Rundreiseplanung 2012

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Rundreiseplanung 2012

Beitragvon fcelch » Di, 23. Aug 2011, 19:32

Polarlicht2012 hat geschrieben:Danke FCElch für Deine Antwort. Diese Hütten, von denen Du schreibst, die an der Straße ausgeschildert sind, sind das auch Hütten für Reisende, die etwas mehr Komfort möchten (also auf jeden Fall Dusche/WC und Kochgelegenheit?). Nach einigem Recherchieren hier im Internet habe ich immer wieder festgestellt, dass solche Hütten und sogar Jugendherbergen (2 Bett mit Bad) teuerer sind am Tag als diese gut ausgestatteten Häuser der Reiseveranstalter. Unter 800 NOK ist da fast nichts zu kriegen.

Gruß


Ja, das sind diese Hütten, und
ja, das bewegt sich für eine 4 Personenhütte in der Hauptsaison zwischen 700 und 900 Kronen....und mehr geht natürlich an exponierten Orten auch. Hat aber den Riesenvorteil der Flexibilität. Die Reiseveranstalter vermieten wohl nur pro Woche und dann hängst du fest....und Pech wenns blöd liegt oder nix ist.
Wir haben uns auf dem Campingplatz die Hütten angesehen und wenn die nix war sind wir weitergefahren.

Nun, es kann natürlich sein das es für dich ein no-go ist.....aber ich will trotzdem sagen das es auch schöne Hütten gibt wo kein Du + WC drin ist und man dann die Campingplatzeinrichtung mitbenutzt. Das ist nicht so schlimm wie man es aus D oder Südeuropa kennt. Häufig sind die seeeeehr gepflegt, mit reichlich Platz, Spiegeln, Musik...Also das ist völlig OK und du kannst das ohne Bedenken machen.
Man kann sich das ja jeweils vorher ankucken wenn man ankommt. Und wenns nix ist halt zum nächsten. Dann kann man auch mal in der Jugendherrberge oder in einer Fjellstue übernachten. Halt alles spontan, da brauchst du keine Angst zu haben. Schlafsack oder Bettzeug solltest du dabei haben.
Und du musst nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt an einer bestimmten Stelle sein. Wir fahren lieber bei regen und ich bleibe gerne noch einen Tag wenns sonnig ist oder sich etwas ergibt was wir uns noch ansehen wollen.

....ihr habt es in Neuseeland doch auch so gemacht.

Ein paar Hüttenbilder, auch von innen, findest du in meinem Reisebericht unter "Pa tur". Da kannst du dir ja mal ein Bild machen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rundreiseplanung 2012

Beitragvon bayer45 » Di, 23. Aug 2011, 19:56

Ich habe auch einige Hütten gesehen dieses Jahr bei meiner Radtour nach Norwegen und durch Norwegen.
Da übernachten geht nur im Vollrausch und den kannst du dir in Norge wiederum nicht leisten.

Selbst bekannte Camps haben sehr minderwertige Ausstattung.
Aber natürlich ist das nicht die Regel.

Das ist nur meine Erfahrung.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Rundreiseplanung 2012

Beitragvon fcelch » Di, 23. Aug 2011, 20:13

bayer45 hat geschrieben:Ich habe auch einige Hütten gesehen dieses Jahr bei meiner Radtour nach Norwegen und durch Norwegen.
Da übernachten geht nur im Vollrausch und den kannst du dir in Norge wiederum nicht leisten.



Die gibts auch. Da fahren wir dann halt weiter.....und bisher haben wir noch immer was ordentliches gefunden. Einmal sind wir diesen Urlaub einen Kompromis eingegangen weil wir zu faul waren um weiter zu suchen.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rundreiseplanung 2012

Beitragvon Polarlicht2012 » Mi, 24. Aug 2011, 9:27

Das mit dem Bettzeug und evtl. noch Handtüchern ist halt so ein Problem wenn wir mit dem Flugzeug anreisen. Das geht einfach nicht.
Klar hast Du Recht, fcelch, man ist auf jeden Fall viel flexibler, und gerade, wenn man die Gegend noch nicht kennt, merkt man ja erst vor Ort, wo man bleiben möchte. Die Häuser bei den Reiseveranstaltern sind jedoch teilweise auch tageweise zu mieten und mit Mieten der Bettwäsche und Endreinigung im Tagespreis günstiger als Hütten mit dem gleichen Komfort.
In Neuseeland war es ähnlich. Da sind auch überall gut geführte Campingplätze auf denen Häuschen vermietet werden verschiedener Kategorien, die billigsten haben nur zwei Betten drin, die teuersten sind mit Bad und Küche. Auch dort waren die Campingplätze im Grunde blitzsauber und hatten tolle sanitäre Einrichtungen, die ständig gesäubert wurden. Trotzdem kam es immer wieder vor, dass manch einer die Toilette versch..... hat (oftmals ist es bei den "Damen" ja noch schlimmer). Das kann ich einfach nicht haben. Ich persönlich (mein Mann übrigens auch) habe auch das Problem - und jetzt bitte nicht lachen - ich kann nicht auf einer Toilette sitzen, wenn davor oder daneben irgendwelche anderen Leute stehen. Ich brauche da einfach meine Ruhe und Intimsphäre. Ist halt so. Eine Hütte ohne WC würde ich wirklich nur in einer absoluten Notsituation mieten.
Vielleicht machen wir es auch so, dass wir für die ersten drei Tage etwas vorbuchen, bin noch am überlegen.

Wie ist das eigentlich mit der Hauptreisezeit? Ich dachte immer, der Juni wäre wegen der Mitternachtssonne der teuerste und am meisten frequentierte Monat oder ist es der August wegen der allgemeinen Ferienzeit?

Grüßle
Polarlicht2012
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 18. Aug 2011, 22:32

Re: Rundreiseplanung 2012

Beitragvon fcelch » Mi, 24. Aug 2011, 12:00

Die Hauptreise zeit ist wohl Juli bis Mitte August....so in etwa.
Dann haben die Norweger Ferien (genaues Datum habe ich nicht) und auch wir in BRD.
Außerdem sind die Chancen auf 2 oder 3 Wochen stabiles Sommer-Sonnenwetter mit bis zu 30 Grad dann wohl am höchsten.

Im Juni ist weniger los, allerdings kann man dann im gebirge noch nicht wandern (von Hütte zu Hütte) da noch zuviel Schnee, das geht sicher erst ab Anfang / Mitte Juli (je nach Jahr und Höhenlage).

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste