Rundreise 10 Tage Auto September

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Gudrun » Mo, 15. Jul 2013, 14:41

Hallo Antje,

ich denke, Ihr plant einfach zu genau. In Norwegen hängt viel vom Wetter ab. Eine Wanderung bei Regen macht keinen Spaß. Hängen die Wolkent ief, hat man nichts von den Aussichtspunkten. Fotostopps fallen dann auch kürzer aus. Ist das Wetter schön, dann lieben wir es, auch mal einen Tag nur am Flußufer zu relaxen: lesen, Steinchen sammeln, mal im Fluß waten und dann alles wieder von vorn, unterbrochen von einem Picknick. Also: die Strecke planen und anschauen, was so am Wege liegt. Wandern, sobald das Wetter es zulässt.

Für die Wanderung zum Preikestolen würde ich 1/2 Tag einplanen. Dabei möglichst früh losgehen, damit man nicht nur mit dem Strom der anderen Besucher "mitschwimmen" muss. Gehen würde ich da aber auch nur, wenn es trocken ist.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Mo, 15. Jul 2013, 14:55

Hallo Gudrun,

danke für deine Antwort. Ja ich bin da der totale Planer ;). Vor allemhätte ich ein gutes Gefühl, wenn ich die Unterkünfte eben fix hätte. Da wird nicht campen (Anreise mit Flugzeug und im September zu unsicher) und so in Hütten (gibt es ja nicht auf jeden campingplatz) und ggf. Hotels / Hostels übernachten.

Viele Grüße
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon fcelch » Mo, 15. Jul 2013, 18:30

Antje210 hat geschrieben:Hi FcElch,

Damit die Strecke eben nicht so lange ist hätte ich Geilo als Übernachtungsort gewählt. Der erste Tag ist ja reiner Fahrtag so mit Auto abholen (Olso - Geilo 242 km).
Verstehe ich richtig, dass du von OSLO bis Lothus (369 km) durchfahren würdest? Oder die Nächte, die ich in Eidfjord und Kinsarvik geplant hatte auf Lothus legen würdest?

Ich versuche das mal anzuwenden (mit bestehender Übernachtung in Geilo)

Tag 2: Geilo - Voringsfoss - Lofthus (127 km)
Tag 3: Lofthus - Eidfjord
Tag 4: Lofthus - Odda (Besuch Buertal) - Latefoss - Langfoss (62 km)
Tag 5: Lofthus - Bergen
Tag 6: Bergen
Tag 7: Bergen - Stavanger
Tag 8: Stavanger - Mandal (Stop in Egersund, bei schönem Wetter Schärenhopping)
Tag 9: Mandal - Risor oder Arendal
Tag 10: Arendal / Risor - (Stop LIndesnes) Oslo
Tag 11: Später Nachmittag Abflug



Ganz genauso meinte ich das..
Odda, Eidfjord, Kinsarvik liegen nur 10 bis 40 min von Lofthus entfernt. Da würde ich nicht immer umziehen.

Und du brauchst wirklich nichts buchen. Oslo - Lofthus sind ca. 6 h reine Fahrzeit. Mit Pausen also 9 h. Fahrt gegen 9 in Oslo los und dann habt ihr die anderen tage in Lofthus zum relaxen und um die Gegend zu erkunden. Wenns nicht passt oder ihr spontan umentscheidet: dann halt früher wieder dort los.

Bergen ist ne schöne Stadt......aber alles geht halt nicht. Ich würde spontan entscheiden: Bergen oder Preikestolen. Wenn Preikestolen: dann via Röldal, Sand und Sauda.
Wenn Bergen dann via Inselhopping weiter in den Süden Rt. Stavanger.

Wenn ihr in den Fjorden gewesen seid ist nachher an der Südküste um Egersund eh alles langweilig weil viel unspektakulärer.

Im Prinzip wäre es anders rum besser, damit sich die Landschaft steigert. Dann besteht aber die Gefahr das ihr zuviel Zeit an der Südküste verbummelt. Also fahr wie geplant. Ihr kommt eh nochmal wieder.....

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Mo, 15. Jul 2013, 18:52

Danke FcElch...:)
ach am meer ist es bestimmt auch schön und ja ich weiß jetzt schon, dass wir wiederkommen werden.
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Di, 16. Jul 2013, 14:48

fcelch hat geschrieben:
Bergen ist ne schöne Stadt......aber alles geht halt nicht. Ich würde spontan entscheiden: Bergen oder Preikestolen. Wenn Preikestolen: dann via Röldal, Sand und Sauda.
Wenn Bergen dann via Inselhopping weiter in den Süden Rt. Stavanger.



Lieber FC Elch, noch eine Frage zu deinem Kommentar.

Du würdest dann von Odda - Bergen und dann zurück nach Stavanger über Schärenhopping?
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon fcelch » Di, 16. Jul 2013, 19:58

Antje210 hat geschrieben:Du würdest dann von Odda - Bergen und dann zurück nach Stavanger über Schärenhopping?


Nein.
Also ich würde entweder
1. von Lofthus nach Bergen so fahren: Lofthus - Kinsarvik (10 Min), dann mit der Fähre über Utne und weiter an das Nordufer des Hardangerfjords (weiss gerade nicht wie der Anleger heißt). Das ist bei gutem Wetter ne nette Überfahrt die ein paar schöne Ein- und Ausblicke vom Wasser aus liefert. Dann auf der Nordseite des Hardangerfjords nach Bergen.
Von dort dann Inselhopping via Haugesund nach Stavanger. Da gibt es einige Tunnels unterm Meer durch, Brücken und noch eine oder 2 Fähren die ihr nehmen müsst. landschaftlich auch sehr schön.

oder
2. Bergen auslassen (wie du ja überlegt hast) und dann über Odda, Röldal, Sand....Sauda nach Stavanger.
Da kannst du dann gleich die Wasserfälle ankucken an denen du dann kurz hinter Odda vorbei kommst. Die sind direkt an der Strasse. Mehr als 5 bis 10 Min hält man da eh meist nicht. Die Wasserfälle werden in meinen Augen sowieso überbewertet. Klar die sind toll, ich kucke auch wenn ich vorbei komme, aber Umwege fahre ich keine mehr. Es gibt genug am Wegesrand.

Ich könnte nicht sagen das eine Strecke schöner ist. Es kommt halt drauf an ob ihr noch nach Bergen wollt. Für mich reichen ein paar Stunden in Bergen. Hafenflair, mit der Bahn auf den Floyen und noch kurz nach Tyske Brygge. Kann man in 3 Stunden machen. Bei Dauerregen lohnt das aber auch nicht. Klar, man kann dort sicher auch ne Woche alles ankucken, ist aber nicht mein Ding. Ich, also nur meine persönliche Meinung, würde (wenn kein Dauerregen ist) um 8 in Lofthus losfahren. dann seid ihr mit gemütlichen Stops Mittags in Bergen und habt genug Zeit für einen Bummel. Dann könnt ihr Euch überlegen ob ihr dort in der Stadt übernachtet (Campingplätze und Hütten Mangelware, Hotel vermutlich teuer, Alternative: Jugendherberge) oder noch 2 h weiter fahrt um der Stadt zu entkommen.

......ihr müsst das spontan entscheiden, glaub mir!
Mach dir eine Liste mit den in Frage kommenden Hotels und Hüttenvermieter. Ruf dort von unterwegs oder morgens an und reserviere etwas.....oder halt ganz spontan.
Die sprechen alle gut Englisch. Eine Alternative, wenn man selber nicht so gut englisch am Telefon spricht: Frag bei Abfahrt morgens ob man dort für dich anruft. Das klappt auch immer.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Guido QQ » Di, 16. Jul 2013, 23:51

Zu 1.
Ist das nicht Kvanndal?

Und sollte ich für den Campingplatz in Lofthus noch nicht Werbung gemacht haben, hole ich dies hier gern nach.

Wir sind auch von Lofthus nach Bergen gefahren, eine wunderschöne Strecke..

Hab gerade keine Landkarte greifbar, aber wenn Ihr an Kinsarvik vorbei, ein Stück weiter nach Brimnes fahrt, könnt Ihr die flammneue Hardangerbrücke nutzen.

Bergen ist klasse, da kann man an einem Tag schon viel machen.

Wir waren auf dem Lone Camping, das ist einmal um den Berg rum;)
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Guido QQ » Mi, 17. Jul 2013, 0:04

Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Di, 23. Jul 2013, 8:38

Hey Guido,

wir sind von 1-13.9. in norwegen. 1. und 2.9. verbringen wir in Oslo.
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste