bereits darauf hingewiesen, dass rein bauartbedingt die Fjordcat niemals so ruhig
liegen kann, wie die Superspeed. S. S-Klasse - Sportwagen Vergleich.
Darüber hinaus habe ich auch nur darauf hingewiesen, das Colorline genauso
lange wie es nur irgendwie geht die Route bedient wie Fjordline es tut.
Insofern muss man hier Fjordline nicht verteufeln, wo der TS vorher schon
in einem anderen Thread auf die Problematiken hingewiesen hat.
Ich selber bevorzuge aus Zuverlässigkeitsgründen die Superspeed und mehrfach
bei entsprechenden Herbststürmen die Routen Hirtshals-Kristiansand als auch
Hirtshals-Stavanger befahren.
Es ist wunderbar wenn man auf einer Bergensfjord die ganze Nacht auf einem
Rollenden und stampfen Schiff permanent im Bett vom Kopf- zum Fußende
und wieder zurück rutscht.

Ich weiß sehr wohl die Bussinessklasse der Superspeed zu schätzen. Bei
entsprechend angekündigter Wetterlage wãhle ich immer die Superspeed,
Selbst wenn dies Umbuchen bedeutet.
Mvh
Christian
PS: ich sitz allerdings auch bei Windstärke 10 von der Seite ganz allein auf der
Color Fantasy auf Deck 15 im Burger Restaurant. Mir macht das nix aus
