Hallo TollTroll,
wäret Ihr auch bereit, Euer nördliches Vordringen auch bis zur Strasse 15 Maloy-Otta auszudehnen?
TollTroll hat geschrieben:Da auch wir 2012 eine PKW-Reise nach Norwegen planen, klinke ich mich doch gleich mal mit bei dir ein, tropi!
Ich hoffe, es wird nicht zu unübersichtlich und es ist okay für dich?!
Hier mal schnell die Eckpunkte unseres Vorhabens:
Startpunkt: im schönen Schwabenländle
Reisezeit: 3 Wochen im Juni, alternativ im Juli. Hier sind wir noch flexibel.
- Welche Zeit würden die Kenner bevorzugen?
Reiseart: PKW (VW Golf), 3 Erwachsene
- Kann mir eventuell jemand die Angst nehmen, dass wir unser Gepäck nicht unterkriegen?
Reiseziel:
Das Hauptziel soll die Gegend um den Sognefjord sein
- Momentan bevorzugen wir die Anreise via Oslo (ColorLine) weils wohl am schnellsten geht - macht das Sinn?
Von Oslo dann auf direkten Weg in die Region Sognefjord
- Gibt es Campingplätze, die ihr hier besonders empfehlen könnt? Mir würde z. B. Flam gefallen (mein Mann hat eine Schwäche
für Eisenbahnen). Für andere Tipps bin ich jedoch offen. Der CP sollte relativ "zentral" liegen, so dass man auch mal etwas
weiter entfernte Tagesausflüge unternehmen kann. Wir würden die Übernachung in Hütten bevorzugen.
Was wir sehen möchten:
Viel Natur, Gletscher, Berge, die Bücherstadt in Fjaerland, Greijangerfjord, eventuell Trollstigen (muss man da gewesen sein?) Welche Ausflugsziele würdet ihr außerdem bzw. stattdessen empfehlen?
Ja, und last but not least würden wir gerne auch noch ein paar schöne Wanderungen unternehmen. Hier wäre ich für Tipps dankbar.
Weitere Vorstellungen:
- Rückreise auf alternativer Route ohne lange Fährfahrten - Welche?
- Insgesamt auf der gesamten Reise Stopps auf 2 - 3 Campingplätzen. wo würde es - neben in der bereits o. g. Region - noch Sinn machen?
Ist das Alles in 3 Wochen ohne Hektik realisierbar oder würdet ihr abspecken?
So, das war jetzt wohl mal ganz schön viel... Glückwunsch an alle, die bis hier her durchgehalten haben.
PS. Wenn irgendetwas in meinen Ausführungen unsinnig erscheint, dann liegt das daran, dass ich ehrlich gesagt bis vor 2 Stunden noch überhaupt keinen Plan hatte.
Ich freue mich auf ganz viele Antworten, damit ich direkt danach noch ganz viele weitere Fragen stellen kann. Das ist aber keine Drohung
fcelch hat geschrieben:...
Flam würde ich nicht als Stützpunkt nehmen. ...Toll am Sognefjord ist der Platz in Luster (google nach Dalsoren Camping). Gute Ausflugsmöglichkeit rauf nach Jotunheimen und zur Gletscherzune Nigardsbreen.
Grundsätzlich würde ich dazu raten lieber spontan 6 bis 7 Plätze anzufahren um dann 2 bis max. 4 Nächte zu bleiben. Das Fahren kann bei Strecken um 250 km (6 h mit Pausen) ein großer Genuss sein.
Am Hardangerfjord auch unbedingt ein paar Tage Station machen. z.B. http://www.lofthuscamping.com.
Ich würde auf keinen Fall weiter nördlich fahren als Geiranger, das schaffst du nicht bei den "entspannten" Urlaubsansprüchen.
Treiben lassen!
Lieber Ende Juni schon fahrten, dann ist überall noch nicht viel los und du hast spontan die Qual der Wahl bei den Hütten.
Gruß,
FCElch
TollTroll hat geschrieben:@Berny,
wenn es vom zeitlichen Rahmen her passt, warum nicht?
Ich habe es mir gerade mal auf der Karte angeschaut und denke, dass es machbar wäre. Generell gilt, je nördlicher desto lieber, aber nicht auf Kosten der Erholung
fcelch hat geschrieben:Flam würde ich nicht als Stützpunkt nehmen. Viel zu überlaufen, den Campingplatz habe ich als sehr komerziell in Erinnerung, so ziemlich der einzige wo wir einen Platz zugewiesen bekamen (Zelt). Toll am Sognefjord ist der Platz in Luster (google nach Dalsoren Camping). Gute Ausflugsmöglichkeit rauf nach Jotunheimen und zur Gletscherzune Nigardsbreen.
Grundsätzlich würde ich dazu raten lieber spontan 6 bis 7 Plätze anzufahren um dann 2 bis max. 4 Nächte zu bleiben. Das Fahren kann bei Strecken um 250 km (6 h mit Pausen) ein großer Genuss sein.
Am Hardangerfjord auch unbedingt ein paar Tage Station machen. z.B. http://www.lofthuscamping.com.
Ich würde auf keinen Fall weiter nördlich fahren als Geiranger, das schaffst du nicht bei den "entspannten" Urlaubsansprüchen.
Treiben lassen!
Lieber Ende Juni schon fahrten, dann ist überall noch nicht viel los und du hast spontan die Qual der Wahl bei den Hütten.
Gruß,
FCElch
Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Røldal (alte von innen tolle Stabkirche) weiter die 134 bis Haukeli von dort auf die 9 durch das Setesdal bis Kristiansand.
Berny hat geschrieben:Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Røldal (alte von innen tolle Stabkirche) weiter die 134 bis Haukeli von dort auf die 9 durch das Setesdal bis Kristiansand.
Hierzu eine Ergänzung: Anstelle durch den langen Haukelitunnel über die direkt vor dem Tunneleingang nach rechts abbiegende alte Haukelistrasse ( E134S ? ) über das Gebirge. Hinter dem Tunnel kommt man dann wieder auf die E134 zurück.
In Haukeligrend, dort Restauration und oft Bikertreff, geht es rechts ab auf die RV9 Richtung Süden.
TollTroll hat geschrieben:Dank euch allen für die vielen tollen Tipps!
Leider hat sich keiner von euch zum Thema Fahrzeuggröße geäußert. Meint ihr der Kofferraum des Golf reicht für 3 Wochen (Camping-)Urlaub aus (3 Erwachsene)? Wenn ich nur daran denke, wie voll gepackt das Auto schon bei 1 Woche Skiurlaub ist.
Da auch wir 2012 eine PKW-Reise nach Norwegen planen, klinke ich mich doch gleich mal mit bei dir ein, tropi!
Ich hoffe, es wird nicht zu unübersichtlich und es ist okay für dich?!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste