Wann Fähre buchen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 23. Nov 2011, 21:02

harald0409 hat geschrieben:und die gehört ja nune Color Line oder besser gesagt 1 + 2

Ach, ich unwissendes Wuerstchen dachte, dass Superspeed die Bezeichnung fuer diese Supergeschwindigkeitsboote ist und nicht der von ColorLine gepachtete Name.
Halt eben mit so nem Schnellbootfæhrendingens da. Und das fuhr von Kristiansand nach Hanstholm. Und im Prinzip ist es ja auch wurscht, ob Dir auf der ColorLine speiuebel ist oder auf jeder anderen Fæhre :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon fred081273 » Mi, 23. Nov 2011, 21:19

habe auch nichts von Superspeed geschrieben. Wir sind mit der Fjord Cat gefahren....
fred081273
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi, 09. Jan 2008, 14:10

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon cetraria » Di, 01. Mai 2012, 20:26

Hallo allerseits!

Es klingt vielleicht etwas verrückt, aber ich plane jetzt schon den Sommerurlaub 2013...es soll eine Rundreise in Norwegen werden, nachdem ich das Land bis jetzt nur per Schiff bereist habe.

Wir möchten ab Hirtshals nach Stavanger und zurück ab Bergen die Fähre benutzen. Wie ich dem Thread hier entnehmen konnte, variieren wohl die Preise und früh buchen, heißt wohl nicht unbedingt günstig buchen, da es auch bei Fähren Angebote gibt?! Daher würde ich gerne ein Gefühl für die Preise entwickeln - was ist normal, was ist zu viel, was wäre ein Schnäppchen für 2 Personen und ein Auto. Auch wenns nur eine Nacht ist, wäre eine Kabine sicherlich komfortabler...

Vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen?

Danke und Liebe Grüße
Sandra

MS Nordkapp im Februar 2011
MS Nordnorge im Februar 2012
cetraria
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 24. Jul 2010, 17:39
Wohnort: Wien

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon Dixi » Di, 01. Mai 2012, 21:16

Hallo,
die Preise stehen eigentlich fest. Man findet diese im Internet oder in den Katalogen / Prospekten.
Was es dann gibt, sind Sonderangebote (zeitlich begrenzt) oder halt Sparpakete.
Für unsere Tour dies Jahr ( Anreise/Abreise mit finnlines über Helsinki nach Nord-Norge) gab es halt im Dezember 2011 ein Angebot, Hin-Rückfahrt, gewisser Zeitraum, PKW frei und einen Nachlass auf die Rückfahrt. War gültig bis Buchung / Bezahlung bis Ende Februar. Man muss halt recherchieren und irgendwann zuschlagen.Eine gewisse Planungsicherheit benötigt man bei Fähren mit längerer Fahrzeit schon. Klar könnte ich auch 14 Tage zuvor schauen ob noch etwas frei ist und ob es ein Schnäppchen gibt. Wenn nicht, zahle ich den Listenpreis oder habe Pech weil ausgebucht.... :cry:
Ein Rezept für die Buchung und den Rabatt wird es nicht geben, jeder User der schreibt wird seine eigene Erfahrung mitteilen.
Schau einfach immer mal bei fjordline nach.

Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon uteligger » Di, 01. Mai 2012, 21:48

Hallo Sandra,

bei Fjordline tut sich in diesem Jahr einiges, jetzt noch im Bau befindliche Fähren werden Ende 2012 auf Route gehen. Unter anderem auch nach Bergen/Stavanger. Die Preise aller Reedereien werden wohl erst Ende 2012 für 2013 feststehen. So früh wie möglich die Überfahrten und Kabinen buchen macht Sinn. Man kann wirklich viel Geld sparen. Je näher der Abfahrtstermin sich nähert, um so teurer wird die Überfahrt. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 02. Mai 2012, 15:09

Wir buchen immer sehr frueh, aber meistens einen sogenannten Flextarif, der einem kostenloses Umbuchen oder Stornieren bis kurz vor Abfahrt ermoeglicht.

Damit sichert man sich einen Fruehbucherpreis, kann aber durch Beobachten der aktuellen Preise und durch Stornierung und Neubuchung auf "Schnaeppchen" umsteigen.

Bloed nur, wenn man seinen eigentlich guenstigen Tarif storniert, weil man gerade ein guenstigeres Angebot gesichtet hat und genau in dem Moment die letzten freien Kapazitaeten durch einen Agenten oder anderen Iternetnutzer weggebucht wurden :D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon cetraria » Mo, 07. Mai 2012, 13:16

Danke für eure Meinungen, denke, dass ich auch eher früh buchen werden. Wollte da nur keine bösen Überraschungen erleben. Aber wahrscheinlich gibt es für die Hochsaison im Juli wohl kaum Schnäppchen.

LG
Sandra

MS Nordkapp im Februar 2011
MS Nordnorge im Februar 2012
cetraria
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 24. Jul 2010, 17:39
Wohnort: Wien

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste