Ist das zeitlich machbar ?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Ist das zeitlich machbar ?

Beitragvon Schwarzwaldomi » So, 20. Mai 2012, 23:07

Ach Dir, Dixi, ein herzliches Danke für den Tipp.

LG Rosi
Schwarzwaldomi
 
Beiträge: 29
Registriert: So, 21. Aug 2011, 15:39

Re: Ist das zeitlich machbar ?

Beitragvon Katten » Mo, 21. Mai 2012, 20:35

Hei!
20 kg Gepäck ist schon ne Menge, da geht auch ein Handtuch und (leichtes) Bettzeug rein.
Waren letztes Jahr bei ca. 16 kg und da war die komplette Campingausrüstung dabei und Klamotten für 3 Wochen! Gut ich geb zu bei der Kleidung waren wir spartanisch ausgerüstet :lol:
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz

Re: Ist das zeitlich machbar ?

Beitragvon Schwarzwaldomi » Di, 22. Mai 2012, 0:10

WOW - 16 kg.... davon kann ich nur träumen.

Mein Koffer wiegt leer schon knapp 4 kg. Sind ja nicht nur die Klamotten, sondern diverse Schuhe, Kosmetik-Zeug, bissl was an Medis, Haarfön, Buch usw. usw.....
Ich habe da schon mit 20 kg so meine Probleme.

Ich habe heute nach den Wetterprognosen geschaut. Das sieht garnicht mal schlecht aus. Erste Station ist Stockholm und dann rüber nach Stavanger. Überall recht freundlich und an die 20 Grad :P

LG Rosi
Schwarzwaldomi
 
Beiträge: 29
Registriert: So, 21. Aug 2011, 15:39

Re: Ist das zeitlich machbar ?

Beitragvon Katten » Di, 22. Mai 2012, 20:00

Schwarzwaldomi hat geschrieben:WOW - 16 kg.... davon kann ich nur träumen.

Mein Koffer wiegt leer schon knapp 4 kg. Sind ja nicht nur die Klamotten, sondern diverse Schuhe, Kosmetik-Zeug, bissl was an Medis, Haarfön, Buch usw. usw.....
Ich habe da schon mit 20 kg so meine Probleme.

Ich habe heute nach den Wetterprognosen geschaut. Das sieht garnicht mal schlecht aus. Erste Station ist Stockholm und dann rüber nach Stavanger. Überall recht freundlich und an die 20 Grad :P

LG Rosi


:lol: Wir mussten das Gepäck ja auch 3 Wochen lang tragen! Da blieb das Buch und vieles andere zu Hause!
Ja, Wetter hört sich zur Zeit gut an :D
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz

Re: Ist das zeitlich machbar ?

Beitragvon Schwarzwaldomi » Do, 24. Mai 2012, 9:35

fcelch hat geschrieben:
ganz konkret:

1. Von Stavanger via Sauda die irre Strasse rüber nach Röldal und dann via Odda nach Kinsarvik -> tolle Strecke!
Statt Kinsarvik lieber hier ne Hütte nehmen, 10 km vor Kinsarvik, für mich der Platz mit der besten Aussicht: http://www.lofthuscamping.com



Hallo FCElch,

diese Empfehlung von Dir haben wir in unser Routing aufgenommen und werden auch in Lofthus Camping übernachten.

Nun haben wir gestern Abend festgestellt, daß das letzte Stück der 520 Wintersperre hat, d.h. erst ab Juni geöffnet wird. Wir sind allerdings noch im Mai dort. Da dies unsere größte Tages-Etappe sein wird, wollen wir keine 'Umwege' machen.

Ich denke, daß wir deshalb bei Krakk auf der E134 weiter fahren, statt auf die 46 in Richtung Sauda abzubiegen. Ist doch sicher auch eine schöne Strecke?? Was hälst Du - oder andere Experten - davon ??

Danke für schnelle Antwort, da es heute Abend losgeht.

LG Rosi
Schwarzwaldomi
 
Beiträge: 29
Registriert: So, 21. Aug 2011, 15:39

Re: Ist das zeitlich machbar ?

Beitragvon fcelch » Do, 24. Mai 2012, 12:16

Na das wirst du dann wohl so machen muessen...ist auch schoen. Vielleicht ist die andere Strasse dann ja auch schon auf. Fragen....

Schoenen Urlaub und erzaehle bitte hinterher wie es war.

Schwarzwaldomi hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:
ganz konkret:

1. Von Stavanger via Sauda die irre Strasse rüber nach Röldal und dann via Odda nach Kinsarvik -> tolle Strecke!
Statt Kinsarvik lieber hier ne Hütte nehmen, 10 km vor Kinsarvik, für mich der Platz mit der besten Aussicht: http://www.lofthuscamping.com



Hallo FCElch,

diese Empfehlung von Dir haben wir in unser Routing aufgenommen und werden auch in Lofthus Camping übernachten.

Nun haben wir gestern Abend festgestellt, daß das letzte Stück der 520 Wintersperre hat, d.h. erst ab Juni geöffnet wird. Wir sind allerdings noch im Mai dort. Da dies unsere größte Tages-Etappe sein wird, wollen wir keine 'Umwege' machen.

Ich denke, daß wir deshalb bei Krakk auf der E134 weiter fahren, statt auf die 46 in Richtung Sauda abzubiegen. Ist doch sicher auch eine schöne Strecke?? Was hälst Du - oder andere Experten - davon ??

Danke für schnelle Antwort, da es heute Abend losgeht.

LG Rosi
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Ist das zeitlich machbar ?

Beitragvon Schwarzwaldomi » Do, 24. Mai 2012, 12:26

DANKSCHÖN.... auch für die PN. Hatte die Seite schon gefunden und daher die Info bezüglich der Straße.

LG Rosi
Schwarzwaldomi
 
Beiträge: 29
Registriert: So, 21. Aug 2011, 15:39

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste