Norwegen Reise

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Norwegen Reise

Beitragvon patrick1242 » Fr, 27. Jan 2012, 13:59

fcelch hat geschrieben:Orientiere Dich mal an Jotunheimen, Hardangervidda, Rondane. Das ist alles ab Oslo in 4 bis 6 h ab Flughafen mit Öfis erreichbar. Auch wenns dort um Wanderhütten geht, schau mal hier:
http://www.huettenwandern.de
Dort bekommst du allgemeine Infos und einen Überblick über die genannten Gebiete und das wegesnetz.

Viele Reiseberichte und Fotos findest du unter http://www.outdoorseiten.net -> Reiseberichte Europa


Vielen Dank, die Seiten sind super.
Hütten möchte ich so wenig wie möglich besuchen aber zum Info sammeln sind die Seiten super

Vielen Dank
patrick1242
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 22. Jan 2012, 21:45

Re: Norwegen Reise

Beitragvon patrick1242 » Fr, 27. Jan 2012, 14:03

Ihm Allgemeinen habt ihr mir super weiter geholfen.
Vielen Dank.
Wie ist das mit dem Feuer machen?
Ist das erlaubt?
Gibt es in jeden Dorf Anglergeschäfte ??
Kommt man mit Englisch eigentlich durch?
Vielen Dank.
Zuletzt geändert von patrick1242 am Fr, 27. Jan 2012, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
patrick1242
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 22. Jan 2012, 21:45

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Gudrun » Fr, 27. Jan 2012, 14:11

Feuer machen ist grundsätzlich erlaubt. Wie bei jedem Grundsatz gibt es Ausnahmen. ich verweise mal einfach auf eine Übersicht von EuraGerhard zum Jedermannsrecht.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen Reise

Beitragvon fcelch » Fr, 27. Jan 2012, 14:21

patrick1242 hat geschrieben:Wie ist das mit dem Feuer machen?
Ist das erlaubt?
Gibt es in jeden Dorf Anglergeschäfte ??
Kommt man mit Englisch eigentlich durch?


Soweit ich weiß ist das zw. April und sept. in den Nationalparks grundsätzlich verboten....ohne Gewähr.
In Wassernähe bekommst du oft den notwendigen Angelkram an der Tanke, im Dorfladen oder am Kiosk auf dem Campingplatz.
Mit Englisch gibts gar keine Probleme, außer bei Kleinkindern und schonmal bei Oma und Opa. Aber meist ist sogar das norwegisch mit Hand und Fuss ein wenig verständlich wenn man nach dem weg fragt oder nicht verhungern will.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Schnettel » Fr, 27. Jan 2012, 15:41

patrick1242 hat geschrieben:Norden wäre super aber für einen armen Medizin Studenten ist die Anreise leider fast nicht zu bezahlen.
Ich weiss ja nicht, was du unter "fast nicht zu bezahlen" verstehst ;-) aber von Oslo nach Harstad fliegt man mit Norwegian fuer 499 NOK oder Oslo nach Bodø fuer 549 NOK im Sommer.
Eine Variante wære dann auch Zug und Flug zu koppeln. Z.B. mit dem Zug mit nem Minipris-Ticket fuer 199 NOK gen Norden fahren - das ist eine wunderschøne Fahrstrecke und man bekommt einen wundervollen Eindruck von der Landschaft. Retur mit dem Flieger.
Im Norden gibt es auch schøne Mehrtagestouren.
Z.B.:
4 Tage auf Hinnøya
1-3 Tage ab Sørvågen
Oder etwas anspruchsvoller: die Nordkallotte (Sulitjelma) - dort kannst du nen Monat unterwegs sein bei minimaler Zivilisation.
Auf den Lofoten gibt es auch wunderschøne Tagestouren.
Auch Grotten gibt es einige im Norden, wenn dich sowas interessiert.
Also Anreise kann fast kaum das Argument gegen den Norden sein - denn du kommst ja nicht mit dem Pkw. Auch von Oslo musst du erstmal in die gewuenschten Wandergebiete kommen.... ;-)

Das soll aber jetzt nicht unbedingt heissen, dass du in den Norden sollst. ;-) Die Vorschlæge sind alle toll!
Eine gute Seite zum Planen ist auch http://ut.no/turomrade.
Dort kannst du in den verschiedenen Wandergebieten støbern. Die haben jeweils Informationen ueber das Gebiet, und eine Karte dabei, wo die Wanderwege aufgezeichnet sind oder du øffnet gleich [url=die grosse Karte]die grosse Karte[/url]. Dort sind dann alle markierten Wanderwege und die Huetten markiert. Links kannst du die Ansicht fuer Winterloipen oder Sommerwege wechseln. Auch wenn es Tourvorschlæge, Berichte etc. gibt, sind die dort verknuepft.

Diese Seite von ut.no ist auf Norwegisch. Du kannst oben rechts die Sprache umschalten auf Deutsch. Allerdings wird dann nur mit dem Google-Uebersetzer uebersetzt, was teilweise zu recht belustigenden Wort- oder "Sinn"-Schøpfungen fuehrt.... :lol:
Aber die Karten und Bilder sprechen eigentlich fuer sich.
So, Patrick - nun musst du dich entscheiden! :lol: :lol:

Viel Spass beim Planen!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Schnettel » Fr, 27. Jan 2012, 15:58

fcelch hat geschrieben:
patrick1242 hat geschrieben:...Wie ist das mit dem Feuer machen?...
Ist das erlaubt?

...Soweit ich weiß ist das zw. April und sept. in den Nationalparks grundsätzlich verboten....ohne Gewähr....

Offenes Feuer in Wald und Feld ist vom 15. April bis 15. September verboten.
Die Kommune kann u.U. Ausnahmen regelen.

Wenn du auf Tour bist, solltest du einen Gaskocher dabei haben. Wenn du wanderst, kannst du eh nicht damit rechnen, dass du unbedingt was findest zum Feuer machen...
An manchen Huetten gibt es aber auch Grill-/ Feuerstellen und Holz.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Dixi » So, 29. Jan 2012, 0:02

Gudrun hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:Also ICH würde nicht in den Norden fliegen da ich die Chancen auf 20 und mehr Grad und top Wanderwetter im Süden für höher halte. Außerdem bieten die dortigen großen Nationalparks genügend Möglichkeiten und die Anreise ist schneller und günstiger.
Das Wegnetz ist dort auch recht dicht.

O.K., das sind Deine Gründe. 20°, top (Wander-)wetter und ein dichtes Wegenetz sind für mich nicht der Grund, nach Norwegen zu fahren. Aber das hab ich ja schon weiter oben geschrieben, warum ich gern in den Norden fahre. Und nochmal: die Anreise ist ein Grund für den Süden.
Nun kennt der Patrick unsere unterschiedlichen Gründe und kann sich ein Bild machen.

Ich stimme Gudrun da zu . Der Süden spricht für die Anreisezeit, der Norden hat seine Reize bei Natur und Einsamkeit, wenn man Zeit hat und flexibel ist.
Ich ziehe mir wenn die Bedingungen ( ZEIT :!: :!: ) passen den Norden vor. Alle 2 Jahre ist das Pflicht 8)
Viele Grüsse aus Sjusjøen
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen Reise

Beitragvon patrick1242 » So, 29. Jan 2012, 12:42

Schnettel hat geschrieben:
patrick1242 hat geschrieben:Norden wäre super aber für einen armen Medizin Studenten ist die Anreise leider fast nicht zu bezahlen.
Ich weiss ja nicht, was du unter "fast nicht zu bezahlen" verstehst ;-) aber von Oslo nach Harstad fliegt man mit Norwegian fuer 499 NOK oder Oslo nach Bodø fuer 549 NOK im Sommer.
Eine Variante wære dann auch Zug und Flug zu koppeln. Z.B. mit dem Zug mit nem Minipris-Ticket fuer 199 NOK gen Norden fahren - das ist eine wunderschøne Fahrstrecke und man bekommt einen wundervollen Eindruck von der Landschaft. Retur mit dem Flieger.
Im Norden gibt es auch schøne Mehrtagestouren.


Das klingt sehr Intressant.
Mit dem Zug das kling Super.
Kann man die Tickets schon jetzt irgendwie kaufen??

Vielen Dank
patrick1242
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 22. Jan 2012, 21:45

Re: Norwegen Reise

Beitragvon syltetoy » Mo, 30. Jan 2012, 11:43

Angelgeschäfte gibt es nicht in jedem Dorf, aber die Supermärkte haben meist eine kleine Ecke mit Angelzeugs.
Angelzubeör findest du auch in Sportgeschäften.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1988
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Norwegen Reise

Beitragvon norwayfreaks » Mo, 30. Jan 2012, 13:11

Joar ganz billig ist es leider nicht, zumal die Lebenshaltungskosten deutlich höher sind, als in Deutschland. Ich kann es mir dieses Jahr auch nicht leisten.
norwayfreaks
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 30. Jan 2012, 13:06
Wohnort: Düsseldorf

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Schnettel » Mo, 30. Jan 2012, 15:30

patrick1242 hat geschrieben:Mit dem Zug das kling Super.
Kann man die Tickets schon jetzt irgendwie kaufen??
Nein, erst 90 Tage vorher. Dann sollte man aber schnell sein. Denn die Minipris-Tickets sind sehr begehrt. Wenn die zu 199 NOK weg sind, gibts die zu 299 NOK, dann zu 399 NOK und dann nur noch die Normalpreis-Tickets.
Die Tickets kannst du auf http://www.nsb.no bestellen.
Von Gardermoen kommst du direkt nach Trondheim. Dort 1x umsteigen und dann nach Bodø. Die Strecke empfehle ich dann aber bei deinem Zeitrahmen nur fuer eine Strecke, da man ja doch ne Weile unterwegs ist (ca. 18 Stunden).
Wenn du bis nachmittags in Oslo ankommst, dann kommst du 16:34 ab Gardermoen weg und bist 9:13 in Bodø. Da Mitternachtssonne ist, ist es die ganze Zugfahrt ueber hell und siehst viel von der Landschaft.
Ansonsten gibt es noch eine Verbindung nachts 23:48 ab Gardermoen und wærst 17:28 in Bodø.
Fuer den Rueckweg wuerde ich allerdings den Flieger empfehlen. Es sei denn, du møchtest nochmal einen Tag die Landschaft an dir vorbei ziehen lassen....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste