Moin,
wir sind jetzt wieder etwas weiter gekommen mit der "Planung"...der eigentlich Start in Norwegen wird wohl Oslo werden
Startpunkt: letzte Augustwochenende 2014 und für max. 22 Tage sind wir dann inkl. An- und Abreise unterwegs.
Zum Thema An- und Abreise habe ich dann mal wieder Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Von Freunden wurden wir auf die Anreise über Puttgarten aufmerksam gemacht.
Lustigerweise habe ich dann gerade hier in einem anderen Beitrag was ähnliches gelesen.
Tour wäre also: Puttgarten - Fähre nach Rödby - Helsingör - Fähre Helsingborg - Göteborg - Oslo
Alternative: Statt Fähre Helsingborg könnten wir uns auch Fahrt über Öresundbrücke vorstellen
Und die Fragen:
Ist das denn wirklich eine Alternative? Die Puttgarden Variante wäre mir wg. der zeitlich Flexibilität lieber und den kurzen Schiffsfahrten lieber.
Ich suche halt Strecken mit minimaler Zeit auf einem Schiff

Muss man o.a. Fähren vorab buchen / reservieren (ähnlich Colour Line / Fjord Line)?
Fahren die wirklich 24h/Tag - alle 20/40min?
Lt. Google ist die Strecke sind das knapp 140km + 30min mehr als über Hirthals - Larvik / Langesund. (Wartezeiten vor der Fähre nicht berücksichtigt)
Wie sieht es denn mit den Kosten aus? (Benzin mal außen vor)
Ich habe folgendes gefunden
Fähre Hirthals <-> Larvik um 200€
Rödby - Puttgarten + Öresundbrücke 115€ (lt. oeresundbruecke.de) - Sollte man es dann wirklich vorab über diese Seite buchen?
die anderen Fähren?
Maut Schweden?
Und mal wieder Dank für die Infos + Hilfe
