1. Reise nach Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon Kumulus » Do, 02. Jan 2014, 20:26

NRW hat geschrieben:FRAGE DAZU: Kann man die Strecke auch von Hellesylt aus nach Geiranger mit der Fähre fahren?


Ja, kann man - bin ich 2012 selber gefahren. (Siehe mein Bericht hier im Forum)

Als zusätzliche Empfehlung würde ich dir raten, auf die Atlantikstraße und Molde zu verzichten und stattdessen eine Fahrt mit der Flambahn zu unternehmen. Ansonsten finde ich es eine sehr schöne Tour und würde am liebsten gleich starten.

Gruß aus Norddeutschland
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon NRW » Do, 02. Jan 2014, 21:58

Super! auf die Fahrt auf dem Geirangerfjord wollte ich nicht verzichten :D

Danke, werde mir später mal deinen Bericht durchlesen ;)
NRW
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 15. Aug 2013, 21:24
Wohnort: Kreis RE

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon Uwe4660 » Do, 02. Jan 2014, 22:28

Ich empfehle Euch, die Fähren Hirtshals - Stavanger und Oslo - Kiel umgehend zu buchen, sobald euer Reisetermin feststeht. Die Preise steigen nämlich langsam an. Wir haben unsere beiden Fähren von Deutschland nach Schweden und zurück N orwegen - Dänemark schon gebucht. Man hat ja kein Geld zu verschenken.

Viele Grüße

Sibylle
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon NRW » Fr, 03. Jan 2014, 0:50

Uwe4660 hat geschrieben:Ich empfehle Euch, die Fähren Hirtshals - Stavanger und Oslo - Kiel umgehend zu buchen, sobald euer Reisetermin feststeht. Die Preise steigen nämlich langsam an. Wir haben unsere beiden Fähren von Deutschland nach Schweden und zurück N orwegen - Dänemark schon gebucht. Man hat ja kein Geld zu verschenken.

Viele Grüße

Sibylle


Fähren werden diesen Monat noch gebucht. ;)
Sonst noch jemand Tipps für die Routenplanung oder Verbesserungsvorschläge etc.? :)
NRW
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 15. Aug 2013, 21:24
Wohnort: Kreis RE

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon Guido QQ » Fr, 03. Jan 2014, 11:54

Nix, klingt alles super! Würde ich auch so machen.

Für Mai 2014 habe ich die Fähren bereits im Dezember gebucht...ein paar Tage Rückfragen, Absprechen, Termin abstimmen hat mich bei der Kielfähre mal eben 130,- gekostet. So "volatil" sind da die Preise.

Gruss
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon fcelch » Fr, 03. Jan 2014, 13:56

Hei,

zur Geirangerfähre:
Man muss den Fjord auf jeden Fall vom Wasser aus erleben. Am Fjordende sieht man im Ort ja nur einen Teil. Da ist die Fähre sinnvoll, da wird über Lautsprecher in verschiedenen Sprachen alles erklärt.
ABER: Abends / nachmittags ist die Fähre ab Hellesylt voll, morgens ab Geiranger. Keine Ahnung ob man die inzwischen vorbuchen kann. Aber das solltest du berücksichtigen.

.....ansonsten guter Plan. Mir persönlich würde die doppelte Urlaubslänge besser gefallen. dann könntest du überall 2 Nächte bleiben, auch mal chillen und mehr auf dich einwirken lassen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon Riehli » Fr, 03. Jan 2014, 16:16

Wow...strammes Programm... aber schöne Ziele...

zu Etappe 6: wenn ihr beim Stegastein seit, dann seit ihr doch schon Richtung Auerlandsvegen unterwegs ...warum nicht oben lang...der Tunnel ist zwar schön aber laaaang... rigendwann nervte er nur noch. Die Aussicht oben ist viel schöner (meine Meinung)

Flambahn ist keine Option für euch? , befindet sich in der Nähe, wenn ihr Richtung Stryn (du schreibst Styrn meinst aber sicher Stryn?) unterweg seit, biegt doch rechts weg nach Fjaerland in das Bücherdorf...auch sehenswert...

zu Etappe 7: Geiranger... unbedingt Aussichtspunkt Flydalsjuvet mitnehmen, auch Dalsnibba ist bei schönem Wetter toll...

Ach ich könnte schon wieder los. Wir sind Ende Juli/Anfang August wieder bei Alesund.

Achja... wenn du in Norwegen die Maut nicht Vorort zahlen willst und per Autopass fährst, wir haben es in 2013 das erste mal gemacht und ist ganz easy.

http://www.autopass.no/Besucher/Zahlung ... r+Besucher
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon Kvalvika » Fr, 03. Jan 2014, 17:43

Riehli hat geschrieben: Auerlandsvegen unterwegs ...warum nicht oben lang...der Tunnel ist zwar schön aber laaaang... rigendwann nervte er nur noch. Die Aussicht oben ist viel schöner (meine Meinung)


Meine auch. Der Tunnel ist ja nicht unspannend, aber über den Snøveg ist es viel schöner.

[/quote]

Die geplante Strecke ist sicher machbar, aber ich würde mich nicht von Plänen treiben lassen. Manchmal ist weniger wirklich mehr. "Abarbeiten" trifft es m.E. schon ziemlich genau, aber das ist ja Ansichtssache.
Kvalvika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 373
Registriert: Do, 30. Mai 2013, 16:26

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon zhnujm » Sa, 04. Jan 2014, 21:18

Ich würd von Alesund nicht mehr den Umweg zur Atlantikstrasse fahren.
Dann lieber direkt über die E136 zurück und bei Bedarf noch zu den Trollstiegen oder einen Abstecher ins Dovrefjell, läge dann am Weg.

Sooo dolle sind die Brücken nicht, aber das ist ja immer Geschmackssache :wink:
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 07. Jan 2014, 9:40

Hei NRW

plane mal lieber einen Tag Pause nach der Tour zur Trolltunga ein. Diese Tour hat es in sich, wer nicht viel wandert braucht mehr wie 9. Stunden Tour ohne Pausen. Hier Fotos und eine Tourbeschreibung von mir :arrow: http://norwegenfee.jimdo.com/tour-zur-t ... rollzunge/ . Zu dem ist das ganze ja auch noch vom Wetter abhängig.

Gruss aus Odda
Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon Kvalvika » Di, 07. Jan 2014, 17:31

zhnujm hat geschrieben:
Sooo dolle sind die Brücken nicht,


Sehe ich absolut genauso.
Kvalvika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 373
Registriert: Do, 30. Mai 2013, 16:26

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon NRW » Do, 16. Jan 2014, 15:40

Hallo zusammen, erstmal wieder ein dickes DANKE für die ganzen Antworten die einem wirklich helfen :wink:

Fähren sind gebucht!! :-)

Fjordline von Hirtshals nach Stvanger für insgesamt 293€ - Kabine mit Meerblick ( die Bewertungen die man sich so im Netz durchlesen kann zu der Fähre, sind ja nicht so toll .. )
Color Line Magic von Oslo nach Kiel für insgesamt 497€ - 4 **** Kabine mit Meerblick

Hütten in Norwegen sind ebenfalls reserviert - sicher ist sicher :)

Eine Änderung haben wir aber vorgenommen .. und zwar nach Ankunft in Norwegen werden wir mit der Fähre von Stavanger nach Tau fahren.
Ist das dort auch so, dass man beim Auffahren auf die Fähre bezahlt oder muss man sich vorher Tickets kaufen?

Jedenfalls steigt die Vorfreude enorm, nachdem man jetzt die Fähren gebucht hat! :-)
NRW
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 15. Aug 2013, 21:24
Wohnort: Kreis RE

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon Wasen1989 » Di, 21. Jan 2014, 0:09

Hallo zusammen,

mir steht ja auch noch der erste Besuch im phantastischen Land meiner Träume Norwegen bevor.
Aber ganz ehrlich so ein Stressprogramm wäre echt nichts für mich.
Ich habe mir auch schon überlegt, wie meine erste Begegnung mit Norwegen aussehen soll.
Natürlich möchte ich möglichst viel sehen klar. Aber natürlich kann man beim ersten Besuch nicht alles sehen.
Deshalb muss ich Prioritäten setzen.
Da mich besonders die legendären Fjorde reizen, möchte ich da unbedingt als erstes hin.
Nun habe ich schon viele Möglichkeiten nach meinen Recherchen im Internet durchgespielt.
Im Moment ist meine Nr. 1 eine der Kreuzfahrten nach Norwegen zu buchen die Fjorde anzusehen, Hafenstädte.... zwischendurch Kulturprogramm auf dem Schiff und alles ohne Stress.
Als nächstes würde ich dann einen Trip machen ohne Plan. Ich komme nach Norwegen, weiß nicht wo ich morgen übernachte, wo es morgen hingeht. So was reizt mich auch total.
Wasen1989
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 14. Jan 2014, 21:09

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon Knould » Di, 21. Jan 2014, 22:46

Ne Kreuzfahrt nach Norwegen?
Das ist ja ne tolle Idee.
Ich will auch unbedingt nach Norwegen und hab auch schon überlegt. Aber auf die Idee mit ner Kreuzfahrt bin ich noch nicht gekommen, wußte nicht mal, dass es da Kreuzfahrten gibt.
Kannst du mir was dazu sagen? Bist ja da anscheinend schon weiter drin. Vielleicht kannst du mir ja mal wasnempfehlen?
Knould
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 21. Jan 2014, 21:00

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitragvon Riehli » Mi, 22. Jan 2014, 13:19

NRW hat geschrieben:Eine Änderung haben wir aber vorgenommen .. und zwar nach Ankunft in Norwegen werden wir mit der Fähre von Stavanger nach Tau fahren.
Ist das dort auch so, dass man beim Auffahren auf die Fähre bezahlt oder muss man sich vorher Tickets kaufen?


Das ist auch easy und vor Ort bezahlbar. Wir waren 2009 da und daher weiß ich nicht mehr ob die schon vor dem auffahren oder wenn man drauf ist kassieren kommen. Wobei das ja Wurscht ist...das werdet ihr ja sehen.

Wenn du nach April auf diese Seite gehst, hast du auch gleich aktuelle Fahrpläne und Preise.

http://www.norled.no/Default.aspx?pageid=1182
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

VorherigeNächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste