masch1 hat geschrieben:Hallo wayko,
hab ne Frage ist deine Autonummer PAN-
Wow, Du bist ziemlich nach dran. PA stimmt, aber statt dem "N" habe ich einen anderen Buchstaben

masch1 hat geschrieben:Hallo wayko,
hab ne Frage ist deine Autonummer PAN-
wayko hat geschrieben:Hallo Wick1e,
danke für diese Infos.Wick1e hat geschrieben:Auch kann nur eine Achse bespiket seien. Bei unter 3,5t muessen alle Reifen Spikes haben wenn mit Spikes gefahren wird.
Das stelle ich mir auf Eis ehrlich gesagt gruselig vor, am besten auf einer eingen Straße mit Gefälle und einer engen Kurve: je nachdem ob die Spikes nur hinten oder nur vorne sind kann ich nicht lenken, oder mich überholt das Heck. Da spare ich dann lieber nicht am falschen Ende, wenn Spikes, dann auf allen RädernLKW Reifen werden durchaus nachtraeglich bespiked.
Das ist nicht wirklich das Problem. Ich frage mich, wie bekomme ich die Spikes wieder raus (wenn es keine geschraubten sind)? Ich muß ja (leider) auch wieder nachhause, und in Deutschland sind die Teile schlicht und einfach verboten.
Hast Du mal einen Anhaltspunkt, was Reifenhändler in Norwegen für das bespiken verlangen?
Mit einem Schraubenzieher. Einfach seitlich reinstechen und Spike raushebeln.
Preise kenne ich leider nicht.
Viele Grüße
Clemens
Hubi59 hat geschrieben:Bei uns im Westland ist der Schnee nicht das Problem aber das Eis, sehr oft sind die kleinen Strassen auf den Inseln spiegelglatt, von daher wuerde ich nicht mehr auf Spikes verzichten wollen.
Gruss Hubi
Auch, wenn's offtopic ist, hier ein netter Link zum Thema "Schraubenzieher" vs. "Schraubendreher": http://canoo.net/blog/2010/01/31/fachsp ... insprache/Berny hat geschrieben:"...Schraubenzieher..."
Pardon, Schrauben werden nicht gezogen, sondern gedreht...
Mit den gleichen, wie auf der Autobahn zwischen Hamburg und Bremen... Die Wahrscheinlichkeit, dass Schnee liegt, ist møglicherweise grøsser. Die Zuegigkeit des Ræumens aber wahrscheinlich auch.Rapakiwi hat geschrieben:Trotzdem interessiert mich, mit welchen Straßenverhältnissen ich auf der E18 zwischen Kr´sand und Oslo rechnen muss.
Nein.Rapakiwi hat geschrieben:Die Schneeketten zieht man doch nicht auf der Autobahn auf?
Ja, durchaus.Rapakiwi hat geschrieben:Kann ich davon ausgehen, auf der E18 in diesem Abschnitt mit guten Winterreifen (keine M+S) und Allrad ausreichend ausgestattet zu sein?
In den 7 Jahren (und demzufolge auch Wintern) hab ich noch nie Schneeketten benøtigt, da zugeschneite Strassen entweder schnell geræumt wergen oder eh gesperrt sind.Rapakiwi hat geschrieben:Ich hoffe ja, auch auf der weiterführenden Landstraße ohne Schneeketten weiterfahren zu können.
Dann bist du ja bestens vorbereitet!Rapakiwi hat geschrieben:Für ein erstes Einstimmen auf die Straßenverhältnisse habe ich diesen tollen Link gefunden http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasjon/Reiseinformasjon/Trafikkmeldinger/Webkamera, über den man die an der Route aufgestellten Webkameras abrufen kann.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste