Nordkapp

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Nordkapp

Beitragvon Zilli » Di, 28. Okt 2014, 15:40

Hallo alle zusammen,

ich plane für nächstes Jahr eine 6-wöchige Tour mit dem
Wohnmobil zum Nordkap. Wir waren bereits einige Male in
Norsk, aber meist eher in Süd- bzw. Mittelnorwegen.

Ich habe schon einige Berichte über Reiserouten gelesen...am
liebsten würde ich über Schweden und Finnland rauf und über
Norwegen wieder zurück fahren.

Ich reise mit zwei großen Hunden und möchte auch viel wandern.

Hat jemand von euch ein paar Tipps bzw. eine Route, schöne Stell-
plätze, Wanderrouten etc.

Es soll zwar erst nächsten Sommer los gehen...aber planen kann
man ja schon mal!

Auch über ähnliche Themenhinweise im Forum würde ich mich
freuen!

Tusend takk og beste hilsen
Zilli
Zilli
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 15. Apr 2013, 16:19
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Nordkapp

Beitragvon groucho » Do, 30. Okt 2014, 1:30

Dann mach mal einen Abstecher nach Pajala - www.populaermusik.de!
Wer nicht geht
kommt nie wieder.
Und wer bleibt
ist nie weg.

Element Of Crime


Gesichtsbuch
groucho
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 07. Jul 2012, 16:41
Wohnort: Wuppertal

Re: Nordkapp

Beitragvon KaZi » Do, 30. Okt 2014, 8:25

Hallo Zilli,

wenn ihr zum Nordkapp fahrt und gern wandert, wäre vielleicht diese Tour was für euch.

http://ut.no/tur/2.1783/

Wir hatten das auch schon mal vor, haben aber dann vorher abgedreht. Wir haben es nicht bereut.
Übrigends finde ich deinen Nick lustig. Der ist fast mit meinem Namen identisch. :D
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Nordkapp

Beitragvon Gudrun » Do, 30. Okt 2014, 10:46

Schöne Stellplätze gibt es ne Menge. Um Dir welche aufzuzeigen, sollte Deine Route aber etwas genauer feststehen. Willt Du "nur" zum Nordkapp oder länger im hohen Norden bleiben?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13030
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Nordkapp

Beitragvon Zilli » Do, 30. Okt 2014, 21:10

Hallo alle zusammen,

ich will insgesamt 6 Wochen fahren.

Eine genaue Route steht noch nicht fest...bin noch am planen.

Mit meinem Womo stehe ich eigentlich immer frei und mein Traum ist mal bis zum Nordkap zu kommen. Viele sagen zwar das es sich nicht lohnt, aber ich will es mir einfach mal anschauen.

liebe grüße,
Zilli
Zilli
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 15. Apr 2013, 16:19
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Nordkapp

Beitragvon cani#68 » Fr, 31. Okt 2014, 11:38

KaZi hat geschrieben:Hallo Zilli,
wenn ihr zum Nordkapp fahrt und gern wandert, wäre vielleicht diese Tour was für euch.
http://ut.no/tur/2.1783/


Moin,

interessanter Link, und guter Hinweis auf den nördlichen Ort.
Wird vor allem sehr interessant, wenn man die Sprache auf Deutsch stellt: :wink:
Zitat "Das Gelände ist flach, leicht bekifft und sehr feuchten. "
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/albums/72157647598018725
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Nordkapp

Beitragvon KaZi » Fr, 31. Okt 2014, 17:27

cani#68 hat geschrieben:
Moin,

Das Gelände ist flach, leicht bekifft und sehr feuchten. "



Der ist ja richtig gut. Ein bisschen Stärkung unterwegs? :lol: :lol: :lol:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Nordkapp

Beitragvon meister-matze » Sa, 01. Nov 2014, 5:00

Ich war im letzten Jahr 5x am Nordkapp. Meist mit Bekannten, die bei uns im Norwegen-Urlaub waren. Es war keiner dabei, der es nicht gut fand. Es gibt aber auch andere, die in der Finnmark wohnen, die der Meinung sind, es lohne sich nicht. Aber HEY, es ist das Nordkapp! Wie oft kommt man da schon mal hin?

Also bei 6 Wochen und da du wandern möchtest, wäre mein Vorschlag die e45 (inlandsvägen) durch Schweden hoch vielleicht so in ner Woche Zeit. In Jokkmokk kann ich nen netten Campingplatz empfehlen. Dann würde ich nachdem ich mir das Nordkapp und die Insel angesehen habe noch ggf. Hammerfest ansehen und dann über Alta weiter (hier Wanderung zum Sautso Canyon empfehlenswert). Dann würde ich mir Tromsø ansehen und dann ggf. ne Wanderung im Øvre Dividals Nationalpark machen. Dann wäre die Insel Senja noch sehr empfehlenswert. Dann würde ich mir gut Zeit für die Lofoten und Vesterålen lassen. Dann Trondheim ansehen. Dann ne Moschusochsensafari im Dovrefjell machen. Dann vielleicht nach Flåm und dort mit der tollen Flåmbahn hochfahren und dann zurück nach Flåm wieder wandern. Danach je wie noch Zeit ist und ob einen Bergen interessiert...

Am Nordkapp kann ich den nördlichsten Campingplatz Europas empfehlen.
Die Wanderung zum Knivsjellodden - dem "echten" Nordkapp - kann ich auch empfehlen. Allerdings nur bei gutem Wetter machbar. Bei Nebel lebensgefährlich.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Nordkapp

Beitragvon KaZi » Sa, 01. Nov 2014, 9:31

meister-matze hat geschrieben:In Jokkmokk kann ich nen netten Campingplatz empfehlen.


Wenn du den Skabram Camping meinst, kann ich den auch empfehlen. Da waren wir schon und fanden es gut.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Nordkapp

Beitragvon Zilli » Sa, 01. Nov 2014, 9:56

Habt ganz vielen Dank für die Antworten...

Ich habe schon so viel Unterschiedliches gehört und freue mich endlich mal
nicht nur zu hören "Nordkapp...lohnt sich nicht!" oder "sechs Wochen...das ist viel
zu kurz!". Vielleicht schaffe ich ja ein paar Tage mehr frei zu planen...aber grund-
sätzlich hab ich "nur" sechs Wochen.

Ich hab gelesen das Leute in zwei Wochen vom Ruhrpott zum Nordkapp gefahren
sind...das wäre auch nichts für mich!

Reisen wollte ich vom 17.8.-27.9.! Hab im Internet viel gelesen und das soll da
oben ja eine ganz schöne Zeit sein...oder habt ihr da andere Erfahrungen???

Was für Straßenkarten, Wanderführer oder auch Reiseführer könnt ihr für die Tour
empfehlen?

Ich komme aus der Nähe von Bremen...kommt vielleicht einer von euch auch aus
der Ecke, der mir bei einem Kaffee vielleicht mal von seiner Tour berichten kann?
Das wäre echt interessant!!!

Grüße und ein schönes Wochenende
Zilli
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 15. Apr 2013, 16:19
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Nordkapp

Beitragvon Zilli » Sa, 01. Nov 2014, 9:56

meister-matze hat geschrieben:Ich war im letzten Jahr 5x am Nordkapp. Meist mit Bekannten, die bei uns im Norwegen-Urlaub waren. Es war keiner dabei, der es nicht gut fand. Es gibt aber auch andere, die in der Finnmark wohnen, die der Meinung sind, es lohne sich nicht. Aber HEY, es ist das Nordkapp! Wie oft kommt man da schon mal hin?

Also bei 6 Wochen und da du wandern möchtest, wäre mein Vorschlag die e45 (inlandsvägen) durch Schweden hoch vielleicht so in ner Woche Zeit. In Jokkmokk kann ich nen netten Campingplatz empfehlen. Dann würde ich nachdem ich mir das Nordkapp und die Insel angesehen habe noch ggf. Hammerfest ansehen und dann über Alta weiter (hier Wanderung zum Sautso Canyon empfehlenswert). Dann würde ich mir Tromsø ansehen und dann ggf. ne Wanderung im Øvre Dividals Nationalpark machen. Dann wäre die Insel Senja noch sehr empfehlenswert. Dann würde ich mir gut Zeit für die Lofoten und Vesterålen lassen. Dann Trondheim ansehen. Dann ne Moschusochsensafari im Dovrefjell machen. Dann vielleicht nach Flåm und dort mit der tollen Flåmbahn hochfahren und dann zurück nach Flåm wieder wandern. Danach je wie noch Zeit ist und ob einen Bergen interessiert...

Am Nordkapp kann ich den nördlichsten Campingplatz Europas empfehlen.
Die Wanderung zum Knivsjellodden - dem "echten" Nordkapp - kann ich auch empfehlen. Allerdings nur bei gutem Wetter machbar. Bei Nebel lebensgefährlich.
Zilli
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 15. Apr 2013, 16:19
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Nordkapp

Beitragvon Zilli » Sa, 01. Nov 2014, 10:02

meister-matze hat geschrieben:Ich war im letzten Jahr 5x am Nordkapp. Meist mit Bekannten, die bei uns im Norwegen-Urlaub waren. Es war keiner dabei, der es nicht gut fand. Es gibt aber auch andere, die in der Finnmark wohnen, die der Meinung sind, es lohne sich nicht. Aber HEY, es ist das Nordkapp! Wie oft kommt man da schon mal hin?



Respekt...wohnst du da oben? Was hat dich so weit in den Norden verschlagen?

Was für eine Reisezeit kannst du empfehlen? Kann mir das theoretisch noch aussuchen...
geplant war jetzt erstmal Mitte August bis Ende September!
Zilli
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 15. Apr 2013, 16:19
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Nordkapp

Beitragvon Zilli » Sa, 01. Nov 2014, 10:04

Huch...Das erste Zitat war ein Versehen...dicke Finger... :-D :-D
Zilli
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 15. Apr 2013, 16:19
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Nordkapp

Beitragvon Gudrun » Sa, 01. Nov 2014, 10:18

6 Wochen sind eine schöne Zeit, mehr ist immer besser. Wir fahren meist vor dem 15.06. um Mittsommer in Schweden zu erleben und möglichst viel von den hellen Nächten "mitzunehmen", wenn wir noch oder schon wieder in südlichere Gefilde starten.
Als Wanderregion unterwegs kann ich in Schweden die Hohe Küste empfehlen.
Möchtest Du eher auf CP oder "frei" stehen? Wenn Deine Route im groben feststeht, dann gibt sie doch mal bekannt. Bekommst bestimmt noch mehr Tipps zum Übernachten.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13030
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Nordkapp

Beitragvon Zilli » Sa, 01. Nov 2014, 10:34

Also geplant ist eigentlich eher "frei" zu stehen und nur ab und zu auf Campingplätze zu gehen.

Ich habe im Inet gelesen das es im August/September schön sein soll...
gerade auch wegen der Polarlichter. Stimmt das?

Ich war noch nie viel höher als Bergen und will jetzt den Norden erkunden...helle Nächte sind zwar
nett, aber viele sagen der Norden ist im Herbst schöner?!?
Zilli
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 15. Apr 2013, 16:19
Wohnort: Nähe Bremen

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast