Übernachten nach Fährüberfahrt

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon vegarshei » Mi, 09. Feb 2011, 19:04

hallo.

Naja in Kristiansand gibt es schon Möglichkeiten auch um Mitternacht,
da wäre zb ein nettes Hostel direkt am Fähr kai.
Nix besonderes.Einfach!
Aber auch verhältnissmäßig günstig für Norwegen.
Na denke das werden viele ansteuern die dann mit euch von der Fähre kommen.
Ansonsten die Mittagsfähre wäre doch ok.
Ich weiß durch die Arbeit hat man den Tag weg aber man kann doch den Tag vorher los fahren dann abends in eine Pension , morgens aufstehen , mittags auf die Fähre.
Ist gemütlich.So machen wir es. Wenn es in Frage kommt, schicke mir Pn dann gebe ich dir die Nr wo wir da immer sind.
Gruß Andi + Dani
vegarshei
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 22. Feb 2009, 21:30

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon skippy07 » Di, 22. Feb 2011, 2:29

Hei Andi und Dani, und Kirsten!

ja, da mit dem gemütlich anreisen ist so eine Sache, die vier Wochen in Norwegen, die wir uns gönnen ist der absolute Luxus für uns, wir haben eine Gaststätte und das ist wirklich das absolute Maximum an Zeit, das wir uns nehmen können, das heißt Samstag noch arbeiten bis mindestens 0.00, schlafen und dann los. :D :D

Aber das mit dem Hostel hört sich gut an, hast du eine Adresse oder Telefonnummer?

Kirsten, auf den CP komm ich eventuell später noch zu sprechen, konnte ein paar Tage nicht online gehen da ich Problem mit Route hatte und muß mich jetze erst mal schlau machen.

LG an alle, Skippy
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon skippy07 » Mi, 23. Feb 2011, 4:06

Hallo Kirsten,

hatte keine Probleme mit Route :) sondern mit Router :-? mein Internet ging nicht! :(
Bis bald,

LG Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon vegarshei » Mi, 09. Mär 2011, 12:16

Hallo Andrea!

ich muß mich entschuldigen das ich jetzt erst antworte aber hatte in den letzten Tagen viel um die Ohren.
Ja das mit dem Hostel ist ne gute Sache.
Eine Nr hab ich auch nicht.
Wir sind damals da angekommen und haben gefragt, es war kein Thema.üßte im mom auch nicht wie ich das raus bekommen soll.
Aber denke nicht das es schwer wird, das ihr da übernachten könnt.
Es ist direkt am Kai. Neben der Tankstelle.
LG Dani
vegarshei
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 22. Feb 2009, 21:30

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon Whisky013 » Mi, 09. Mär 2011, 21:00

Budget Hotel Kristiansand --> http://www.budgethotel.no/centrum/engli ... x.php?id=2
Kann man online Buchen und kostenfrei bis 12:00 am Ankunftstag abbestellen.
4-Bett Zi. NOK 850,- / 3-Bett 750,- / 2-Bett 650,- (habe mal zufällig die Nacht vom 09. zum 10. Juli gewählt)

Andere Alternative: Noch in Hirtshals campen und dann die Mittagsfähre von CL.

Außerdem fährt auch Fjordline die Strecke Hirtshals-Kristiansand. Die können begrenzt auch WoMo's mitnehmen. Da haben schon einige beim ad hoc Buchen im Sommer bei mir in der Touristinfo gut gegenüber CL gespart!
Fahrplan --> http://fjordline.de/index.php?menuid=36
z.B. einfache Überfahrt im Juli für Womo bis 4,1 m H / 6 m L ab € 118,-


Hilsen Whisky013
Whisky013
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 01. Mär 2011, 18:18
Wohnort: Setesdal

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon skippy07 » Mo, 14. Mär 2011, 19:35

Hei,

vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Haben das Budget Hotel gebucht, für wenig Geld, so das wir nach der langen Fahrt, wenigstens nicht suchen müssen und ausgeruht für den nächsten Tag sind!

Unserem ersten in Norge :)
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon Morfie » Mo, 14. Mär 2011, 19:39

Das ist super, dann steht dem Kaffee ja nichts mehr im Wege :D .

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon skippy07 » Mi, 16. Mär 2011, 3:01

Hei Kirsten,

sieht so aus :D

Wir sind dann voraussichtlich am 20.06. in Egersund, hoffe ihr seid nicht wieder im Urlaub :wink:

Wie sieht denn eure Urlaubsplanung für dieses Jahr aus, wieder nach Portugal, oder was sonst?

LG Andrea

Übrigens lerne ich gerade norsk, geschrieben relativ einfach, aber wenn man es hört, sehr schwer zu verstehen finde ich!
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon Morfie » Mi, 16. Mär 2011, 9:01

Hallo Andrea,

diesmal haben wir die zweite Hälfte Ferien, also erst ab 18.7. . Dieses Mal soll es nach Serbien/Kroatien gehen, absolutes Neuland für uns.

Dann lass uns doch kurz vorher Telefonnummern austauschen oder etwas fest machen.

Freue mich.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon skippy07 » Do, 17. Mär 2011, 5:07

hei kirsten,

telefonnummer geb ich dir jetzt schon, 0049- 163- 8633373, ob es klappt, weiß man natürlich nicht, aber würde mich freuen.

seid ihr norweger oder zugesogene deutsche? was ist der grund, dass ihr hier aktiv seid? für mich persönlich finde ich es eine super plattform für informationen, es gibt keine besseren, die leute sind echt nett und es macht einfach spaß mit leuten zu kommunizieren die die gleichen interessen haben.
letzes jahr das hat echt leid getan, wenn du dich auf deinen traum urlaub freust, und nur wenige tage vorher passiert es dir, dass jemand dein auto kaputt fährt und es immer länger und länger und länger dauert bis es repariert wird, und du keine zeit mehr hast zu fahren, da du geschäfliche verplichtungen hast, ist das der super gau.

wir wollen hoch bis auf die vesteralen und ich bin über jeden insider-tipp dankbar, denn ich weiß, dass meistens die geheimtipps fernab der touristenziele das eigentliche erlebnis ausmachen!

Ganz liebe Grüße an dich Kirsten und natürlcih auch an alle anderen!
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon Morfie » Do, 17. Mär 2011, 11:12

Hallo Andrea,

ich habe dir eine PN geschickt, du solltest vorsichig sein, mit der Telefonnummer im Forum.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon skippy07 » Do, 18. Aug 2011, 4:23

Hey,

Budget Hotel Kristiansand unbedingt empfehlenswert, günstig, direkt an der Fähre, zwar Containermäsig aber sauber, wenn man mit der späten Fähre kommt und viele Km hinter sich hat ist das wirklich genial. Erst mal schlafen und dann am frühen Morgen weiterfahren und in Mandal frühstücken. Sehr empfehlenswert.

LG Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Übernachten nach Fährüberfahrt

Beitragvon Anette » Do, 18. Aug 2011, 7:18

Auch wenn die Urlaubszeit beinahe vorbei ist:

skippy07 hat geschrieben:Wie sieht es aus, wenn wir mit der Fähre um 23,59 in Kristiansand ankommen, haben ja wohl alle CPs zu.


Die CP haben nicht unbedingt "zu".
Ich hatte mich dieses Jahr vorab mit diesem Campingplatz in Verbindung gesetzt, ich konnte auch mitten in der Nacht unser Zelt aufstellen und uns am nächsten Morgen anmelden. Die Schranke war zwar geschlossen, also mußte das Auto vorerst draußen bleiben.

Diese Möglichkeit besteht auch auf anderen Campingplätzen, einfach vorher anfragen!
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast