du im Mai fahren wirst gehe ich mal davon aus das du mit Sommerreifen unterwegs bist,in hoeheren lagen
koenten da auch schon mal Ketten helfen. Viel platz brauchen sie ja nicht.
Hilsen


Danke Bernd und widder64 für die Tipps! Ich hatte mich darauf eingestellt, die Winterreifen für die Tour auf dem Auto zu lassen. Reicht das eventuell auch? Wir wollen uns eher auf die Fjord- und Küstenstraßen konzentrieren. Ich als Niedersachse - hier gibt's ja nicht so viele Berge - weiß nicht genau, wo die höheren Lagen anfangen, deshalb die Frage, ob man auf den Fjord- und Küstenstraßen mit Winterreifen auskommt oder ob man da eventuell auch noch Ketten braucht.

Hubi59 hat geschrieben:Wie dick ist denn die Reisekasse? :lol:
Da mal was richtig tolles fuer ne Hochzeitsreise im Mai

http://www.stavangertravel.com/trip/hel ... vanger.cfm

Gruss Hubi


Ja, das ist sehr toll, und geizig wollen wir eigentlich auch nicht sein, aber das ist ein bisschen viel Geld... Trotzdem danke!
ChristianFriedrichs
 
Beiträge: 38
Registriert: So, 18. Mär 2012, 13:10
Wohnort: Sehnde

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon Berny » So, 18. Mär 2012, 19:05

ChristianFriedrichs hat geschrieben:Ich hatte mich darauf eingestellt, die Winterreifen für die Tour auf dem Auto zu lassen. Reicht das eventuell auch? Wir wollen uns eher auf die Fjord- und Küstenstraßen konzentrieren. Ich als Niedersachse - hier gibt's ja nicht so viele Berge - weiß nicht genau, wo die höheren Lagen anfangen, deshalb die Frage, ob man auf den Fjord- und Küstenstraßen mit Winterreifen auskommt oder ob man da eventuell auch noch Ketten braucht.

Die Küste ab Stavanger nördlich wird ja vom Golfstrom berührt, aber sehr weit landeinwärts verliert er schnell seine augleichende Wirkung.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon uteligger » So, 18. Mär 2012, 19:06

ChristianFriedrichs hat geschrieben:Danke Bernd und widder64 für die Tipps! Ich hatte mich darauf eingestellt, die Winterreifen für die Tour auf dem Auto zu lassen. Reicht das eventuell auch? Wir wollen uns eher auf die Fjord- und Küstenstraßen konzentrieren. Ich als Niedersachse - hier gibt's ja nicht so viele Berge - weiß nicht genau, wo die höheren Lagen anfangen, deshalb die Frage, ob man auf den Fjord- und Küstenstraßen mit Winterreifen auskommt oder ob man da eventuell auch noch Ketten braucht.


Don´t panic :wink:
Temperaturen im Mai in Odda 2011:
4,3° kälteste Temperatur am 4. Mai
22,4° wärmste Temperatur am 9. Mai

Grundsätzlich macht es aber Sinn, abendlich oder morgens an der Hotelrezeption das nächste Ziel zu erwähnen. Denn die wissen genau, ob es Behinderungen auf den Straßen gibt. Und wenn es nur eine Umleitung ist. Und geben gerne Tipps, nicht nur zum Weg. Ich bin z.B. letztes Jahr im September von Geiranger mit fast leerem Tank in Grotli eingetroffen und hab beim einchecken im Hotel nach der nächsten Tankstelle gefragt. Die Dame in der Rezeption hat mir dann ihren 5 Liter Reservekanister angeboten......war noch ein sehr schöner Abend! :o

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon Hubi59 » So, 18. Mär 2012, 19:11

uteligger hat geschrieben:Die Dame in der Rezeption hat mir dann ihren 5 Liter Reservekanister angeboten......war noch ein sehr schöner Abend! :o


erzæhl doch mal bissl mehr :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon Hotte-der-Norweger » So, 18. Mär 2012, 20:20

Hei ChristianFriedrichs,

also Winterreifen halte ich fuer Mai ziemlich uebertrieben, gute Allwetterreifen tun es auch!!! Wenn du uebers Setsetal dann die E134 ueber den Haukelipass Richtung Røldal faehrst wirst du evtl. noch Schnee dort oben finden, aber die Strasse ist frei.

Zu deiner Streckenplanung kann ich nur von mir aus persoenlich sagen..weniger ist mehr!! Gerade das Hardanger (Hardangerfjord uns seine Nebenarme) ist im Mai herrlich...die Obstbaumbluete steht an.
Statt von Stavanger ueber Odda nach Bergen zu fahren bietet es sich dann vielleicht eher direkt von Stavanger ueber Haugesund nach Bergen zu fahren.
Und sich bei der Rueckfahrt von Flåm ins Hardanger Zeit zu nehmen fuer Eidfjord, Lofhus, Utne, Odda usw.. Hier mal einige Infos zu der Gegend :arrow: http://norwegenfee.jimdo.com/

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Hochzeitsrundreise durch Süd- und Westnorwegen im Mai

Beitragvon uteligger » So, 18. Mär 2012, 22:05

Hubi59 hat geschrieben:
uteligger hat geschrieben:Die Dame in der Rezeption hat mir dann ihren 5 Liter Reservekanister angeboten......war noch ein sehr schöner Abend! :o


erzæhl doch mal bissl mehr :lol:


Hihi. Haste Bilder im Kopf? :shock: 8)
Ich erwähne hier bewusst das Grotli Hotel, welches auch zu den historischen Hotels gehört. In diesen Hotels eine Auszeit zu nehmen ist schon etwas außergewöhnliches.

Und hier die Auflösung des schönen Abends.....
Beim einchecken wurden wir gefragt, ob wir an dem Bufett teilnehmen möchten, welches am Abend ab 18h anlässlich des Jahrestreffen für eine Hyttelaget, die Gemeinschaft der örtlichen Ferienhausbesitzer, stattfand. Gesagt getan, das Bufett bog sich mit norwegischen Spezialitäten, wir bekamen einen Tisch mitten in der Festgesellschaft von ca. 80 Personen und los ging es. Ich hab dort traditionelle Speisen und Häppchen gegessen, die mir zuvor nicht bekannt waren. Einiges kannte ich, vor 2 Jahren im Mai an Bord der M/S Smyrill im Atlantik zwischen den Färöerinseln und Dänemark vom Bufett gefuttert. ( Hochzeitsreise No 25....) Und noch genialer wurde es, als auf der Weinkarte ein Riesling von Dr. Loosen zu finden war.

Mit allen Gästen zusammen ( man kannte sich ja schon ) wurden wir in die anliegenden Räume gespült. Mehrere Kamine waren am knistern, man saß in gemütlichen Sitzgruppen wie zu Hause mit nicht mehr wildfremden Menschen zusammen, quatschte in mehreren Sprachen über das Leben, hörte ergriffen den Darbietungen zweier Mädels an Geige und Gitarren zu. Und dazu klasse Portwein und Gin. ( ich komme aus der Branche....) Dieser Abend war sowas von genial, die ganze Atmosphäre, die Leute, die uns aufgenommen haben, dieses rundherum wohlfühlen....Welch ein Abend, welch eine Nacht!
Das ist Norwegen!!!


Was ich nun damit sagen will - lasst es krachen. Das Leben kann so schnell vorbei sein.

Genießt eure Hochzeitsreise!!!! Sie wird einmalig sein!!
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MarkusD und 9 Gäste