polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon robert82 » Sa, 07. Jul 2012, 10:50

Ich hab da mal ein paar Fragen an Norwegen-Reise erfahrene: :?:

1. wieviel polnische Zigaretten (deutsche Zigaretten sind ja auf 200 Stck/Person begrenzt) darf ich im Flugzeug nach Norwegen mitnehmen (sind auch Feuerzeuge im aufgegebenen Gepäck erlaubt?).
und wie ist das mit Süßigkeiten aus Polen (Waffeln etc.)?

2. muss man wirklich 500 NOK pro Tag/Person nachweisen?

3. kann man die Autofähre von Oppedal nach Lavik auch schon online bezahlen (bzw. vor Ort mit dem AutoPASS-Chip), gibts Vergünstigungen wie 4-Fahrten-Tickets etc?

4. Wo kann ich in Bergen mit dem Mietwagen länger als 10h (in der Nähe vom Bahnhof) parken ohne dass es zu teuer wird? (wg. Tagesausflug mit der NSB)
robert82
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27. Sep 2010, 18:39
Wohnort: Zittau

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon muheijo » Sa, 07. Jul 2012, 11:08

robert82 hat geschrieben:1. wieviel polnische Zigaretten (deutsche Zigaretten sind ja auf 200 Stck/Person begrenzt) darf ich im Flugzeug nach Norwegen mitnehmen


Wie kommst du drauf, dass man mehr oder weniger dt. als polnische Zigaretten mitnehmen duerfe?
Die Anzahl hat nichts mit der Herkunft der Zigaretten zu tun, solange sie legal hergestellt und erworben wurden.

Alle anderen Angaben sind zu finden bei http://www.toll.no, auch auf Englisch:
http://toll.no/templates_TAD/Article.as ... anguage=en

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon Alyana » Sa, 07. Jul 2012, 11:10

also ich glaube es ist PIIEEEP...egal ob die Zigaretten aus Polen,Ungarn oder der Schweiz sind, 200stk sind 200stk. im aufgegeben Gepåck sind Feuerzeuge sicher kein Problem, hatte auch immer ein oder 2 im handgepåck auch kein Problem so lange es keine Zippos sind also Benziner. (hatte mal auf dem Flug nach Spanien meins in der Tasche vergessen, hatte echt glueck das es schon ewig alle war sonst hætte ich es an der Sicherheitskontrolle abgeben muessen)

Woher etwas kommt ist relativ egal, die Zollbestimmungen machen meines Wissens nach keinen Unterschied ob Kippen oder Suesses aus D oder Polen kommt, wære vieleicht was anderes wenn es aus Timbuktu kæme, aber so? is ja auch noch beides EU.

500NOK nachweisen? wofuer und warum? Davon habe ich noch nie was gehørt.

Zu 3 und 4 kann ich nix sagen ;)
ausser das die Sonne scheint :P
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon tyskenser » Sa, 07. Jul 2012, 11:30

robert82 hat geschrieben:4. Wo kann ich in Bergen mit dem Mietwagen länger als 10h (in der Nähe vom Bahnhof) parken ohne dass es zu teuer wird? (wg. Tagesausflug mit der NSB)


das kommt drauf an, was du unter "zu teuer" verstehst. in der direkten nähe zum bahnhof gibt zwei parkhäuser. alternativ bietet sich parken ausserhalb der stadt an und dann den bus nehmen. was da dann für "nebenkosten" enstehen können, ist schwer zu sagen. wo bist du untergbracht in bergen ? vielleicht einfach dort das auto stehen lassen und von dort den bus / s bahn nehmen.
deine beschreibung hört sich nach norway in a nutshell an ? da machen dann die paar kronen fürs parkhaus auch nix mehr.
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 684
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 07. Jul 2012, 15:46

1 Gasfeuerzeug ist im Handgepaeck erlaubt, nicht im Aufgabegepaeck.

Hier die IATA Bestimmungen


http://www.frankfurt-airport.de/content ... EUTSCH.pdf
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon robert82 » So, 08. Jul 2012, 10:23

Wenn wir Samstags um 23.00 Uhr am Oldevatn ankommen, müssen wir nur noch die Hütte finden. :-? Die Schlüssel stecken dort angeblich schon in der Tür? Haben Hütten denn eine Hausnr.?

Da wir in Oldevatn eine Hütte haben, und wir am Dienstag um 8 Uhr die Tickets am Bahnhof Bergen abholen müssen also ca. um 02:30 Uhr aufstehen müssen, haben wir für die Parkplatzsuche nicht viel Zeit. Die Rundreise dauert bis ca 18:00 Uhr.

Jetzt muss ich nur noch sehen ob mein Rucksack als Handgepäck angenommen wird, denn der darf max 23cm Tief sein.
robert82
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27. Sep 2010, 18:39
Wohnort: Zittau

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon robert82 » So, 08. Jul 2012, 11:04

robert82 hat geschrieben:Wenn wir Samstags um 23.00 Uhr am Oldevatn ankommen, müssen wir nur noch die Hütte finden. :-? Die Schlüssel stecken dort angeblich schon in der Tür? Haben Hütten denn eine Hausnr.?

Da wir in Oldevatn eine Hütte haben, und wir am Dienstag um 8 Uhr die Tickets am Bahnhof Bergen abholen müssen also ca. um 02:30 Uhr aufstehen müssen, haben wir für die Parkplatzsuche nicht viel Zeit. Die Rundreise dauert bis ca 18:00 Uhr.

Jetzt muss ich nur noch sehen ob mein Rucksack als Handgepäck angenommen wird, denn der darf max 23cm Tief sein.



ach ja die Rundreise heißt: Norway in a nutshell - Roundtrip from Bergen via Voss
robert82
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27. Sep 2010, 18:39
Wohnort: Zittau

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon robert82 » So, 08. Jul 2012, 11:19

Alyana hat geschrieben:also ich glaube es ist PIIEEEP...egal ob die Zigaretten aus Polen,Ungarn oder der Schweiz sind, 200stk sind 200stk. im aufgegeben Gepåck sind Feuerzeuge sicher kein Problem, hatte auch immer ein oder 2 im handgepåck auch kein Problem so lange es keine Zippos sind also Benziner. (hatte mal auf dem Flug nach Spanien meins in der Tasche vergessen, hatte echt glueck das es schon ewig alle war sonst hætte ich es an der Sicherheitskontrolle abgeben muessen)

Woher etwas kommt ist relativ egal, die Zollbestimmungen machen meines Wissens nach keinen Unterschied ob Kippen oder Suesses aus D oder Polen kommt, wære vieleicht was anderes wenn es aus Timbuktu kæme, aber so? is ja auch noch beides EU.

500NOK nachweisen? wofuer und warum? Davon habe ich noch nie was gehørt.

Zu 3 und 4 kann ich nix sagen ;)
ausser das die Sonne scheint :P


Nach Artikel 27 Buchstabe d des norwegischen Einwanderungsgesetzes kann jeder Ausländer, der nicht nachweisen kann, dass er über ausreichende Mittel für seinen Aufenthalt in Norwegen und für seine Rückreise verfügt oder dass er mit solchen Mitteln rechnen kann, an der Grenze zurückgewiesen werden.
robert82
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27. Sep 2010, 18:39
Wohnort: Zittau

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon harald0409 » So, 08. Jul 2012, 13:32

robert82 hat geschrieben:
Alyana hat geschrieben:also ich glaube es ist PIIEEEP...egal ob die Zigaretten aus Polen,Ungarn oder der Schweiz sind, 200stk sind 200stk. im aufgegeben Gepåck sind Feuerzeuge sicher kein Problem, hatte auch immer ein oder 2 im handgepåck auch kein Problem so lange es keine Zippos sind also Benziner. (hatte mal auf dem Flug nach Spanien meins in der Tasche vergessen, hatte echt glueck das es schon ewig alle war sonst hætte ich es an der Sicherheitskontrolle abgeben muessen)

Woher etwas kommt ist relativ egal, die Zollbestimmungen machen meines Wissens nach keinen Unterschied ob Kippen oder Suesses aus D oder Polen kommt, wære vieleicht was anderes wenn es aus Timbuktu kæme, aber so? is ja auch noch beides EU.

500NOK nachweisen? wofuer und warum? Davon habe ich noch nie was gehørt.

Zu 3 und 4 kann ich nix sagen ;)
ausser das die Sonne scheint :P


Nach Artikel 27 Buchstabe d des norwegischen Einwanderungsgesetzes kann jeder Ausländer, der nicht nachweisen kann, dass er über ausreichende Mittel für seinen Aufenthalt in Norwegen und für seine Rückreise verfügt oder dass er mit solchen Mitteln rechnen kann, an der Grenze zurückgewiesen werden.





du bist doch urlauber oder
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon tyskenser » So, 08. Jul 2012, 14:00

an deiner stelle würde ich schon am tag vorher nach bergen kommen und mir dort eine günstige unterkunft suchen.
nachts um 2:30 los, anschließend so viele kilometer fahren um dann den ganzen tag unterwegs zu sein. da hast du sicher nicht viel spaß an dem ausflug. zumal der ja auch nicht ganz billig ist.
denk da mal drüber nach.

PS: an welchem flugplatz landest du ? übernimmst du da den mietwagen ? ist das http://www.oldevatn.com/ der campingplatz ?
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 684
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon artep » So, 08. Jul 2012, 15:10

Heisst das wirklich, Du willst vom Oldevatn nur für diesen Ausflug nach Bergen und dann wieder zurück?
Oder wie sind die Pläne wirklich?
Das würd ich mir ja klemmen - "Norway in a nutshell" ist doch auch eher was für Leute, die in Bergen Unterkunft haben und ohne Mietauto mal zu den (inneren) Fjorden wollen. Ihr habt nach Deinen Angaben doch ein Auto, warum fahrt Ihr nicht selber rum (z.B. nach Sogndal/Kaupanger, 2h mit der Autofähre nach Gudvangen, mit dem Auto nach Flam, dort evtl. mit der Flambahn, dann über Aurlandsvegen zurück Richtung Kaupanger).
Wenn es keine Campingplatzhütte ist, dann hat sie wahrscheinlich auch keine "Hausnummer". Kannst Dir von Deinem Vermieter doch auch die genauen GPS-Daten schicken lassen.
Von Olden nach Bergen sind es fast 300km, dazu noch Fähre (Abfahrtszeiten: http://reise2.fjord1.no/Fjord1IISStatic ... 14-251.htm), das ist in 5,5h fast nicht zu schaffen.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon robert82 » So, 08. Jul 2012, 16:00

Die Hütte/Ferienhaus gehört einem Herrn Flåten und ist auf der linken Seite (Flåten Hyttegrend
). Laut Falk Online-Karte gibt es dort auch eine gleichnamige Straße.
7-Tage sind wir dort oben.

B&B oder Hospitality Club in Bergen wäre vieleicht gut wenns nicht viel die eine Nacht kostet und ein Zimmer ohne Fremde drin hätte (Wertsachen).

Hatte den Rundtrip schon im Februar gebucht (nicht stornierbar), aber zwischenzeitlich hat die mitreisende Person sich eine Hütte gebucht, da ihr ein 9-18 Bettzimmer nicht gefiel, dafür aber ein Foto von der Hütte.
Die letzen 3 Tage vor Abflug sind wir noch im MONTANA in Bergen (ich hoffe das ist leichter zu finden).

Haben pro Person mit ca. 300 NOK pro Tag gerechnet (excl. Benzin, Maut).
robert82
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27. Sep 2010, 18:39
Wohnort: Zittau

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon robert82 » So, 08. Jul 2012, 16:10

tyskenser hat geschrieben:an deiner stelle würde ich schon am tag vorher nach bergen kommen und mir dort eine günstige unterkunft suchen.
nachts um 2:30 los, anschließend so viele kilometer fahren um dann den ganzen tag unterwegs zu sein. da hast du sicher nicht viel spaß an dem ausflug. zumal der ja auch nicht ganz billig ist.
denk da mal drüber nach.

PS: an welchem flugplatz landest du ? übernimmst du da den mietwagen ? ist das http://www.oldevatn.com/ der campingplatz ?


Ankunft Flugplatz Flesland ca. 16:30 Uhr und den Mietwagen haben wir ab 18.00 Uhr dort reserviert. (AVIS schließt schon 18.00 Uhr :shock: da müssen wir wohl eher dorhin auch wg. der Unterlagen).
20 oder 21 Uhr die Fähre übern Sognefjord und dann sind wir ca 23 Uhr in Olden.

Die Hütte ist neben dem Campingplatz.
robert82
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27. Sep 2010, 18:39
Wohnort: Zittau

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon Berny » So, 08. Jul 2012, 16:34

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:
Um von/bis Bergen eine 10h Rundreise zu machen, knapp 300km~5h Anreise und dasselbe dann wieder als Abreise??
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: polnische Zigaretten im Flugzeug nach NO

Beitragvon robert82 » So, 08. Jul 2012, 17:34

ja insgesamt 4x die Strecke Bergen - Olden via Sognefjord. also ca. 1200 km und 80 L Super allein für diese Strecke.
Sa 18:00 Uhr nach Olden, Dienstag 02.30 Uhr nach Bergen, 18.00 wieder nach Olden, und am Samstag wieder nach Flesland von dort dann mit dem Flughafenbus zurück zum Montana/Bergen.
robert82
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27. Sep 2010, 18:39
Wohnort: Zittau

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste