Straßenverhältnisse im Winter

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon wayko » Fr, 22. Jul 2011, 10:17

masch1 hat geschrieben:Hallo wayko,

hab ne Frage ist deine Autonummer PAN-


Wow, Du bist ziemlich nach dran. PA stimmt, aber statt dem "N" habe ich einen anderen Buchstaben ;) Wieso?
wayko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 12:26

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon masch1 » Fr, 22. Jul 2011, 12:22

Dann währst du beinahe mein "Nachbar" :D

aber Pfaffenhofen ist auch nicht weit weg "AÖ"
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon Wick1e » Fr, 22. Jul 2011, 23:53

wayko hat geschrieben:Hallo Wick1e,

danke für diese Infos.

Wick1e hat geschrieben:Auch kann nur eine Achse bespiket seien. Bei unter 3,5t muessen alle Reifen Spikes haben wenn mit Spikes gefahren wird.

Das stelle ich mir auf Eis ehrlich gesagt gruselig vor, am besten auf einer eingen Straße mit Gefälle und einer engen Kurve: je nachdem ob die Spikes nur hinten oder nur vorne sind kann ich nicht lenken, oder mich überholt das Heck. Da spare ich dann lieber nicht am falschen Ende, wenn Spikes, dann auf allen Rädern :)

LKW Reifen werden durchaus nachtraeglich bespiked.

Das ist nicht wirklich das Problem. Ich frage mich, wie bekomme ich die Spikes wieder raus (wenn es keine geschraubten sind)? Ich muß ja (leider) auch wieder nachhause, und in Deutschland sind die Teile schlicht und einfach verboten.
Hast Du mal einen Anhaltspunkt, was Reifenhändler in Norwegen für das bespiken verlangen?

Mit einem Schraubenzieher. Einfach seitlich reinstechen und Spike raushebeln.

Preise kenne ich leider nicht.


Viele Grüße
Clemens
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon Rapakiwi » Sa, 29. Okt 2011, 14:06

Moin,
ich denke, ich füge meine Frage in diesem Thread ein. Wir möchten im Dezember nach N. Klar nehme ich Schneeketten mit. Trotzdem interessiert mich, mit welchen Straßenverhältnissen ich auf der E18 zwischen Kr´sand und Oslo rechnen muss. Die Schneeketten zieht man doch nicht auf der Autobahn auf? Kann ich davon ausgehen, auf der E18 in diesem Abschnitt mit guten Winterreifen (keine M+S) und Allrad ausreichend ausgestattet zu sein?

Ich hoffe ja, auch auf der weiterführenden Landstraße ohne Schneeketten weiterfahren zu können.

Für ein erstes Einstimmen auf die Straßenverhältnisse habe ich diesen tollen Link gefunden http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasjon/Reiseinformasjon/Trafikkmeldinger/Webkamera, über den man die an der Route aufgestellten Webkameras abrufen kann.

Gruß aus S-H,
Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 29. Okt 2011, 14:17

Hei!

Ich bin bisher jeden Winter ohne Schneeketten und auch ohne Allrad ausgekommen. Klar, kommt natuerlich auch darauf an wo man hinwill, aber bei mir sind auch durchaus sehr kleine und abgelegene Nebenstrassen dabei, die nicht geræumt werden. Gute Winterreifen - auch ohne Spikes - sind dabei das A und O, natuerlich auch der Fahrstil, ESP ist eh fein und ob man es gewohnt ist, bei solchen Witterungen zu fahren.

Die grossen Europastrassen werden je nach Bedarf geræumt und gesalzen, hatte da bisher noch keinen Bedarf an Schneeketten und bin immer gut mit guten Winterreifen durchgekommen, auch auf den oben erwæhnten Nebenstrassen. Musste letzten Winter nur einmal meine Nase aus dem Graben entfernen und das ging noch mit eigener Autokraft :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon Hubi59 » Sa, 29. Okt 2011, 14:52

Bei uns im Westland ist der Schnee nicht das Problem aber das Eis, sehr oft sind die kleinen Strassen auf den Inseln spiegelglatt, von daher wuerde ich nicht mehr auf Spikes verzichten wollen.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 29. Okt 2011, 15:01

Ja, im Vestlandet wuerde ich auch nicht auf Spikes verzichten. Bei uns lohnt sich das nicht wirklich bei den 2-3 mal wo man die bræuchte. Da fæhrt man die nur sinnlos auf dem Asphalt ab.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon Berny » Sa, 29. Okt 2011, 15:48

"Mit einem Schraubenzieher. Einfach seitlich reinstechen und Spike raushebeln."

Pardon, Schrauben werden nicht gezogen, sondern gedreht...
Mit einem Seitenschneider lassen sich m.E. Spikes besser packen und heraushebeln.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon Hamburger Jung » Sa, 29. Okt 2011, 16:22

Hubi59 hat geschrieben:Bei uns im Westland ist der Schnee nicht das Problem aber das Eis, sehr oft sind die kleinen Strassen auf den Inseln spiegelglatt, von daher wuerde ich nicht mehr auf Spikes verzichten wollen.
Gruss Hubi


Dadurch erkenne ich immer in der Winterzeit im Westland, wo ich mich aufhalte, wer Deutscher und wer Norweger ist. :D
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon Schnettel » Mo, 07. Nov 2011, 17:30

Berny hat geschrieben:"...Schraubenzieher..."

Pardon, Schrauben werden nicht gezogen, sondern gedreht...
Auch, wenn's offtopic ist, hier ein netter Link zum Thema "Schraubenzieher" vs. "Schraubendreher": http://canoo.net/blog/2010/01/31/fachsp ... insprache/
Der Ursprungsbegriff war uebrigens Schraubenzieher. (Ein Schraubendreher war damals eher eine Person, die durch das zerspanende Fertigungsverfahren Drehen Schrauben hergestellt hat.)
Auch lt. Duden darf "Schraubenzieher" gesagt werden.
http://www.duden.de/rechtschreibung/Schraubenzieher
Wæhrend man in einer technischen Ausbildung wohl eher "Schraubendreher" erwartet, ruempft der Verkæufer im Eisenwarenladen sicher nicht die Nase, wenn man nach einem "Schraubenzieher" fragt....

...eine Bueroklammer klammert auch kein Buero und ein Zitronenfalter faltet keine Zitronen....
Aber eins kenn ich schon, seit ich klein war: "Ein Mænnerhemd heisst Mænnerhemd, weil's Mænner he....." :lol:


Rapakiwi hat geschrieben:Trotzdem interessiert mich, mit welchen Straßenverhältnissen ich auf der E18 zwischen Kr´sand und Oslo rechnen muss.
Mit den gleichen, wie auf der Autobahn zwischen Hamburg und Bremen... Die Wahrscheinlichkeit, dass Schnee liegt, ist møglicherweise grøsser. Die Zuegigkeit des Ræumens aber wahrscheinlich auch. ;-)

Rapakiwi hat geschrieben:Die Schneeketten zieht man doch nicht auf der Autobahn auf?
Nein.

Rapakiwi hat geschrieben:Kann ich davon ausgehen, auf der E18 in diesem Abschnitt mit guten Winterreifen (keine M+S) und Allrad ausreichend ausgestattet zu sein?
Ja, durchaus.

Rapakiwi hat geschrieben:Ich hoffe ja, auch auf der weiterführenden Landstraße ohne Schneeketten weiterfahren zu können.
In den 7 Jahren (und demzufolge auch Wintern) hab ich noch nie Schneeketten benøtigt, da zugeschneite Strassen entweder schnell geræumt wergen oder eh gesperrt sind.
Fuer den grossen Mega-Wintereinbruch hættest du ja dann fuer die Nebenstrassen auch die Schneeketten dabei.

Rapakiwi hat geschrieben:Für ein erstes Einstimmen auf die Straßenverhältnisse habe ich diesen tollen Link gefunden http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasjon/Reiseinformasjon/Trafikkmeldinger/Webkamera, über den man die an der Route aufgestellten Webkameras abrufen kann.
Dann bist du ja bestens vorbereitet! :-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Straßenverhältnisse im Winter

Beitragvon Rapakiwi » Di, 08. Nov 2011, 12:34

Das klingt alles sehr gut, vielen Dank für die fundierte Antwort!! :D
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste